1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Bier Thread ...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 31. Mai 2019.

  1. Raymus

    Raymus Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    372
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ich hatte ein Tucher Aecht Nürnberger Kellerbier. Habe ich vor Weihnachten im 6er-Träger im lokalen Getränkemarkt gekauft. Sehr lecker. Leider nicht im regulären Sortiment. Der kleine, inhabergeführte Getränkemarkt um die Ecke bestellt einem aber zur Not alles, was man will. Auch einzelne Kästen. Dann natürlich mit Aufpreis. Mal schauen, ob ich mir das noch mal hole. Wirklich ein gutes Kellerbier.
     
    Schnellfuß und Winterkönig gefällt das.
  2. Raymus

    Raymus Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    372
    Punkte für Erfolge:
    93
    In den letzten Tagen eine "Schlappe Seppel Helle" und ein "Luther Starck Bier" (ja, mit "ck"). Aus einem Biere des Jahrzehnts-Paket vom ProBier-Club. Ersteres im Winter wie gesagt nicht ganz meine erste Wahl, Schlappe Seppel macht aber gut Biere. War lecker. Das Starkbier war mir wie befürchtet zu alkohollastig und süßlich-malzig-stark.
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Tucher wurde auch schon von Dr.Oetker "geschluckt"...
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    seit 2004 schon.
    wie viele andere brauereien auch.
    in münchen z.b. ist nur noch augustiner privat.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Heute Abend ein Freudenberger Dunkel.

    Dunkel

    [​IMG]
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Mal eine andere Biergeschichte, von heute.

    Ich wollte eine Leergutkiste Rheingönheimer Weizenbier
    https://www.rheingoenheimer.de/wp-c...HEINGOENHEIMER_Flasche_Krug800-771x1024-1.png

    wegschaffen. Also bin ich dahin georgelt, wo ich die gekauft habe. Sonst kriegt man die u.U. nicht los.
    Der Automat wollte die Kiste nicht. Der Tip vom Personal, Flaschen einzeln und dann noch mal probieren.
    OK, Maskengymnastik vor dem Pfandautomaten, ganz genau mein Ding.

    Tja, Kiste leer ging natürlich auch nicht. Also bis zur Kasse watscheln und das Ding dann so auslösen...

    Warum muss es so unterschiedliche Flaschen und bedruckte Kästen geben?:whistle:
     
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ist eine ganz normale flasche.
    viel schlimmer sind die gebrandeten flaschen.
    [​IMG]
    wie diese hier z.b. werden ins allgäu gekarrt, oder sonstwohin, müssen aber trotz pfand wieder zurück transportiert werden, weil die sonst nirgendwo anders wieder befüllt werden können.
    machen leider immer mehr brauereien.
    das bier schmeckt mir übrigens nicht sonderlich.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    gibts hier leider nicht.
    aber anders gesagt:
    wer hier im allgäu kein regionales bier findet, das ihm schmeckt, der verdurstet zu recht.
    gibt so viele familiengeführte und unabhängige brauereien hier.
     
    Winterkönig und Schnellfuß gefällt das.
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ist hier in der Oberpfalz auch nicht anders. Oder bei unseren Freunden in Franken.

    Was mir aber Sorgen macht sind die kleinen Brauereien mit angeschlossener Gastronomie.

    Novemberhilfe: Brauereigaststätten trotz Nachbesserung in Gefahr