1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Öffentlich-Rechtlichen drohen erhebliche Einschnitte im Programm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2021.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Ich kann da zwei Receiver zur Verfügung stellen. Habe noch einen alten Premiere Receiver aus geschätzt 2007/8 (war so ein Prepaid Ding samt Karte) und irgend einen anderen Receiver der mir letztenens in die Quere kam von Fte, hat USB+ Scart+ HDMI.
    Also falls du Bedarf haben solltest.... :p
     
  2. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    In Zeiten wo viele ihre Jobs verlieren kleine Geschäfte pleite gehen und alles das Wasser bis zu Hals steht beharren die ÖR auf ihre Erhöhung bis zum Erbrechen.
    Diese Raffgier ist nicht zu ertragen und mit Erpressungen erst recht nicht. 8 Milliarden Euro reichen nicht aus da fragt man sich doch wohin das ganze Geld verschwindet.
     
    Time_Bandit, kluivert, rosithal und 2 anderen gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Und übrigens soll die ARD auch keine Kulturvernichtung betreiben wie er unterstellt. Sondern das Gegenteil.
    Sie sollen sparen. Am Intendantengehalt, bei sinnvollen Zusammenlegungen von Sendern, weniger Mainstream mehr Kultur! Die ÖR brauchen die 86 Cent übrigens nur für die Altersabsicherung. Ist offen zugegeben! Kein Cent geht ins Programm. Wie oft noch? Lügen werden nicht wahrer wenn sie ständig wiederholt werden gepaart mit Unterstellungen und Hetze. Zudem dreht sich die Welt auch nicht um den ÖR wenn es um Kultur geht.

    Wir hätten einen ausgewogenen ÖR. Wenn wir Das Erste, 4 Landessender, 3sat, arte eventuell noch Kika und Funk (auch als linearen Sender als Ersatz für neo und one)
    hätten. Aus. Mehr braucht es im Grunde nicht. Beitrag 10-12 Euro.
    ZDF wird privatisiert.
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.488
    Zustimmungen:
    7.650
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Profisport hat im Grunde nur etwas auf dem Privaten zu suchen. Eurosport, Sport1, DAZN, Sky. Da gehört das hin.
     
    Time_Bandit, lex12, kluivert und 2 anderen gefällt das.
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @RugbyLeaguer, notfalls interessiert das Geschwätz von gestern, morgen nicht mehr.
    Will meinen, Aussagen traue ich da nicht.
    Aber recht hast du. Kommerzsport zu Kommerzsendern. Insofern die das wollen und bereit sind, dafür Geld auszugeben.
     
    RugbyLeaguer gefällt das.
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.488
    Zustimmungen:
    7.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky könnte die Spiele im Free-TV auf "Sky Sport News" ausstrahlen, mit ganz viel Werbung. Parallel auf Sky Sport 1 in UHD ohne Werbung :D

    Dann ist die Verpflichtung auf Ausstrahlung im Free-TV auch genüge getan.

    Liefen die Auswärtsspiele oder Heimspiele der englischen Fußballnationalmannschaft nicht auch mal im Pay-TV? Meine da mal was gelesen zu haben. Aber ob das noch so ist.
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.488
    Zustimmungen:
    7.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man wird natürlich mit dem Argument "Grundversorgung" kommen. Aber es steht nirgends geschrieben, dass die Spiele auf ARD/ZDF laufen müssen.

    Sollte man allerdings wirkliche einen ordentlichen Batzen auf den Tisch des DFB legen dann machen sich die ÖR Verantwortlichen lächerlich.

    Was die 3. Programme angeht, sehe ich es etwas Gespalten. Einerseits finde ich es furchtbar wenn auf solchen Verbrauchersendungen immer das gleiche getestet wird, oft auch die selben Berichte laufen, andererseits ist es für die regionale Vielfalt begrüßenswert dass es die verschiedenen 3. Programme gibt. Ebenso sind die zig Schlagersendungen, oder auch Sendungen über die 60er/70er/80er/90er nervig. Da werden wohl auch von verschiedenen Sendern solche Sendungen parallel produziert.

    Ob es ein 24-Vollprogramm sein muss, das kann und muss man auch kritisieren. Wieso nicht von 16-22 Uhr Senden, nur mit Sendungen mit regionalen Bezug. Danach ist Sendeschluss.
     
    kjz1 und Gast 144780 gefällt das.
  9. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hugh, Eike hat gesprochen.

    Das was sich @Radiowaves von faschistisch geprägten Nachbarn bieten lassen muss ist dir keine Silbe wert und als sogenannter "guter" Deutscher muss man auch ein Pay-TV-Abo vorweisen? Sollten bestimmte Leute an die Macht kommen werden sie mit dir und Frau Weidel nicht anders verfahren als einstens mit Herrn Röhm und seinen SA-Buberln.
     
  10. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.754
    Zustimmungen:
    6.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man könnte ja mal einen testlauf machen. Man programmiert testhalber mal zdfneo oder so so wie es dann aussehen soll und wartet mal ab, ob es nicht doch auch geht. Da die ja eh neuerdings ihre Mediatheken vielfach bewerben, sollen die doch einfach alles da reinstellen udn jeder sucht sich das was er sehe mag raus. Dann braucht man die Debatte gar nicht länger zu führen. Verbreitungskosten runterfahren und gut.