1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Presseschau Sky (DE,IT & UK)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bdroege, 16. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Man plant schon mal weiter....
    Sky plant die Zukunft ohne HBO-Inhalte

    Mehr Dokus, Serien und mehr Filme aus eigenem Haus. Wenn jedes Studio seinen eigenen Hausdienst aufmacht, was ich nach wie vor für paradox halte, wird denen auch nichts anderes übrig bleiben.
     
    King200 und sanktnapf gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Muss man ja auch. Es wird immer verrückter am Markt, jeder will seinen eigenen Dienst etablieren. Da muss man vorsorgen und selber Inhalte produzieren. Wer sich auf fremde Inhalte verlässt könnte ein Problem bekommen.
     
  3. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Während jeder sein eigenes Süppchen kochen wird. Bereinigt sich in den USA gerade der Markt.

    WWE Network to Fold Into Peacock as Part of $5 Monthly 'Premium' Tier
     
    sanktnapf und Eike gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.416
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das macht auch Sinn. Wäre auch ne Überlegung für DAZN, da man es eh schon im Programm hat. Genaus wie Sky vom DAZN kooperieren sollte usw.

    Ich bin da mittlerweile auch so, das ich mir sag, ich muss nicht mehr alles sehen. Die Netflix Original reichen mir. Mit dem kombinieren von Diensten ist der Zugang für den Nutzer aufjeden Fall einfacher.
     
  6. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    "Faule Säcke!" :LOL::p
    Ist doch wirklich kein Problem die Dienste wechselseitig zu abonnieren. Einen Monat A, danach ein Monat B, usw.
    Dieses "Ich will aber alles gleichzeitig zur Verfügung haben!" ist etwas rückständig und brauchen tut das niemand - dafür ist die Menge/Anbieter zu hoch und man kann eh nicht "alles" gucken was einen interessiert. Man muss ja auch nicht alles SOFORT sehen wenn es erscheint. Wenn man dann nach ein paar Monaten wieder zu einem Dienst zurückkehrt hat man wenigstens wieder neue Inhalte auf die man sich freut.

    So vermeidet man auch das lästige "häppchenweise" Veröffentlichen von Inhalten. Ich muss ja nicht 10 Wochen abonnieren um 10 Folgen zu schauen, ich schaue lieber in 5 Tagen je 2 Folgen.:)
     
    azureus gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich braucht Herr Bennett doch nur hier im Forum lesen. Danach sei HBO bei Sky bis 2025 todsicher mit allen Inhalten, weil HBO Max hier nicht vorher startet. Warum die Eile?
     
    azureus gefällt das.
  8. Hans44

    Hans44 Guest

    Die Inhalte zu produzieren, braucht eine gewisse Vorlaufzeit. Von der Planung bis zum Release vergehen meistens 2-3 Jahre, wegen der Pandemie dauert das ganze noch länger.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Januar 2021
    Tom123, sir75, arte und einer weiteren Person gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Aber auch nur HBO.
    HBO Maxx Inhalte sind nicht safe und davon werden es garantiert bis 2025 immer mehr werden, was hingegen an HBO Inhalte wohl immer weniger werden.

    Ich hoffe sky merkt bei immer mehr Anbietern, dass man auf Firetv und AndroidTV nicht verzichten sollte, denn immer mehr StreamingAnbieter werden auf diesen gängigen Streaminggeräten funktionieren und wegen einem Sky nen eigenen Stick kaufen werden auch immer weniger werden. Zudem die OSe :D ja auch zwischenzeitlich vermehrt in die SmartTVs wandern.
     
    Berliner gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch HBO Max Inhalte kamen schon auf Sky.
    Man braucht keinen Stick, sondern nur die Sky Box. :) Nach und nach kommen doch die Anbieter auf die Box...