1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. Anzeige
    Wie soll denn die Partei heißen? Trump and Dumber?
     
    -Loki- und TOC gefällt das.
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kabelfan2020 und -Loki- gefällt das.
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.095
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das berichten meine Jungs und Mädels in Montréal leider auch:

    Les partisans d’extrême droite de Trump se réorganisent

    Die ultranationalistischen Gruppen, White Supremacists und andere Neonazis, wurden mit den Verhaftungen ihrer Mitglieder, die an dem Aufstand auf dem Capitol Hill teilnahmen, noch weiter in den Untergrund getrieben.

    Nach Ansicht von Experten für extremistische Bewegungen und Inlandsterrorismus war das Ende der Trump-Präsidentschaft ein Rückschlag für diese Gruppen.

    Aber sie sagen auch, dass sie noch lange nicht ausgestorben sind und in mancher Hinsicht sogar noch anfälliger für den Übergang zur Gewalt sind.

    Die radikalsten Gruppen wenden sich dem riesigen Rekrutierungspool enttäuschter QAnon-Anhänger zu, argumentieren die Experten ebenfalls.

    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.136
    Zustimmungen:
    3.445
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Bei der Vereidigung von Biden hatten die nochmal von oben den ganzen Bereich gezeigt. Das Hotel hat halt einen guten Standort und vermutlich durch Trumps Unternehmen einen bestimmten Standard.

    Da kann man jetzt Trump nichts vorwerfen und wäre schwierig zu beweisen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2021
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er war ja kein CEO mehr sondern sein Sohn, er mag zwar im Hintergrund die Fäden in den Händen halten, aber juristisch halt nicht. Und mal aus Steuersicht betrachtet, es dürfte für den Steuerzahler günstiger gewesen sein wenn ein Staatsgast in Mar a Lago übernachtete, wo eh alles Präsidentenstandard hat, als wenn ein Hotel wo alles gesperrt werden muss.
     
    -Loki- gefällt das.
  8. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.894
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch.
    Es besteht immer noch berechtigte Hoffnung, das er in einem der "regulären" Anklageverfahren schuldig gesprochen wird.
    Einfach feste die Daumen drücken !