1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von aseidel, 28. November 2012.

  1. F1Freak

    F1Freak Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Danke. Das wäre mein nächster Schritt: Kostenstruktur optimieren. Frage: ist es qualitativ ein Unterschied ob ich durch schleife oder splitte?
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.973
    Zustimmungen:
    18.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nein solange die Signalstärke/Signalqualität ausreichend bleibt, ist das Ergebnis absolut identisch und störungsfrei.
     
  3. F1Freak

    F1Freak Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Prima & Dank!. Wie kann ich selber messen/ermitteln ob die Signalstärke/Qualität ausreichend ist?
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.973
    Zustimmungen:
    18.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Da brauchst du nichts messen, du siehst es doch sofort, falls ein Sender Störungen hat, was bei kurzen Strecken nicht zu erwarten ist.
     
    Wolfgang38 gefällt das.
  5. F1Freak

    F1Freak Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
  6. Ben78

    Ben78 Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2019
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Servus,

    als potentieller Neukunde von Sky, der so gut wie gar nicht mehr Free-Tv schaut, sondern nur Sky Formel 1 sowie Streaming-Dienste nutzten will, macht es da noch Sinn eine VU+-Box zu benutzen oder ist der Sky Q-Receiver eine annehmbare Alternative?

    Bin grad am Überlegen, ob ich a) den Sky Q sowie die eingebauten TV-Apps (für Streaming) nutze und in ganz seltenen Fällen den Vodafone-Receiver oder b) versuche mir Sky auf meiner Vodafone-Smartcard freischalten lassen soll (online bei Sky schlägt die Überprüfung der Smartcardnummer fehl) und dann nur die VU+ nutze und den Q-Receiver gar nicht. Oder kann man auf der Sky Q-Box auch normales verschlüsseltes Fernsehen empfangen wie zum Beispiel die Privaten in HD?

    Ideal und schön wäre nur ein externer Receiver für alles (außer Streaming, das über die Apps des TVs).
     
  7. Wolfgang38

    Wolfgang38 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    5.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht nicht die Antwort, welche Du Dir so wünscht:

    Sky Hardware heißt, mit den Auifnahmerestriktionenen von Sky leben. HD plus musst Du auch bei Sky bezahlen. Und hast ebenfalls die Restriktionen.
    Die öffentlichen kannst Du natürlich anschauen.
    Wenn Du auf UHD verzichten kannst, dann wäre m.E. das Sky-Modul mit der VU äußerst geeignet. Und das Modul bekommt man vielleicht noch im Fachhandel, z.B. bei @paolo12 (über Unterhaltung anschreiben).
    Wenn das Modul nicht mehr machbar ist, dann sind Deine Chanchen relativ gering, andere Möglichkeiten zu nutzen.
     
    Ben78 gefällt das.
  8. Ben78

    Ben78 Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2019
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja danke habe gestern die Kontaktdaten der Firma R..... bekommen und werde da mal anfragen. HD+ kostet bei Sky 5,75€ im Monat, das ist es mir nicht Wert. Wenn ich so überlege, ist mir tatsächlich nur F1 wichtig und das wird ja nur noch bei Sky übertragen.
     
    Wolfgang38 gefällt das.
  9. Wolfgang38

    Wolfgang38 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    5.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky reicht die 5,75 nur durch. Kostet auch so diesen Betrag.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist denn die Frage ? ;)

    (Wird übrigens demnächt auf 6,- € erhöht.)