1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.067
    Zustimmungen:
    36.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich persönlich glaube, dass Ende des Jahres hoffentlich die Welt wieder anders (normal) aussieht. :)
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den normalen Alltag zurückkehren. Ich schüttel nur regelmäßig den Kopf über den Fahrplan zur Rückkehr in den gewohnten Alltag. Allein schon wenn während der Impfung von 90jährigen und auf Palliativstationen in Deutschland eine Diskussion über Impfpässe für Konzerte, Fußballspiele und Weltreisen losgetreten wird :rolleyes:
     
  3. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich finde es unangemessen, mit Begriffen wie "Idioten" um sich zu verwerfen. Für manche Gestalten mag das angemessen sein, aber es hat dennoch jeder das Recht, das Risiko anhand der bekannten Zahlen für sich selbst zu bewerten. Aktueller Stand laut Worldometer: 25.674.636 Personen sind derzeit infiziert, davon sind 25.563.431 (99,6%) milde Verläufe und 111.177 (0,4%) schwere oder kritische Verläufe. Oder auf Deutschland bezogen: 277.841 Infizierte, davon 273.054 (98%) milde Verläufe und 4.787 (2%) schwere oder kritische Verläufe. Das klingt rein zahlenmäßig erstmal nicht nach Killervirus.

    Ich persönlich bewerte basierend auf diesen Zahlen das Risiko, mich überhaupt mit Covid-19 zu infizieren, als gering (Home Office, eingeschränkte soziale Kontakte, Befolgung allgemeiner Hygieneregeln, Superspreading-Events finden gerade eh nicht statt) und das Risiko, einen schweren oder kritischen Verlauf durchzumachen, als extrem gering. Das ist meines Erachtens eine realistische Einschätzung, die Respekt vor dem Virus trotzdem nicht ausschließt. Infizieren möchte ich mich auf keinen Fall, Angst davor habe ich allerdings auch nicht.

    Ungeachtet dessen sollte man aber anerkennen, dass jedes Gesundheitssystem dieser Welt eine harte Kapazitätsgrenze hat. Mit "nur 2% schwere Verläufe" kann man dann auch nicht mehr argumentieren, wenn diese 2% beispielweise plötzlich 10.000 ausmachen und die Kapazitätsgrenze bei 9.000 liegt (fiktives Zahlenbeispiel) - denn Personal und Betten wachsen nicht proportional zu den absoluten Fallzahlen mit. Wofür mir aber jegliches Verständnis fehlt, ist, dass augenscheinlich nichts unternommen wird, diese Kapazitäten auszubauen. Zumindest habe ich davon nichts mitbekommen. Insofern ist meine Geduld, mich mit immer weiteren Einschränkungen, die meine Freizeitgestaltung betreffen, abzufinden, auch allmählich erschöpft. Es kann ja irgendwie nicht sein, dass die Bewältigung der Pandemie komplett auf die Bevölkerung abgewälzt wird.
     
    kjz1, grummelzack und mischobo gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.134
    Zustimmungen:
    31.907
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du kannst es so halten, wie du es möchtest, aber bitte lasse mir auch meine Meinung, weil es auch als eine korrekte Bezeichnung darstellt, weil sie sich auch so dementsprechend verhalten.

    Was macht dich so sicher, dass du wirklich trotz allem den Virus nicht abbekommst? Es könnte ja sein, dass man sich beim Einkaufen oder beim Arztbesuch den Virus holt. Ich befinde mich auch im Homeoffice und halte mich an die geltenden Regelungen, aber das schließt jedoch nicht aus, dass man trotz aller getroffenen Maßnahmen absolut virusfrei bleibt.

    Schönen Samstag! :)
     
  5. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    hat Drosten nicht gesagt dass es keine neue Studie geben muss? Das läuft dann wie die jährliche Anpassung der Grippeimpfstoffe

    dann solltest du Mitte des Jahres besser nicht ins Netz gehen und auch den Fernseher auslassen.
    Das wird kommen und die Leute wollen einen Fahrplan haben, um das auch im Kopf zu stemmen.
     
  6. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich habe ja nicht ausgeschlossen, dass ich das Virus bekommen könnte. Ich bin nur auf dem Standpunkt, dass die Wahrscheinlichkeit dafür eher gering ist. Erwischen kann es letztendlich jeden.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.212
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]

    unsere "Experten" mal wieder ;)
    Verstehe nicht, wie der so einen Satz sagen kann, wir wissen eigentlich nicht viel, aber er sagt kein Problem...
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.212
    Punkte für Erfolge:
    273
    in London soll jeder 30. dank Mutante infiziert sein.
    das ist also eine Chance von 1:30 , gering würde ich das nicht unbedingt nennen.
    Ohne Maßnahmen wäre deine Chance vermutlich noch höher irgendwas zwischen 20-50%
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Streeck habe ich von Anfang an nicht ernstgenommen. Seine Heinsberg Studie wurde ja auch entsprechend zerlegt. Er ist jung, sieht sich selbst nicht in der Risikogruppe und hat sich mit seinem Skiurlaub im Frühjahr 2020 auch entsprechend verhalten.

    Was man bis jetzt über B1.1.7 weiß:

    - Die Infektionsrate ist zwischen 30% und 70% höher.
    - Laut britischen Studien ist es so, dass ein 60-jähriger bei der normalen Variante ein Risiko 10 zu 1.000 hat, daran zu versterben, also 1%. In der Variante B1.1.7 liegt das Risiko bei 14 zu 1.000, also bei 1,04% (laut Aussage der Briten vom 22.01.).

    Der Unterschied in der Letalität ist nicht soooo groß, zumindest in dieser Altersgruppe. Aber bei einer entsprechend großen Anzahl von Infizierten, macht es dann schon einen Unterschied, vor allem was die Belegung von Betten bedeutet, da es natürlich mehr Schwerkranke gibt, die hospitiert werden müssen ...
     
  10. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Er sagt nur, es bestünde kein Grund zur Panik. Eben weil wir noch nichts genaues wissen.

    Ich wohne aber nicht in London.

    Das streite ich nicht ab.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.