1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Football (NFL/ GFL) 2020/ 2021 im deutschsprachigen TV/ via Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 2. September 2020.

  1. n731

    n731 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ein Buch zu Football (NFL) geschrieben?
    naja, die Unerfahrenheit merkt man ihm schon an, ich glaube er schaut die NFL erst seit 10? Jahren. Oder diese "Faszination" 4th Down ausspielen ist arg übertrieben.

    Dagegen sollte auch jemand die neuen Spielentwicklungen im Blick haben. Optimal wäre eine Person im Mittelweg zwischen Alt und Neu.
    Gesamt gesehen macht es A. Franke schon gut.


    PS
    Aktuell von "super Play von Sorenson" ... viel Schweigen, Stille ... zu ganz am Ende noch schnell ein "war eine Strafe".
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.302
    Zustimmungen:
    6.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gott sei Dank erspart uns DAZN die unfähigen Martin Pfanner und Franz Büchner !
    Man hat mit Günni Zapf und Andreas Renner die Beiden aus meiner Sicht besten deutschen Footballkommentatoren . Und hat in den letzten beiden Jahren trotzdem Pfanner und Büchner den SB verhunzen lassen .
    Im nächsten Jahr könnte dann Andreas Renner übernehmen .
     
    qpid1001 und rom2409 gefällt das.
  4. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    War es denn nicht so dass Günter Zapf einmal privat beim Super Bowl war und das andere Mal auch freiwillig verzichtet hat?
     
  5. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Zapf war die letzten beide Jahre privat in den USA, einmal beim SB und einmal nur so.
     
    Damn True gefällt das.
  6. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    War die Erinnerung ja doch ganz gut :D
     
  7. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Ist für ihn, der schon so viele Highlights kommentiert hat, sicher interessanter, als hier in der Kabine zu sitzen wie 2018.
     
    Damn True gefällt das.
  8. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Na nach dem Auftreten beim SB letztes Jahr von Pfanner wäre alles andere nur verwunderlich gewesen. Er hat ja die ganze Zeit geschaut, als ob er gleich nen Bandenkrieg oder so losbrechen will.

    Ja, das waren noch Zeiten auf Premiere. Beide haben die beiden Sonntagspiele kommentiert und zusammen (bis auf den letzten 2005 bei Premiere) den Superbowl. Damals blieb auch das Bild in den Werbepausen ganz normal im Stadion, nicht wie heute dass, man auf irgend eine feststehende Weitwinkelkamera schaltet.

    Andreas Renner ist immer noch top, aber ein wenig von damals hat er (neben Gewicht) verloren. Heute bei DAZN ist er viel ruhiger als damals bei Premiere. Gut villeicht war er eben zulange raus, 14 Jahre sind ne lange Zeit.
     
    headbanger gefällt das.
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.302
    Zustimmungen:
    6.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube ja !Aber man hätte auch Andreas Renner den SB im letzten Jahr kommentieren lassen können !
    Pfanner ist , war und bleibt eine Fehlbesetzung bei einem NFL Spiel . Erst recht beim SB ! Dasselbe gilt aus meiner Sicht für Franz Büchner !
     
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.302
    Zustimmungen:
    6.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber fachlich ist Andreas Renner den Herren Pfanner und Büchner immer noch Haushoch überlegen !
    Ich mag eh keine Brüllaffen alla Buschi am Mikro !
     
    qpid1001 und StevenP1904 gefällt das.