1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Haseloff: ARD und ZDF sind immer noch „Westfernsehen“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Dezember 2020.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Es gibt viele, die kennen weder Sport1 noch SSN. Das zeigen die Zuschauerzahlen. Wenn jetzt über Weihnachten Wintersport läuft - es ist eine Art Familienprogramm. Kostet nicht viel und ist so immens wichtig für den Nachwuchs. Erfolgreichen Vorbildern nacheifern wollen. Man muss auch etwas investieren, wenn man bei Olympia mitmischen möchte. Gilt z.B. auch für Turnen und Leichtathletik.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich mag da vorsichtig widersprechen ohne jemandem zu nahe zu treten von Deinen Bekannten. Ebenso kenne ich die finanzielle Situation und deren Verbindlichkeiten nicht. Aber, ich wage zu behaupten, dass (bei mir war es damals Prime und Netflix) sich jeder die paar Euro Streamingdienste leisten kann, auch mit Hartz IV oder anderer Sozialhilfe. Irgendwo muss man sich halt dann woanders einschränken. Mir war das auch möglich mit Hartz IV und musste nebenbei im Voraus einen Teil für die Meisterschule zahlen (quasi meine Umschulung).
     
  3. brid

    brid Guest

    Nicht, wenn du Kinder hast. Dann gibt es nur eine Priorität. Ihnen so viel wie möglich ermöglichen, damit sie gut in eine Ausbildung kommen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Dezember 2020
    Insomnium und Seed007 gefällt das.
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    So ist das auch, das Kindergeld ist für die Kinder da. Als Erwachsener kann man sich zusammenreißen und irgendwo anders sparen. Kinder sind ja keine Vollidioten die das nicht merken, sondern soziale Wesen mit Bedürfnisse und Augen und Ohren.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Natürlich ist das etwas Anderes. Ich hatte das Ähnliche hier im Forum schon einmal gelesen. Da kam natürlich andere Argumente und nicht Kinder, die ja selbstverständlich die höchste Priorität haben.
     
    brid gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  7. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jetzt dreht der nächste frei...

    Lässt sich Ramelow nun hinsichtlich der öffentlich-rechtlichen Anstalten von den Nazis treiben?

    Wahrheitsgetreue Berichterstattung wird nicht anders, wenn man sie aus Ostdeutschland heraus betreibt. Oder geht es darum, den kritischen Blick, der angesichts der ungeheuerlichen Selbstverständlichkeiten in der ostdeutschen Gesellschaft dringend geboten ist, zu unterbinden?

    Der MDR ist zumindest im Hörfunk bei seinen ureigenen Programmen, in die kein Wessi reinspricht, dermaßen belanglos, peinlich, banal, billig, primitiv und für einen Menschen mit gewisser Selbstachtung ungenießbar - da sollte man angefangen werden, aufzuräumen. Wenn ich dagegen Programme wie Bayern 2, SWR 2 oder WDR 5 sehe, Programme mit Anspruch, Programme mit Humanismus, Programme für Menschen, die eine gute Zukunft wünschen, wird mir ganz anders. Klar, dass ich als geborener Ostdeutscher letztlich nur "Westradio" höre - heute mehr und begründbarer als vor 1989.
     
    brid, Klaus K. und DVB-T-H gefällt das.
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Irgendwie ist das Ganze merkwürdig: Neufassung des MDR-Staatsvertrages unterzeichnet

    Deiner Einschätzung, dass die genannten Programme (wie vielleicht auch NDR Kultur) eine höhere Qualität liefern, stimme ich zu.

    Die Frage ist nur, was passiert: Der MDR ist schon vergleichweise klein (fünfgrößte bzw. -kleinste Anstalt). Soll er zerlegt werden (höhere Kosten) oder zum Sparen von Geld irgendwie auf Zusammenarbeit mit HR und RBB setzen, die zumindest aktuell noch kleiner sind? Die Zerlegung hätte dann Effekte vergleichbar dazu, dass durch die AfD die Grünen in mehrere Landesregierungen gekommen sind, was für Demokraten kein Problem ist, in der AfD-Hetze aber doch eigentlich schon.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2021
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.632
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was will man schon anderes von einem ministerpräsidenten höcke erwarten?
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Du solltest dich mal politisch informieren.