1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    OT
    Hanns Seidel, Aschaffenburg Okt.57 bis Jan.60 (durch die Stiftung eventuell noch bekannt)
    Hans Ehard, Bamberg, Dez.46 bis Dez.54 und Jan.60 bis Dez.62
    Günther Beckstein, Hersbruck, Okt.07 bis Okt.08 evangelisch
    OT Ende

    Das wird jetzt vielleicht für nicht "Bio-Bayern" schwer nachvollziehen zu sein, aber sehr wenige MP in Bayern haben es geschafft, alle "Stämme" hinter sich zu vereinen und damit akzeptiert zu werden. (bevor jemand blöd fragt:Bayern – Wikipedia)
    Der vorletzte war FJS.
    Streibl, Stoiber und Seehofer waren in Franken ehr weniger beliebt.

    Und dies hat jetzt Markus Söder eben auch geschafft. Ist auch evangelisch, was in manchen Tälern ohne Sonneneinstrahlung unten in den Bergen eine Leistung ist.

    Man mag mich vielleicht belächeln, aber wer es in ganz Bayern schafft, der könnte dies auch in ganz Deutschland.
    Die Umfragewerte sprechen klar für ihn - auch wenn manche sich ehr von FB überzeugen lassen.

    Von den ganzen blassen Kandidaten, CDU samt dem Rest, wer oder was da alles zur Wahl steht, reicht das bischen Strahlkraft des Markus Söder aus, in einer personenbezogenen Wahl eventuell als Sieger da zu stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2021
    Winterkönig gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Sehe ich genauso wie du. (y)
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Stoiber erreichte mit der CSU 2003 bei der Landtagswahl 60,7%. Also hat er wohl doch alle Stämme hinter sich.;)
     
  4. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
  5. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ein Bayer als Bundeskanzler kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Alle paar Jahre darf ja einer kandidieren, damit die CSU ruhiggestellt wird. Am Wahltag ist das immer ein, von der CDU eigentlich erwarteter und erwünschter Rohrkrepierer. Bundesweit ist die CSU bei weitem nicht so beliebt wie in Bayern. Falls Söder Unionskandidat für die Kanzlerschaft wird, hoffe ich doch, dass er dann die Tradition der bisherigen CSU - Kandidaten fortsetzt. Er ist ein Opportunist, durch und durch.
     
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man muss jedoch auch die 'Medialität' beachten. Mit einer 'Amerikanisierung' des Wahlkampfs kommt es halt auch darauf an, wer die 'bessere Show' abliefert. Und 'Vati Laschet' kommt da als der 'liebe Onkel von nebenan' ganz anders rüber als der Medienprofi (warum steht heute nichts von mir auf den Titelblättern...) Söder.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du glaubst, das sich Realität in relevanter Quantität und Qualität bei YT wiederspiegelt, dann wird mir manches klar. ;)
     
    Wolfman563 und Gast 140698 gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie schon oft gesagt, eigentlich ist er kein Bayer.

    Er ist Franke, das ist für Bayern oft schlimmer als ein Preusse. ;) (Bodo Ramelow ist da mehr Thüringer, da er in seiner Jugend mehr „Thüringer“ gegessen hat....)

    Zudem ist er evangelisch, viele Oberbayern glauben immer noch, das diese Leute Menschenopfer bringen.

    Meine Meinungsbildung zu ihm ist bei mir noch nicht ganz abgeschlossen ......
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2021
    Lakoma und Winterkönig gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Söder findet sehr wohl auch Zustimmung außerhalb Bayerns. Und ja auch ein Bayer kann Kanzler und wäre übrigens auch nicht der erste Kanzler aus Bayern und auch nicht der erste Franke. ;)


    Ludwig Erhard – Wikipedia
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Er war dann aber so schlau, nicht in die CSU zu gehen. Er wusste damals schon, dass er sonst kein Kanzler werden würde. :LOL: Wie schon mal jemand schrieb - für mich als Nichtbayer, du würdest mich bestimmt Saupreuss nennen, ist jeder, der im Freistaat wohnt, ein Bayer. :D