1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mobilfunkanbieter wollen gemeinsam Funklöcher beseitigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Januar 2021.

  1. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die ganzen O2 Ableger funktionieren in unserer "Prärie" immer noch sehr lückenhaft. Da hat man oft auf 50 Km Strecke vielleicht mit Glück auf 10Km davon Empfang.:(
    D1 und D2 haben inzwischen Ihre Lücken fast komplett geschlossen. Im Verhältnis klappt es bei denen vielleicht auf 2-3 Km nicht.
     
  2. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    729
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und was passiert in Ecken, wo von keinem Anbieter Empfang ist? Hier im Schwarzwald höre ich immer wieder von Wanderern, dass sie in vielen Tälern völlig abgeschnitten gewesen wären, hätte es einen Notfall gegeben. Hier könnten die Anbieter sich mal fair aufteilen.
     
    Lefist gefällt das.
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nationales Roaming zwischen allen Anbietern wäre besser als diese "Absichtserklärungen". Mit nationalem Roaming könnte man die Netze besser auslasten und die Abdeckung wäre besser.
     
    Pete Melman gefällt das.
  4. siggi64

    siggi64 Guest

    in meiner Region haben Telekom, Vodafone oder gar Telefonica absolut Seltenheitswert.und irgendwelche Ankündigungen sind mit grösster Vorsicht zu genießen.
     
  5. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.094
    Zustimmungen:
    2.017
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wäre sicher gut, aber davon würde vor allem O2 profitieren.
    Warum soll ein Kunde dann noch einen teureren Telekom-Vertrag abschließen, wenn er mit der billigen O2-Aldi-Karte genau die gleich Abdeckung hat?

    Bei uns funktioniert nur D1 vernünftig. Aber selbst der günstigse D1 Reseller ist teurer als Aldi. Von den Drillisch Aktionstarifen einmal komplett abgesehen.

    Die Telekom und auch Vodafone werden einen Teufel tun und O2 ihre Netze öffnen. Oder aber es werden so hohe Roaming-Gebühren vereinbart, dass entweder O2 die Preise anheben muss, oder aber weiter selber ausbaut.
    Beides ist denkbar.
     
    Lefist gefällt das.
  6. WWizard

    WWizard Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sind Absichtserklärungen nicht ein gleichbedeutend mit Lippenbekenntnissen?

    Bei uns in 41516 Grevenbroich OT Hülchrath gibt es seit Jahren keine funktionierende ausreichende 4G Versorgung, sondern nur Restsignale.
    Inhouse geht gar nichts und es tut noch nicht einmal 2G vernünftig. Im Auto reissen bei Tempo 30 die Gespräche ab.

    Den Netzbetreibern ist die Situation bekannt und keiner tut was.

    Die Karten auf den Netzbetreiberseiten sind alle Fake!

    ww
     
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sowas könnte man sicherlich verhandeln, aber kriegen die Anbieter nicht hin.

    Und nur mal so nebenbei: Du hast gerade einen Discount-Tarif mit einem Tarif beim Netzanbieter verglichen. ;-) Ja!mobil nutzt auch das Telekom-Netz und hat gleiche Konditionen und Preise wie Alditalk. ;-)
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.358
    Zustimmungen:
    10.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Preise in De sind trotzdem überzogen, hier wird Datenvolumen mit Gold regelrecht aufgewogen.
     
    -Loki- gefällt das.
  9. ibizamania

    ibizamania Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2020
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Ein Fernseher und ein Handy
    In Österreich und der Schweiz sind die ganzen Berge zwischen. Trotzdem gibt's fast überall mittlerweile 5g Empfang und echte bezahlbare Daten Flatrates zu günstigen Preisen. Obwohl ich finde 40gb mit Vodafone und Samsung galaxy a21s für 19.99 angemessen. O2 ist teurer
     
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.035
    Zustimmungen:
    3.372
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Sind aber auch kleine Länder, muss man auch betonen.
     
    EinStillerLeser gefällt das.