1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    2.416
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das ist nicht in Ordnung, aber irgendwie auch typisch deutsch. Die Focus-Meldung würde ich jedoch gerne ergänzen:

    Deutschland im Corona-Blindflug

    Ob es jetzt immer noch drei Wochen sind, geht aus den Artikeln nicht hervor.

    Ich verstehe hier jedoch auch die Politik. Man kann nicht drei Wochen warten, um zu entscheiden, wie man gegensteuert. Die Beschleunigung des Meldewesens sehe ich aber ebenfalls als notwendig an, um seriös die Todeszahlen interpretieren zu können.
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.434
    Zustimmungen:
    7.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt aber nichts gegen Schildkröten :D Die können ganz schön schnell sein. Im Gegensatz zur deutschen Verwaltung im 21. Jahrhundert.
     
    Dave X und Winterkönig gefällt das.
  4. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also hier ist für die IT auch Home Office angesagt. Einer ist noch vor Ort (On Site) der andere im Home Office. Einer muss ja noch die Wehwehchen der noch dort arbeitenden User betreuen ;)
    Ich habe auch keinen eigenen Schreibtisch. Hier ist das Equipment in meiner "Gaming-Ecke" angeschlossen. Daher Firmen-PC und Laptop laufen über meine private Tastatur/Maus/Monitor. Stand-PCs durften wir (nach Bitlocker-Verschlüsselung) dann auch ausnahmsweise mit nach Hause nehmen. Der Laptop hängt an einer Dockingstation.
    Die Firma stellt aber auch komplett die Ein- und Ausgabegeräte für alle, die sie benötigen.
    CAD-Modelling wird teilweise jetzt auch über HO gemacht. Es dauert halt über die VPN-Leitung länger bis ein Model geladen und am Ende auch wieder abgespeichert wird. Dass da nicht die gleiche Leistung erzielt wird, ist da jedem klar. Das wird deswegen auch erfasst bzw berücksichtigt.
    Primär wird das CAD-Homeoffice denjenigen angeboten, die zu Risikogruppen gehören oder Kinder haben.
    Was nervt, ist das sich manche Mitarbeiter nicht an den Gedanken gewöhnen können, dass vieles auch Remote geht und keine Präsenz erfordert. Die erste Frage ist oft, ob man denn vor Ort ist. Und dann wollen sie nur irgendein Symbol oder irgendwas installiert haben, was immer auch per Remotesteuerung geht.
    Zur Kommunikation wird hier Teams eingesetzt, das klappte bisjetzt immer ganz gut, auch mit eingeschalteter Kamera.
    Ich persönlich (Ja, Single) würde es befürworten wenn das mit dem Home Office nach einem eventuellem Ende der Pandemie weitergehen würde.
    Gerade wenn ich was programmieren muss, kann ich schön gerade aus weiterarbeiten ohne viele Störungen.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ganz ohne Scherz, soviel ich weiß kommen oft noch Faxe zum Einsatz, und nicht nur das. Die Faxe landen dann auf einem Stapel und warten darauf dass sie von Hand in eine Datenbank eingepflegt werden. Die werden also teilweise noch nicht einmal elektronisch verarbeitet.
    Ich glaube es ist rund 20-25 Jahre her, da konnte mein Modem schon Faxe entgegen nehmen, diese elektronisch speichern, und den Text per OCR erkennen.
    Da kann man heute nur noch mit dem Kopf schütteln...
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich weiß ... und schon im April hat das RKI offiziell verkündet, dass sie Meldungen per Fax nicht mehr verarbeiten, weil sie überarbeitet sind ... darum wurde die Lücke zu anderen Quellen immer größer ...
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.305
    Zustimmungen:
    31.805
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für jeden nicht geschafften wäre noch 1 Peitschenhieb angemessen :sneaky:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.157
    Zustimmungen:
    44.843
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte gerade mein erstes Mal. Mit der FFP2 Maske.
    Vergnügungssteuerpflichtig ist das nicht. Schweres Atmen. Noch mehr beschlagene Brille.
    Den ganzen Tag tragen möchte ich die nicht. Der Supermarktgang reicht.
    Hab mir zusätzlich noch mal die einfachen OP Masken zugelegt. Reicht jetzt für ein halbes Jahr für uns beide.
     
    brixmaster gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.305
    Zustimmungen:
    31.805
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch keine Pflicht im Supermarkt ausser in Bayern. Sofern Sachsen-Anhalt nicht den Bayern nachmacht.
     
  10. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe seit 25 Jahren Schildkröten (Wasserschildkröten, 3 verschiedene Arten) und ich kann dir sagen, sooo langsam sind die gar nicht. Die können ganz schön Gas geben! Nicht nur im Wasser, sondern auch am Land. Das nur so kurz am Rande angemerkt. :D
     
    RugbyLeaguer gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.