1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Vlt hat Sky auch erkannt, dass dei CL für das gebotene einfach zu teuer ist? Dazu die Unsicherheit mit dem sportlichen Abschneiden. Natürlich hat Amazon eine Rolle gespielt, durch den speziellen deutschen Markt mit der Konferenz, war danach im Prinzip die CL wertlos.
    Der DFB Pokal kostet doch realistisch betrachtet einfach nur Geld und bietet kaum ein Mehrwert durch die Ausweitung der Free TV Rechte mit Sport 1. Gerade die erste Runde mit den vielen parallenspielen kostet nur Personal und Kapazitäten, dazu sportlich sind 90% dieser Spiele uninteressant.
    Meiner Meinung hat man sich bei der Buli allerdings einfach verpokert, als man den Freitag und Sonntag aufgegeben hat. Das sind 3 bis 4 Anstoßzeiten, nun hat man nur 2. Die Fans, die ins Stadion gehen zu den Zeiten werden sich die Übertragung auf Sky nicht anschauen.
    Die Einzelspiele am Samstag hätte man opfern sollen. Leider hat die DFL den First Pick am Samstag ja nicht extra ausgeschrieben.
     
  2. SiriusB

    SiriusB Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    1.579
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich hätte auch erwartet, dass Sky bei der Ausschreibung am ehesten die Einzelspiele um 15.30 Uhr opfert und auf einen "Konferenz + Topspiel"-Samstag setzt. Aber wer weiß schon, wie die Gebote für die einzelnen Pakete waren.
     
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein vollumfänglicher Samstag ist unterm Strich wertiger als die Spiele am Sonntag oder gar Freitag

    Da werden die quotenbringer am meisten aufschlagen. Auch finden hier zum ende der saison die entscheidungen statt.

    Da „nur“ die konferenz zu haben wäre fatal.
     
    chris1969 und Beveraner gefällt das.
  4. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.727
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sehe das ähnlich..mich interessieren nur die Bayernspiele und Konferenz (Buli und CL) überhaupt nicht...da bezahl ich freiwillig mehr für ein DAZN-Abo um die Bayernspiele zu sehen eh ich mir die Konferenz antue.

    Aber das ist Geschmackssache...Jeder wie er will....Aber ich wäre grds. auch froh, wenn die CL wieder bei Sky landet..diese zig-verschiedenen Abos nerven dann doch..
     
  5. Eisbär77

    Eisbär77 Guest

    Geht mir genauso.. allerdings auch gerade nicht schön anzusehen :)
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das betrifft doch eh nur die überschaubare Zahl der Neukunden seit Mitte 2020, seitdem UHD aufpreispflichtig ist. Bestandskunden mit HD vor Juli 2020 haben UHD. Daher schrieb ich ja, dass UHD fast nur Bespaßung der Altkunden ist und das dürfte für Sky unwirtschaftlich sein. Und bei der einschlägig bekannten "so billig wie möglich" Sky Klientel dürfte das Deutschland Spiel in HD im ZDF einer +5 Euro Übertragung bei Sky in jedem Fall vorgehen.
    Sky hat vor allem erkannt, dass exklusiver Fußball eben nicht zum sanieren des eigenen Ladens taugt. Klar ist doch nach wie vor, dass die gekaufte Exklusivität, wenngleich mit DAZN, vor allem dazu dienen sollte, aus dem FreeTV Massen neuer Kunden ranzuholen. Damit hätte sich das Investment gerechnet und vielleicht wäre sogar ein Plus geblieben. Da die Quoten aber gleich blieben, blieb für Sky am Ende ein dickes Minus beim scheinbar todsicheren Goldesel Plan "CL raus aus dem FreeTV". Das ging natürlich auch DAZN so. Wieso hat DAZN dann jetzt noch mehr CL gekauft und bezahlt? Weil die, anders als mancher hier täglich verbreitete, ab 2021 nicht geordnet in die Insolvenz gehen, sondern nochmal versuchen am dt. Markt relevant zu werden. Während bei Sky der Betriebswirtschaftler Raj das Ruder übernahm und diesen besonderen Millionengräbern den Hahn abdrehte. So wie auch der Bundesliga. Nicht komplett, aber in bemerkenswertem Umfang. Das dünnste Bundesligaangebot seit dem Jahr 2000. Wachsen wird man so nicht können. Es wird weiter nur der Mangel verwaltet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2021
    Lion_60 und azureus gefällt das.
  7. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, Thema "Heim holen".
    Hat Sky schon bei der Premier League gemacht und ich erinnere nur an den Sky UEFA Champions League Brunch in Wien (ab 5:37 min) wo Michael Radelsberger (Vice President Go to Market Strategy) sehr wohl von Heimholung der UEFA Bewerbe (wenn auch nur für den AT-Markt) gesprochen hat. Also das Thema UEFA Clubbewerbe ist für SkyDE noch lange nicht durch (nur mal für die nächste Rechteperiode)


    UHD WM/EM: kann mich noch gut erinnern das viele ausgeflippt sind als bekannt wurde das der ORF UHD in der Mediathek gratis anbietet.
    Und was da alle für einen Aufwand betrieben haben.
    Und wenn man gegenrechnet Sky Abo gegen VPN Kosten monatlich.
    Ausserdem ist noch nicht gesagt, siehe Traumschiff, Bergdoktor und im MDR, das man UHD nicht ebenfalls per HbbTV oder in den diversen Mediatheken in UHD anbietet.
    Und selbst da könnte Sky sagen bei uns am SkyQ möglich. Nicht per HbbTV aber es ist die ARD und ZDF Mediathek als App am SkyQ.

    Premier League:
    da schätze ich das Sky All In geht obwohl man weiß das es eigentlich schief gelaufen ist.
    Alleine gestern Bundesliga zu Leicester - Chelsea (ja, der Vergleich hinkt denn nationale Liga gegen eine ausländische Liga kann nicht in Konkurenz gehen).
    DAZN hat ihnen ja sehr deutlich vorgemacht, im Gegensatz zu damals als DAZN überboten hat, dass das Thema ausgequetscht ist und nicht mehr möglich ist als was DAZN heraus geholt hat.
    Dürfte sich bewahrheitet haben und die Frage, aber die hat sich Sky schon gestellt und sicherlich intern beantwortet, wieviele sind von DAZN zu Sky gewechselt, wieviele denken sich "Ah Sky Abo hab ich eh, nehm ich mit" und wieviele sind wegen EPL wirklich neu dazu gekommen.

    Serie A:
    also laut Serie A reveals 24-country MENA broadcast plan in new tender dürfte Sky nicht geboten haben.
    DAZN wird in den Bericht erwähnt, weder SkyUK noch SkyDE noch Sky allgemein wird erwähnt.
    In UK liegen die Rechte bei Premier Sports, in DE bei DAZN.
    Gut, man könnte immer noch die Rechte von einer Agentur ala IMG, Infront oder Mediapro kaufen aber warum den Umweg machen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2021
  8. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum überhaupt diese Rechte kaufen? Macht doch für Sky keinen Sinn. Dadurch holst du dir eine Handvoll zusätzlicher Abonnenten, aber niemals so viele, dass du auch nur ansatzweise die Rechtekosten ausgleichen kannst.
     
    Wambologe, Tom123 und Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    COMCAST scheint SkyD, SkyUK und SkyIT insbesondere bei den nationalen Fußballrechten einen harten Sparkurs zu verordnen. Neben der CL sind das scheinbar nach Ansicht von COMCAST die am meisten überbezahlten Rechte. SkyD wird wenn überhaupt nicht vor Ende 2021 reagieren, wenn sich rausstellt dass doch viel mehr ihr Sport/Bundesliga Abo gekündigt haben als befürchtet. Logisch dass dadurch aber wieder der Schuldenkreisel sich schneller dreht, wenn SkyD bei abflauenden Kundenbeziehungen zusätzlich Geld für teure Rechte in die Hand nehmen muss. Scheint vollkommen unlogisch bei weniger Einnahmen die Ausgaben zu erhöhen, liegt aber wie schon zig mal erläutert am unlogischen Businesskonzept von SkyD.

    Im Moment setzt COMCAST mind. in Deutschland voll drauf, dass die Kunden nicht nur größtenteils bei SkyD bleiben, sondern speziell Sport/Bundesliga Kunden mehr für deutlich weniger bezahlen. Könnte enge werden mit der Wette. Wenn die Sportkunden in Größenordnungen abspringen, hört man das zusammenkrachen dieses Konzepts in Unterföhring bis hoch nach McPomm. Ganz zu schweigen von den rechtlich verpflichtenden Preissenkungen die SkyD im Sommer an alle Kunden mit Sport/Bundesliga weitergeben muss, also praktisch keine Gewinne aus den Kostensenkungen ziehen darf. Vermute mal hier setzt COMCAST auf die Wette "wo kein Kläger da kein Richter", da sonst das Konzept von vornherein zum scheitern verurteilt ist, wenn die zusätzlichen Gelder aus den Kostensenkungen, die man zur Sanierung und teilweise Re-Invest im fiktionalen Bereich verwenden will, für Preissenkungen rausgehauen werden müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2021
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    viel wird in 2021 davon abhängen, ob Vettel und Schumi JR. für Furore sorgen
    ansonsten dürfte es ein bitteres Jahr werden
    aus meiner Sicht braucht man Sky nicht mehr für Filme/Serien
    Netflix wird 2021 alleine min.71 neue Filme, davon teilweise mit Blockbusteretat zeigen, dazu massiv Serien
    Prime wird weiter viele Serien und Filme zeigen
    Disney+ wird zusammen mit Star noch viel mehr Filme und Serien zeigen

    Dazu kommt, dass die massenhaft angekündigten Serien-Eigenproduktionen bei Sky nicht stattfinden(auch, aber nicht nur wegen Corona)
    von September 2020 bis März 2021 wird Sky mit Hausen gerade einmal eine eigenproduzierte Serie gezeigt haben
     
    azureus gefällt das.