1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.329
    Zustimmungen:
    10.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hm nein ;) Bundespolitik ist nicht mein Bereich da habe ich nur eine begrenzte Meinung.
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Dir steht die USA wohl näher. ;)
     
    EinStillerLeser und -Loki- gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.412
    Zustimmungen:
    16.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Den Spruch könnte man so umstellen "Klug nachgeben". ;)
    -
    Nun ja, die nächste Verlängerung wird sicher sein. Denn wirkliche Verschärfung gab es nicht.
    Und die OP Masken sind kein hoher finanzieller Aufwand.

    Nachher wird immer gemeckert. Garantie dafür!
    Entweder weil die Fälle wieder ansteigen -> hätte man nur die harte Variante gewählt.
    Oder die Fälle sinken massiv, aufgrund massiver Variante -> Wirtschaft kaputt gemacht.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Top, dann kommt da direkt Bewegung in die Sache und die Politik muss handeln.

    Die Insolvenzantragspflicht wird natürlich auch verlängert, bis Ende April
     
  6. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stundenlanger Gipfel zwischen Bund und Ländern und was kam Neues bei rum? Eigentlich nix, außer die Verlängerung der bisherigen Maßnahmen bis Mitte Februar. Wieder kein Lockdown (solange "nur" Gastro und ein paar Läden dicht sind, der Rest aber größtenteils normal weiterläuft, ist das kein Lockdown) und jedes Land macht weiterhin, was es will. Ja, läuft, würde ich sagen. :rolleyes: Kann man nur hoffen, dass sich deren Geeiere nicht rächt...
     
    Berliner und Dave X gefällt das.
  7. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hui, ich dachte die hätten einen großen Mangel an Personal in der Pflege. Die sollen wohl gegen billigere ersetzt werden.

    Ich glaube nicht, dass es wirklich so lange dauert. Die sitzen ihre Zeit da wohl eher ab.
     
    Mario789 und Redfield gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Der Arbeitsmarkt sieht im Osten etwas anders aus.
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.955
    Punkte für Erfolge:
    193
    Zum jetzigen Zeitpunkt halte ich eine Kündigung und insbesondere eine fristlose Kündigung wenn man sich nicht wegen Corona impfen läßt, sehr gewagt vom Arbeitgeber. Eine gerichtlich Prüfung ob eine solche Kündigung oder gar fristlose Kündigung bestand hat, würde sich bestimmt für die Arbeitnehmer lohnen.
    Immerhin 20% der Mitarbeiter von diesem Pflegedienst werden einfach gekündigt, weil sie sich nicht sofort gegen Corona impfen lassen möchten. Da kann der Personalmangel bzw. der Pflegenotstand ja nicht so groß sein. Deswegen sollten alle anderen Firmen in dem Bereich das ruhig mal nach machen und auch alle Mitarbeiter kündigen die sich nicht gegen Corona impfen lassen möchten.

    Was macht der Pflegedienst eigentlich mit Patienten oder Kunden die sich auch nicht gegen Corona impfen lassen möchten? Wird den Patienten oder Kunden dann auch einfach gekündigt oder werden die dann nicht mehr vom Pflegedienst betreut?
     
    Mario789 und Redfield gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die Pflegekraft hat aber eine Verantwortung gegenüber den Pflegenden und bringt damit die Pflegebedürftigen mit ihrer Weigerung in Lebengefahr. Daher find ich es gut, dass diese Gruppe sich impfen lassen muss.

    Dort sind es ganz andere Voraussetzung, weil nicht die Haupttodeskandidaten betroffen sind.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.