1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Stick Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nordfreak, 27. Dezember 2019.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.391
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mir war auch so das es mit einem Update kam diese Funktion
     
  2. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
  3. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.772
    Zustimmungen:
    2.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nachdem ich hier letzte Woche gelesen hatte, dass es nach einem Update jetzt möglich ist HDR abzuschalten, hatte ich den Stick nach einem halben Jahr auch mal wieder in Betrieb genommen. Das mit dem HDR geht jetzt auch problemlos. Danke, dass das gelöst wurde.

    Jetzt haben sich mit meiner Gerätekonstellation aber noch andere Probleme ergeben. Bei mir ist der Stick direkt im AV-Receiver angeschlossen. Die Soundprobleme die sich dadurch ergeben, wurden hier ja schon diskutiert, dass lasse ich jetzt mal außen vor.

    Da ich oft tagelang auch mal kein TV schaue,
    sind alle meine Geräte inkl. Stick und AV-Receiver an einer abschaltbaren Mehrfachsteckdose angeschlossen. Wenn ich nach einigen Tagen wieder Strom drauf gebe, muss ich mich jedesmal wieder neu am Stick anmelden und auch meine fest vor eingestellte Auflösung wird nicht beibehalten. Ist das ein bekanntes Problem? Das ein Gerät meine Anmeldedaten vergisst, nur weil ein paar Tagen kein Strom drauf ist, kenne ich jetzt noch nicht...
     
  4. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Das Problem mit dem neuen Anmelden wurde mit 1.32.6 (für 99% der Fälle) gelöst. Bitte prüfe, ob Du diese Version hast, am besten auch die Firmware Version 9.5.58. Das Abmelden kann nur noch vorkommen, wenn Google im Hintergrund Systemdienste aktualisiert. Dabei werden manchmal die App-Daten gelöscht, inkl. der Anmeldeinformationen.

    Meine 5 Teststicks waren über den Jahreswechsel 3 Wochen stromlos. Nach dem Einschalten war ich immer noch angemeldet.
     
  5. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wir haben drei Sticks bei uns im Haushalt. Auf einem ist es alle paar Wochen erforderlich, sich neu einzuloggen. Auf den anderen beiden nicht. Software-Versionen sind identisch und auch in Nutzung gibt es keine Unterschiede.
     
  6. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.772
    Zustimmungen:
    2.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke für die Antwort.
    Sowohl 9.5.58, als auch 1.32.6 sind drauf.
     
  7. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    ist auf dem Stick mit dem wiederholten Anmelden im Playstore das automatische Update aktiviert? Ist es bei den anderen beiden auch bzw. Auch nicht aktiv?
     
  8. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das automatische Update ist auf allen Sticks aktiviert. Ein Unterschied ist mir aber doch aufgefallen: der "problematische Stick" ist nachts immer stromlos, da in dem Raum eine automatische Stromnetzabschaltung vorhanden ist. Ich kann mich an die Anfangszeit des Sticks erinnern, da musste man die Login-Daten jedesmal neu eingegeben, wenn der Stick stromlos war. Software-Versionen "MagentaTV" sind übrigens auf dem aktuellen Stand.
     
  9. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
  10. hansa626

    hansa626 Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2016
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Moin
    Bei mir hängt der Magenta Tv Stick im Schlafzimmer am Tv übten Fritz repeater, leider bleibt immer nach einer Weile das Bild hängen bzw. der Stick, nix geht mehr.
    Wenn ich den FireTv 4K Stick mit Magenta App nutze, habe ich fast das gleiche Problem, Tv Bild bleibt hängen, roter Ladekreis aber es geht dann weiter.
    Hab hier vollen Ausschlag mit 5ghz und 2,4ghz
    Vorher hatte ich nen MR201 am repeater mit Netzwerkkabel und alles funktionierte
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2021