1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Sondersendungen zur Amtseinführung von Joe Biden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Januar 2021.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    noe
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach ja, für die Ausgewogenheit dann[​IMG] mal mit Burger.
     
    -Loki- gefällt das.
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.147
    Zustimmungen:
    3.477
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja aber lass ihn doch, dass würde doch kaum einer ablehnen.

    Ein BigMac und ne Coke im Privatjet?! Ich würde mir auch im teuersten Restaurant der Welt lieber Nudeln bestellen oder Pommes.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ok? Das ist ja mal was ganz neues. Habe ich gar nicht gewusst. War das schon immer so?
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist falsch. Air Force One ist das Rufzeichen des Flugzeugs der US Air Force, also des Militärflugzeugs der Luftstreitkräfte, welches der Präsident gerade aktuell nutzt. Das Rufzeichen bekommt das jeweilige Militärflugzeug mit dem Betreten durch den Präsidenten zugewiesen.

    Aber eine Lufthansa-Maschine oder jedes andere zivile Flugzeug wird niemals zur Air Force One, auch wenn der amtierende US-Präsident da drin säße.

    Die Hubschrauber, die der Präsident bspw. zum Flug vom oder zum White House nutzt, gehören zur Marine und werden dementsprechend Marine One gerufen.

    Das Rufzeichen richtet sich danach, welche US-Teilstreitkraft das Fluggerät zur Verfügung stellt. Stellt keine US-Militär ein solches zur Verfügung, gibt es auch keine solche Bezeichnung.

    Wenn der US-Präsident eine ziviles Flugzeug exklusiv nutzen würde, dann würde das Rufzeichen Executive One lauten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2021
  6. Struppes

    Struppes Gold Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    1.312
    Zustimmungen:
    481
    Punkte für Erfolge:
    93
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Naja, es gibt eine enge Zusammenarbeit zwischen RTL, ntv und CNN. Vielleicht bekommt man dadurch billig Live-Bilder, mit denen man das Programm füllen kann? Naja, und aus meiner Sicht ist die Amtseinführung eines US Präsidenten immer noch spannender als irgendetwas mit irgendwelchen Royals, wie Hochzeiten oder Geburten.
    Denn der neue US Präsident hat normalerweise mehr Einfluss auf mein Leben (mein Job ist doch irgendwie eher an exportorientierte Firmen gebunden) , als irgendwelche "Könige" oder "Königinnen".
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    das generelle Live Signal mit Ton wird vom D.C. Pool für alle bereitgestellt und ist auch als live feed über alle Agenturen verfügbar. Billiger geht’s im Regelfall nicht und eine Partnerschaft mit einem US Sender ist da nicht noetig.
    Natürlich isses aber schon schick, wenn man über diesen an zusätzliches Material (andere Kameraperspektiven, B-rushes etc.) bekommt.
     
  9. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Zusammenarbeit der RTL-Gruppe mit CNN ist ja auch allgemein und nicht auf dieses Ereignis beschränkt - Fred Pleitgen z.B. ist bei Live-Schaltungen Berlin <-> CNN öfters mit dem bekannten RTL-Studiohintergrund zu sehen.
     
  10. brid

    brid Guest

    Wenn Lady Gaga singt und eine Menge anderer Stars auch da sind - das sind gute zusätzliche Argumente für eine Übertragung.Von der ich hoffe, dass sie die TV-Zahlen von T. toppt :D