1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es ist in sehr weiten Teilen in Unternehmen hervorragend durchsetzbar.

    Dann ist es doch egal. Wenn es dich nicht stört, sollen sie es doch machen.
    (Und natürlich dämmt dass das nächtliche Partyvolk ein)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welches Partyvolk? Hier gibt's nix zu feiern. Und wenn dann findet es wieder zu Hause statt. Das ist eh nur sporadisch kontrollierbar und auch dann meist nur, wenn der Nachbar Dich denunziert.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So lange es kein Arbeitsplatz im verarbeiteten Gewerbe ist, ja. ;)
    Das ist leider das Hauptproblem.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz sicher doch.

    Auch um mal zu agieren (im Hinblick auf ggf Mehrinfektionen durch die Mutationen) und nicht wie sonst so oft nur zu reagieren.
     
    LucaBrasil und Wolfman563 gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht nicht vorrangig um Kontrollen, sondern um Regeln......da sind wir wieder beim Stoppschild.......die Diskussion hatten wir schon

    Ich habe noch vorgestern mit einem Tankstellenbetreiber gesprochen, der weiß sehr genau, was nachts noch an Jung-Volk in Kleingruppen unterwegs ist.
    Und das IST unterwegs. Selbst in unserer Kleinstadt.

    Aber wie gesagt, was stört es dich, wenn ja deiner Meinung nach niemand unterwegs ist ? Da gibt es dann ja nix zu kontrollieren oder denunzieren.
     
    Insomnium gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du bist witzig. Homeoffice natürlich nur für die, die auch sonst in einem "Office" arbeiten.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Die Inzidenz ist derzeit nur lächerlich und wird immer lächerlicher ...

    Die Inzidenz kann nach belieben manipuliert werden, indem mehr oder weniger getestet wird. Aktuell wird so wenig getestet, dass mir davon schlecht wird ... ich schätze, dass aktuell die Dunkelziffer bei locker 90% liegt. Wenn man die Testkriterien wieder lockert, schießt die Inzidenz durch die Decke!

    Es gibt nur eine sinnvolle Zahl und das ist die Zahl der Hospitierungen! Man muss zwei feste Quoten an "Covid-19" Patienten festlegen.

    - Quote 1 für normale Hospitierungen.
    - Quote 2 für Behandlungen auf der ICU.

    Denn, wie gesagt, die Inzidenz hängt von den Testkriterien ab und die ändern sich immer wieder ... außerdem: je mehr Risikopatienten geimpft sind, desto weniger tragisch ist ein Anstieg der Gesamtzahl an Infektionen, wenn trotzdem weniger Menschen klinisch behandelt werden müssen.

    Insofern wäre der einzig sinnvolle Weg, dass je nach Bettenzahlen der Bundesländer dort feste Quoten eingerichtet werden und danach gesteuert wird ...
     
    Friek, kjz1, grummelzack und 2 anderen gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So eng kann man das nicht sehen. Nicht jeder hat sonst im Büro gearbeitet.
    Wobei das wohl auch mit den Symptomen zusammenhängt, hat jemand keine, wird er sowiso nicht getestet (wenn er nicht gerade im Gesundheitswesen ö.Ä. arbeitet bzw. aus dem Ausland kommt.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verstehe ich nicht.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Du so wie ich das mitbekommen habe bei der Übertragung auf Phönix aus dem EU Parlament wollen die sogar einen EU Impfpass einführen.

    Und Deutschland bekommt einen auf den Deckel weil Spahn selbständig Impfstoff nach gekauft hat ohne die EU zu fragen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.