1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Das ist kein Problem. Das offizielle "Arzt im Notfall" Schild der Ärztekammer und zusätzlich das Schild unserer Stadt mit offizieller Ausnahmegenehmigung hat bis jetzt einige Kontrollen direkt beendet ... Polizisten sehen die Schilder und winken weiter ... hatten wir auch schon nach 23:00 Uhr.

    War nur der Hinweis, dass wir oft genug gar nicht die Zeit haben, uns in den "erlaubten" Zeiten zu bewegen ... das ist schon eine Einschränkung.
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich verstehe was du meinst. Aber da muss man durch.
    Auch wenn ich den Sinn, und dabei bleibe ich, dieser Ausgangssperre in dieser Form nicht verstehe. ;)
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich verstehe sie, wir akzeptieren sie und wir befolgen sie ... trotzdem darf ich sie scheixxe finden. :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da sind sie wieder...die Ausnahmen. Entweder man macht es richtig, zieht das 2-3 Wochen durch, oder wir hangeln uns von Lockdown zu Lockdown.

    Meines Wissens hat man im Frühjahr viel zu früh geöffnet. Im Sommer hätte man weiter die Grenzen, inkl der Flughäfen dicht machen müssen. Da kamen viele Urlauber, die in allen Herren Länder waren, infiziert zurück und gaben den Virus weiter.

    Die Situation war in den Sommermonaten trügerisch. Da klopften sich die Politiker auf die Schultern, wie gut wir in Deutschland zum Rest der Welt sind. Das war wohl doch nicht so dolle.

    Spätestens im Nov/Dez wäre ein richtiger Lockdown mit Ausgangssperre auch tagsüber notwendig gewesen. Und zwar ohne Ausnahme. Auch nicht zum joggen oder Gassi gehen. Dann muss ich halt das Geschäft des Hundes anderweitig entsorgen.

    Das was jetzt wieder endlos diskutiert wird, Home Office Pflicht bei Unternehmen wo es möglich ist, hätte man schon viel früher machen müssen. Da durch wäre der ÖPNV entlastet wurden. Die DB hätte den Fernverkehr einstellen müssen. Jegliche Dienstreisen hätten verboten werden müssen.

    Auch Betriebe der Industrie, die nicht zwingend lebensnotwendig sind hätten für einen überschaubaren Zeitraum geschlossen werden müssen.

    Man hätte das Land wirklich für 2-3 Woche radikal runterfahren müssen. Das wäre sinnvoller gewesen, als die ganzen "larifari" Maßnahmen wie Ausgangssperre ab 20/21 Uhr, wo im Winter eh kaum Menschen unterwegs sind, oder Maskenpflicht auf einem Parkplatz.

    Das wären natürlich einschneidende Maßnahmen gewesen. Die aber notwendig gewesen wären. Stattdessen hat die Regierung irgendwelche halbherzigen Maßnahmen beschlossen. Wieso auch immer. Wohl deshalb weil man es die wirklich harten Maßnahmen der Bevölkerung nicht verkünden wollte.

    Ehrlich gesagt, ich bleibe aber wirklich mal 3 Wochen konsequent zuhause, sehe dann aber Licht am Ende des Tunnels, als von einem Lockdown zum nächsten zu gehen.
     
    -Rocky87-, Wolfman563 und Winterkönig gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Bis auf dem ersten Teil (das verstehen) bin ich mit dir. ;):D
     
    Gast 140698 gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dann nehmen wir halt ein anderes Schild, hier steht in der Nähe eines auf dem steht "30 km/h Mo-Fr 7:00-19:00". Es gibt also auch Schilder, die eine zeitlich befristete Gültigkeit haben. Wie eine Ausgangssperre... ;)
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die Chinesen können aber auch in weniger als 2 Wochen neue voll einsatzfähige Krankenhäuser bauen. Hierzulande hätte es man in dieser Zeit geschafft, den erfoderlichen Antrag in der zuständigen Behörde mit einem EIngangstempel zu versehen ;)

    Aber China ist ein schlechter Vergleich. Nehmen wir mal Frankreichs Hauptstadt Paris:
    -> Kommentar: Infektionen senken, Akzeptanz steigern (08.12.2020)

    Aber wie nachhaltig war denn dieser Lockdown? Paris hat aktuell eine 7-Tage Inzidenz von 212 ( Corona Frankreich aktuell | Karte Inzidenz Frankreich ).

    Das Problem bei der Bekämpfung von Pandemien: Unternimmt man nicht, läuft man Gefahr, dass das Gesundheitsystem zusammenbricht und es in sehr kurzer Zeit sehr viele Todesfälle gibt.
    Mit Präventionmaßnahmen kann man das zwar u.U. verhindern, aber die Pandemie wird so in die Länge gezogen. Damit gibt man dem Virus aber mehr auch Zeit sich anzupassen, also zu mutieren.
    Man muß also eine geeigneten Mittelweg finden, der sich am Infektionsgeschehen in definierten Cluster (z.B. Städte inkl. deren Einzugsgebiete) orientieren sollte.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es gibt ja Regeln, welche nur in Kraft treten wenn mehrere Verkehrteilnehmer aufeinandertreffen, wie zB die Vorfahrtsregelung an gleichberechtigten Straßen, rechts vor links. Simple Regel, klärt die Verhältnisse bei Verkehr, aber schränkt nicht ein wenn du alleine bist.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Aber dann zu einer Zeit wo es Sinn macht. ;)

    Aber im Prinzip egal. Ich muss es nicht verstehen aber ich akzeptiere es und halte mich daran und finde es trotzdem Schei...

    Nur um es so ähnlich auszudrücken wie @Mythbuster . :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.