1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    es gibt ja sogar überlegungen mit Corona Schnelltests an Schulen.
    Da frage ich mich:

    A: wer führt die durch
    B: wie oft soll das passieren
    C: bei 11 Millionen Schüler, was soll das kosten ?
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.650
    Zustimmungen:
    32.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn sich die Gerüchte um den nächsten Laschidown bewahrheiten, schreibe ich das 1. Halbjahr komplett ab. Alles was heute zu ist, bleibt dann bis Sommer zu. Und ich unterstelle dass das bewusst so geplant ist. Nein, keine Verschwörungstheorie. Der gerüchtete Laschidown wird so schlicht nichts bringen. Es ändert sich zu heute praktisch nichts, daher weiß ich nicht wie man auf 25 oder weniger Inzidenz kommen will.

    Nur nicht zu hart rangehen, auf 35 Grad im Sommer hoffen, damit die Kneipen zur Lockerungsfeier des Tages 3 Tische für 6 Gäste rausstellen können und dann auf die Impfung der Spaßgesellschaft im 2. Halbjahr hoffen, damit dann im 1. Halbjahr 2022 eventuell wieder der Alltag zurückkehrt, falls uns die Südafrika oder Südamerika Mutation da keinen Strich durch Rechnung macht. Man merkt es ist Wahljahr. Bloß niemanden verärgern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2021
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    der Peak in UK war am 08. Januar , mit rund 68.000 seit dem geht es wieder zurück.
    wenn das Ding so hoch ansteckend ist, dann hätten die Zahlen durch die Decke gehen müssen.
    scheint aber nicht passiert zu sein

    ist also noch nicht alles verloren ;)

    in Südafrika ist es aber noch zu früh um genauers zu sagen.
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.049
    Punkte für Erfolge:
    213
    Viel spannender ist ja die Frage, was die Impfung bringt.

    Können Geimpfte das Virus weitergeben? :confused:

    Wahrscheinlich ja.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.049
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zur Vermeidung von Missverständnissen:

    ich bin ein ausgeprägter Impf-Befürworter - und gehe selbstverständlich mit gutem Beispiel voran. :cool:
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Für mich ist das ganze langsam nur noch ein Witz. Von die geplante Ausgangssperre halte ich überhaupt nichts. Erstens, wir haben Winter und es hat nichts offen. Wer bitte geht schon Abends freiwillig raus wenn er nicht unbedingt muss? Und selbst wenn jetzt einer meint er müsse unbedingt Nachts raus gehen, wenn soll er da anstecken? Ich muss es nicht verstehen. Ich habe es gestern schon geschrieben. Im Privaten Bereich wird immer mehr geregelt aber an die Arbeitswelt traut man sich nicht wirklich ran. Homeoffice ist ja schön und gut aber was macht man mit Betriebe in denen kein Homeoffice möglich ist?

    Meine Meinung wie im Handel alles dicht machen was nicht Systemrelevant ist. Dann muss eben auch mal die Autoindustrie für die nächsten Wochen dicht gemacht werden. Alle Versandbetriebe sollten nur noch die arbeiten dürfen die Lebensnotwendige Sachen verschicken. Handwerksbetriebe schließen wovon einige nur noch Notdienste machen dürfen.

    Das sind jetzt nur ein paar Vorschläge denn wie gesagt ich halte von einer nächtlichen Ausgangssperre überhaupt nichts weil sich an die anderen Bereiche wo man sich anstecken kann nichts ändert.
     
  7. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Zahlen sinken weiter.... Wie man sieht hat Weihnachten und Silvester kaum Auswirkungen gehabt. Dort haben die Zahlen stagniert. Seitdem die Feiertage durch sind gehen die Infektionszahlen auch zurück....

    Den Menschen jetzt noch härtere Maßnahmen aufzudrücken ist dann nicht navollziehbar und wird wohl auch nicht die große Akzeptanz mit sich bringen...
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    7.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also macht die Politik alles richtig. Spätestens im März kann dann alles wieder öffnen.

    Mit den Impfungen ist dann alles überstanden. Ab April dann wieder Großveranstaltungen, Zuschauer können wieder in die Stadien.

    Hey wir haben wirklich tolle Politiker
     
    Mario789 gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Was nur zeigt dass im Privaten Bereich vieles gut läuft. Und viele hatten die Weihnachtstage frei. Warten wir bis Ende Januar ab. Sollten die Zahlen wieder steigen liegt es daran dass die Menschen wieder arbeiten gehen und genau da muss was geschehen.
     
    sanktnapf und Mario789 gefällt das.
  10. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das glaube ich nicht das es an der Arbeit liegt...

    Und was soll geschehen? Wirtschaft komplett runterfahren? Das kann sich auch Deutschland nicht leisten..
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2021
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.