1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    1.825
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ich glaube mal gelesen zuhaben dass er seine Kinder in Dänemark auf der (Privat)Schule hat. Für mich ist sowas wie der Habeck genauso unwählbar wie der Höçke. Zwar jeder auf ne andere Art und Weise aber wer sowas wie den Habeck als Kanzler gut findet der hat in Deutschland genauso wenig zu suchen wie der Vollpfosten Habeck selbst. Leider ticken da halt viele so...

    Roth, Göring-Eckert, Hofreiter oder Bendickt oder wie der Typ heißt. Ein furchtbarer Haufen...
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.639
    Zustimmungen:
    32.889
    Punkte für Erfolge:
    278
    Um dir folgen zu können, bitte ich um Aufklärung, was damit gemeint ist. :)

    Ich respektiere deine Meinung, aber bitte so realitätsfern sind die Grünen mit Sicherheit nicht, dass sie Motorrad- und Autofahren verbieten wollen. Sowas geht nur dann, wenn sie erstens die Mehrheit zusammen haben und zweitens müssen die zustimmungspflichtige Gesetze durch den Bundesrat. Drittens, man darf auch die Landbewohner nicht außer Acht lassen, die keine Chance auf ÖPNV haben. Viertens, sie können sich nicht erlauben, die CO2-Abgabe drastisch zu erhöhen. Sonst laufen ihnen ihre Wählerschaft weg. Dann würden sie wieder in der Opposition sitzen. :)
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    M.E. ist der Individualverkehr immer noch das Feindbild Nr. 1 der Grünen.
    Ich sag nur "5 DM für den Liter Benzin" und die Verteufelung von Sportwagen- und SUV-Fahrern als Klimakiller.

    Die neueste Sau, die durchs Dorf getrieben wird, ist der Motorradlärm - wobei ich auch dafür bin, dass den *piep* mit den offenen Krawalltüten sofort die Karre beschlagnahmt wird.

    Der Satz selbst ist natürlich von "Robbie, Tobbie und das Fliewatüüt" inspiriert ;).

    Robbie steht für Robert Habeck, Kobi für Annalena "Kobold" Baerbock (das war für mich kein Versprecher, sondern ein Zeichen für Ahnungslosigkeit, nachdem sie das mehrmals so nannte) und Wolkenkuckucksheim für die Realitätsferne, die ich zumindest vielen Grünen (mit Ausnahme der baden-württembergischen) unterstelle - und davon bringt mich keiner ab.

    Ich bin auch für eine CO2-Bepreisung, aber nicht pauschal und verbrauchsunabhängig über eine Erhöhung der Kfz-Steuer für "böse" Autos, sondern z.B. durch Umlage der Kfz- auf die Treibstoffsteuer.
    Aber dann müsste ja womöglich der vielfahrende Kleinwagen- statt des Porschefahrers, der das Auto nur bei schönem Wetter für kurze Ausflüge nutzt, mehr bezahlen, weil er auch tatsächlich mehr CO2 in die Luft bläst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2021
    NurderS04, kjz1, Winterkönig und 4 anderen gefällt das.
  4. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    43
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Die dachten vermutlich "die dralle blonde Bayerin führen wir jetzt mal vor"- Pustekuchen :D
     
  6. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    43
    Die Frau kommt aus RLP.
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Upps....
    Da bin ich also selbst aufs Klischee reingefallen :whistle:.
    Vermutlich hab ich mal irgendwo ein Bild von ihr im Dirndl gesehen :D
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.273
    Zustimmungen:
    3.773
    Punkte für Erfolge:
    218
    Wer hat Deutschland wieder in einen Krieg geschickt? Wer hat Harz4 verbrochen? Wer hatte die nun gekippten Sanktionen durchgesetzt? Wer hatte die Praxisgebühr durchgesetzt? Wer hat den PET Pfand durchgesetzt, wo durch es nicht weniger Plastikmüll gab? Wer hat die Bürger mit der Riester-Rente verar...? Besonders die im Niedriglohnsektor?
    Wer hat den Niedriglohnsektor gefördert?

    Rot Grün

    Nun stellen die sich als super Sozial hin. Es ist traurig das eine FDP dann die Praxisgebühr gekippt hat, weil diese unsozial war.

    Ah ja der so coole und ehrliche Özdemir ist auch schon einmal aufgefallen "Özdemir-Tours" versorgte Freunde und Eltern - WELT
     
    NurderS04, Wolfman563, fröhn 1 und 2 anderen gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.639
    Zustimmungen:
    32.889
    Punkte für Erfolge:
    278
    Da bin ich auch deiner Meinung, aber dann sollte der Benzinpreis bitte nicht nach oben explodieren lassen, so dass meintewegen Diesel bei 1,30 € und Super bei 1,50 € liegen würde.

    Na ja, sagen wir mal so, den "5 DM für den Liter Benzin" liest man heutzutage nicht mehr und ich denke, die Grünen sind auch in ihrer Realität angekommen, wenn man auch davon ausgehen kann, dass sie auch selbst mit dicken Autos kutschiert werden, die sie zur Verfügung gestellt bekommen. Da dürfen sie sich auch über Proteste unsererseits nicht beschweren. ;)

    Wenn ich SUV mit dem normalen Fahrzeug auf dem Papier miteinander vergleiche, sehe ich darin ganz wenige Unterschiede. Sie wiegen fast so ähnlich viel, nur SUV verbraucht vielleicht 0,5 Liter/100 km mehr. Ich finde, man sollte nicht alle SUV über den Kamm scheren. Schaue dir mal bitte Opel Mokka an. Ich finde das Auto wirklich chic und das Auto ist auch nicht übertrieben groß. Ok, der Kofferraum reicht gerade mal für 2 Kästen Bier aus. ;) Anders wäre es gewesen, wenn man mit dem dicken Benz, VW oder Porsche durch die Gegend fahren würde. Diese Modelle kann man, so denke ich, als Klimakiller bezeichnen. Aber was spricht jedoch gegen SUV mit erhöhten Sitzen und besseren Überblick?

    Fast wäre ich drauf und dran gewesen, mir ein anderes Auto zu holen, aber ich hatte mit meiner Frau lange darüber diskutiert. Wir haben zwar zwei Autos, aber da ich derzeit im Homeoffice bin, benötige ich das Auto nur dann, wenn ich einkaufen oder zu einem Arzttermin muss. Sonst steht es nur rum, während meine Frau ihr Auto beruflich nutzt und oft unterwegs ist. Aber wenn die Pandemie vorbei ist, dann wird das Auto wieder öfters benötigt, da die ÖPNV vor Ort nicht sehr optimal ist.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.292
    Zustimmungen:
    1.731
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Frau war mal Deutsche Weinkönigin, zählt das auch?
     
    Wolfman563 und Winterkönig gefällt das.