1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... in z.B. NRW wird bei einer Maskenpflicht das Tragen einer Maske gem. folgender Definition:
    -> Coronaschutzverordnung ab dem 11. Januar (NRW)
    Selbst ein selbstgehäkelter Topflappen vor Mund und Nase genügt dieser Definition.

    In einem Interview zeigte sich der Chef des Hygiene Institut der Bonner Uniklinik bzgl. dem verpflichtetem Tragen von FFP2-Masken. Er plädiert aber für das Tragen von OP-Masken.
    Ist meiner Ansicht, in Anbetracht dessen was alles als Alltagsmaske erlaubt ist, durchaus sinnvoll ...
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.654
    Zustimmungen:
    32.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich zuhause bleibe oder allein joggen gehe, muss ich keine Verordnungen wälzen und keine Sorge vor Bußgeldern haben. Will ich aber auf Teufel komm raus wie vor Pandemie Zeiten meine Freizeit verbringen, dann passiert sowas. Wobei ich unterstelle, dass unter den Corona Vergehen auch viele sind, die mit voller Absicht und in Kenntnis der Regeln begangen wurden. Keine Maske, kein Abstand, 10er Gruppen und und und. Braucht mir keiner erzählen hört er/sie zum ersten Mal dass das nicht erlaubt war.
     
    Mario789 und Winterkönig gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So ist es. letzte Woche habe ich hier auf einem recht belebten Platz etliche gesehen die trotz Rauchverbots unmittelbar neben den 50x50cm großen Schildern geraucht haben.
     
    Berliner gefällt das.
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die passende Bezeichnung wäre wohl eher Gesundheitsökonom. Also BWL spezialisiert auf den medizinischen Bereich. Darüber hat er auch Lehrbücher geschrieben. Der angesprochene Nobelpreisträger Amartya Sen war ja auch Wirtschaftswissenschaftler.

    DNB, Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2021
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zudem dürfte es sich mittelfristig auch wirtschaftlich nicht lohnen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.654
    Zustimmungen:
    32.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist vor Corona Zeiten schon "normal" gewesen. Ob Rauchverbot in Musikclubs oder auf Bahnsteigen. Scheissegal, persönliche Freiheit geht vor. "Lustiger" Fall in einem Konzertclub....US Band. Aus dem Land der strikten Antirauch-Regeln. Wieder mal wurde gequalmt und gekifft. Sängerin nach 2 Songs..."hier riechts nach Shit, ist hier nicht Rauchverbot?" :LOL:.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja sicher, aber jetzt macht man das nur um keine Maske zu tragen, genau deswegen gibts ja erst seit dem 16. 12 das Verbot. sonst war es ja erlaubt.
     
  8. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.698
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für mich gibts 3 mögliche Szenarien:

    1. Der Lockdown wirkt. Wir haben hier Glück weil
    Mutationen sich nicht durchsetzen. Im Sommer sind wir mit dem Impfen sehr weit. Ende des Jahres ist alles halbwegs ok.

    2. Der Lockdown wirkt nicht. Die Mutation sorgen für eine Überlastung des Gesundheitssystems. Das Impfen geht zu langsam. Es sterben viele Menschen. Die Impfungen wirken zudem nicht so wie für das Ursprüngliche Virus.

    3. Das Virus mutiert bis Sommer zu einem noch mehr hochinfektiösen Virus als bisher. Wir sind
    im Dauer-Lockdown um die Impfungen nicht zu gefährden. Dennoch bricht das Gesundheitssystem total zusammen, weil die Impfquoten zu gering sind.
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.090
    Zustimmungen:
    36.882
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aus dem NTV Live Ticker:

    Bund und Länder wollen laut "Business Insider" bundesweit eine nächtliche Ausgangssperre einführen. Offen sei lediglich noch, von wann bis wann eine solche Ausgangssperre gelten und ob sie erst ab einer bestimmten Inzidenz in Kraft treten solle, berichtete das Magazin unter Berufung auf Angaben aus Regierungskreisen. Zudem sei eine Vorgabe im Gespräch, wonach beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr nur noch die qualitativ hochwertigeren FFP2-Masken getragen werden dürfen, gegebenenfalls aber auch die einfacheren OP-Masken. Für Betriebe und Verwaltungen solle es "eine Art Homeoffice-Pflicht light" geben. Demnach soll, wo dies möglich ist, Home Office angeboten werden müssen. Vom Tisch sei eine zwischenzeitlich diskutierte Reduzierung des Bus- und Bahnverkehrs. Schulen und Kitas sollen dem Bericht zufolge vorerst weitgehend geschlossen bleiben.
     
    Medienmogul und Berliner gefällt das.
  10. Bleibt der ÖPNV, Industrie und Familie/Bekanntschaft der Treiber der Pandemie. Mit den Masken können sie Reihe herum raten, welche die Beste ist.
     
    Mario789, -Rocky87-, Dave X und 2 anderen gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.