1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix erhöht Preise jetzt auch in Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Januar 2021.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es ist nicht unüblich dass die mit den geringsten Preisen, auch im Sky Forum, am lautesten sind, wenns mal 1 Euro teurer wird.
     
    samlux und srumb gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.113
    Zustimmungen:
    31.833
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich würde mir sowas nicht antun wollen, auch wenn es verlockend ist. Aber man bekommt es nicht für lau, wenn man sich die Produktionskosten und Rechtekosten anschaut. Ich persönlich finde den Preis vom Sky Ticket völlig in Ordnung und vom Netflix ebenso. Wir haben uns nicht zu beklagen, weil es uns recht gut geht. Warum sollten wir für den Fleisch Discounterpreis zahlen, wenn es um die Ecke beim Metzger fürs Geld gute Qualität gibt? So sehe ich es bei Sky Ticket, Netflix und Prime Video genauso.
     
    sanktnapf, Berliner, samlux und 2 anderen gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch es ist legal, selbstverständlich wird das nicht groß kommuniziert ;) Netflix könnte das auch limitieren z.b. nur mit Kreditkarte aus dem Land etc. machen sie aber nicht :)
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau auf diese Denkweise setzen die Unternehmen ;)
    Sie nehmen auch gern die Vorteile anderer Länder in kauf. Nur beim Konsumenten solls moralisch nicht okay sein.
     
    EinNutzer gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Genau wie bei den Smartphones. Egal ob Samsung oder Apple oder ... Produktionskosten von schätzen wir mal 300 € aber für die High End Modelle über 1000 € verlangen. Das ist kein Problem. Aber monatlich paar € mehr für Inhalte, die in der Produktion Millionen kosten ist schlimm? :)
    Wären die Preise in den Videotheken gestiegen, hätte ja auch jeder meckern müssen oder? Dies ist nicht passiert, also warum ist nicht jeder zu den Videotheken um sie zu retten? Sind ja jetzt alle drauf gegangen, obwohl die Preise konstant blieben.:(
     
    EinNutzer und Berliner gefällt das.
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Auch wenn Netflix in Deutschland nur 5€ im Monat in 4K kosten würde, würden viele trotzdem noch für 2€ in Brasilien etc. buchen und dann wahrscheinlich noch den Account zu viert teilen, damit man den Preis auf 0,50€ pro Nase drücken kann ... und dann würden die Pfennigfuchser auch noch meckern, wieso nicht alles in 4K ist, weil sie ja extra das teure Abo gebucht haben ... ;)
     
    Doc1, fallobst, Tom123 und 2 anderen gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf den Punkt gebracht.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.113
    Zustimmungen:
    31.833
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wer sowas macht, ist man in meinen Augen ein absoluter Egoist, dem nur das eigene Geld wichtiger ist.
     
    Gast 199788 und sanktnapf gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt ist es auch nicht., das Problem bei Netflix ist die Kontinuität, 4 Euro mehr innerhalb von 2 Jahren. Wie soll das Spiel weitergehen? wieder 2 Euro nächtes Jahr? nö auf so ein Spiel habe ich kein Bock. Solang es die legale Auslandsbuchung gibt, wirds auch gemacht. Hätte Netflix ein Problem damit dann hätten sie es schon lang geändert ;)
    Tut mir leid dass ich kein Mitleid mit einer Firma habe die über viel Geld verfügt :cry: und ja gegenüber einem Siliconvalley Unternehmens ist mir mein Geld wichtiger, denn ich acker ja dafür.
     
    EinNutzer und Force gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenn ich leider den Vergleich zu SkyD wieder bemühen muss um es plastisch darzustellen....Netflix wächst und wächst. Und mit ihnen die jährlichen Investitionen in das Programm. Sie verwalten nicht wie SkyD nur einen Mangel und sammeln jeden Penny auf der vom Tisch fällt, sondern wollen weiter aggressiv wachsen. Da aber die Mehreinnahmen aus den Abos neuer Kunden dafür nicht ausreichen, werden Kredite aufgenommen und diese werden derzeit regelmäßig mit Preiserhöhungen flankiert. Wie lange das Modell gut geht wird man abwarten müssen. Auf ewig wird es kein nachhaltiges Wachstum geben. Aber wie immer gilt auch, Kunden die erstmal dabei sind sind leichter zu halten als neue zu gewinnen. Das gilt gerade auch für die kostenintensiven Marketingmaßnahmen. Daher dieses aggressive Wachstum bei Netflix und alles an potentiellen Interessenten aufsammeln.

    Und um gleich ein weiteres eventuelles Gegenargument zu entkräften, dass Amazon viel länger preisstabil sei und Disney+ so arschbillig..Amazon investiert viel weniger, Disney noch weniger. Grund einfach. Amazon ist nicht nur Amazon Video, sondern erzielt aus seinem Kerngeschäft Versandhandel die Milliarden, um davon auch was für Programm abzuzweigen. Da zahlt auch jeder HDMI Kabel Besteller mit, auch wenn der kein PRIME Kunde ist. Disney zeigt (fast) nur Inhouse Ware, da braucht es keine teuren Lizenzgebühren.
     
    Insomnium und sanktnapf gefällt das.