1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    Volksparteien in dem Sinne wird es nicht mehr geben.
     
  2. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    nicht nur das, die SPDler wollen ihre alte SPD zurück, nicht diesen weltfremden Kurs von heute oder was Linke und Grüne so anbieten.
    Das könnte man thematisch recht einfach kombinieren und sehr viele Menschen in der tatsächlichen Mitte abgreifen.
     
    NurderS04 und Gast 140698 gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Seh ich nicht so. Der Linksruck der CDU könnte ein neues Zeitalter Einläuten. Wenn man sich an Schwarz Grün ranwagt, und jeder seine Handschrift behält, wie in Österreich, dann kann das eine sehr lange erfolgreiche Partnerschaft werden mit einer deutlichen Mehrheit.
    Ich würde mir diese Koalition sehr wünschen.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.313
    Zustimmungen:
    32.247
    Punkte für Erfolge:
    278
    Beide Parteien haben miteinander sehr große Schnittmengen, während bei der SPD und den Grünen nicht der Fall ist.
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Treten eigentlich die Freien Wähler auch zur Bundestageswahl an? Könnte ich mir als konservative Alternative vorstellen. In Bayern funktioniert das ja ganz gut im Landtag.
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Soweit ich weiss nicht.
     
  7. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273

    Das wird aber nicht passieren,sie wurschteln so weiter...........und solange werde ich sie nicht mehr wählen.
     
  8. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    hab ich auch noch nichts gehört aber fänd es nicht schlecht. Es fehlt halt ne "konservative Mitte". CSU unter Stoiber oder Strauß und der weiter oben genannte AFD Meuthen oder Merz der sich hoffentlich bei der CDU durchsetzt. So etwas an Person seh ich gerade nirgends.

    die aktuelle CDU besteht nur aus Ja Sagern und Links-angehauchten. Da es ja die Grünen und die SPD schon gibt muss ich ja nicht CDU wählen wenn die inhaltlich dann das selbe bieten.

    Die CDU könnte mMn AFD Wähler nur zurück holen wenn man konservativer wird. Allerdings befürchte ich dass die CDU schon zuviel an die Grünen verloren haben. Es fehlt einfach an einer "Mitte"...
     
    atomino63, Winterkönig und Gast 140698 gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bayern sind ein Volk für sich. Deswegen habe ich so meine Bauchschmerzen mit dem Markus. Der ist in erster Linie Bayer, Ober/Unter/Mittelfranke oder einfach Nürnberger. Für mich als Spreewälder alles das Gleiche.

    Erst mal den Sonntag abwarten. Derzeit sehe ich da noch keinen eindeutigen Sieger, nur Vorstadtgeplänkel. Die CDU kann kein Interesse daran haben, den Merkel Kurs weiter zu verfolgen. Wahlen gewinnt man in der Mitte, das war gestern, heute tummeln sich dort alle. Den Unterschied machen die gemäßigten rechts der Mitte, früher konservativ, heute alter weiße Mann und Umweltsau geschimpft. Die gilt es nicht restlos zu verprellen. Wer clever ist, der hat das auf dem Plan. Die SPD hat fertig, kein Mensch braucht in der heutigen Zeit mehr eine Arbeiterpartei. Denen ist das klassische Klientel weggebrochen und kommt auf den neuen Arbeitsmärkten nicht wieder und den Weg zur Arbeitnehmerpartei bekommen sie irgendwie nicht hin.
    Ansonsten macht jede weitere Partei im Parlament das Regieren aus meiner Sicht wegen des zu erwartenden kleingeistigen Buddelkasten Gezänks schwer bis unmöglich. Für eine große Koalition wird es wohl in absehbarer Zeit auch kein weiteres mal mehr reichen.

    Für mich läuft es im Septober auf Schwarz-Grün hinaus. Alles andere erachte ich als weniger gut für Deutschland und dessen Zukunft.
    Das ein weiter so, wirtschaftlich und nach Feierabend mit Halleluja was kost' die Welt, nicht mehr drin ist, steht für mich so oder so außer Frage.
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    LOL..... hab etz g'scheid lachen müssen !
     
    atomino63 gefällt das.