1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL, Sat1 und Co. in HD-Qualität werden teurer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Januar 2021.

  1. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    730
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Natürlich. Ich habe bspw. einen Topfield. Gibt natürlich noch etliche andere geeignete Receiver (Recorder), dazu das passende Modul mit Software. Das kriegst du heute doch hinterhergeschmissen. Dann spulst du alles weg, was deine Zeit vergeudet. Am krassesten finde ich „The masked singer“ und „Let‘s Dance“. Zwei meiner Lieblingsshows. Bei „Let‘s Dance“, was bei uns ein Lagerfeuerereignis ist, wo wir immer gemeinsam schauen, da fangen wir immer erst um 21:15 Uhr mit gucken an und dann sind wir zur Ausscheidung pünktlich. Bei „The masked singer“ (ok, ist Pro7) ist es sogar noch viel mehr zum Spulen denn da ist einfach viel zu viel Gequatsche dabei. Da habe ich die letzte Staffel immer erst um 22 Uhr gestartet und war um 0 Uhr fertig.
    Zu RTL gehört ja auch Vox. Auch ein Sender, bei dem ich sehr viel gucke. „HundKatzeMaus“, alles mit Martin Rütter, „Sing meinen Song“. Ich habe da noch niemals einen Werbespot angesehen.
     
  2. Fuel83

    Fuel83 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    238
    Punkte für Erfolge:
    53
    Würde niemand HD+ abonnieren hätten wir schon längst HD als Standard.
     
    voller75 und DAB Fan gefällt das.
  3. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Es zahlt ja auch niemand anderes extra, für den Empfang von HD Sendern......:whistle:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.414
    Zustimmungen:
    31.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sogar UHD ist längst Standard.
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Ich kann nichts dafür wenn du, trotz Zwinkersmiley, die Meldung scheinbar nicht gelesen hast.
    Also ich sprach von Satellitenempfang und in der Meldung geht es auch über die Satellitenplattform HD Plus.
    Mehr ist satellitenmäßig im Moment nicht möglich.
    Den Rest hat dir @Kapitaen52 schon erklärt.
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann schau mal nach Großbritannien. Wenn du dort die meisten Privatsender (nicht alle!) in HD haben willst, was du da alles für brauchst.... ;)

    Wo? Bei dir zu Hause? ;)

    Bzgl HD+: Würd ich nie abonnieren, brauch ich nicht. Über Zattoo CH hab ich alle dt. Privatsender in HD, keine Restriktionen etc. pp. Und noch zig andere Sender (BBC, ITV, C4, ORF, SRF, etc), Abrufinhalte, etc. für (neuerdings) 11 Euro nochwas.
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Du hattest in #66 von sinkenden Kundenzahlen gesprochen und das kontest du nicht belegen.Punkt

    Verluste sind immer relativ zu betrachten, sonst hätte Sky schon lange das "Aus" bekannt geben müssen.
    Hat Sky überhhaupt schon mal Gewinn erwirtschaftet?

    Laut Quartalsbericht 3.Q 2020 der P7SAT1 MediaSE hat man plattformübergreifend insgesamt 10,4 Mio. HD Nutzer und damit 5% mehr als zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.
    Ein solches Verschlüsselungskonzept funktioniert nunmal nur plattformübergreifend.
    Machste nix dran!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Januar 2021
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Nein.
    Im Digitalisierungsbericht 2020 auf Seite 31 werden dort alle einzeln aufgeführt.

    1. Kabel: 78,2% HD-Empfang davon 43% die Privaten in HD
    2. Satellit: 75,9% HD-Empfang davon 17% die Privaten in HD
    3. IPTV: 89,3% HD-Empfang davon 53% die Privaten in HD
    4. Terrestrik: 100% HD-Empfang davon 44% die Privaten in HD

    alle TV-HH: 77,5 HD-Empfang davon 33,0 die Privaten in HD
     
  9. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Falsch. Und ein letztes Mal:
    • Ich bezog mich stets auf die Anzahl der zahlenden Abonnenten, die laut Geschäftsbericht gesunken ist und - auch das steht im Geschäftsbericht - entscheidend für die Finanzsituation ist.
    • Ich bezog mich nicht auf die Anzahl aller Nutzer, die - korrekt - gestiegen ist, aber nichts aussagt, weil hier auch die nicht-zahlenden Nutzer enthalten sind.
    • Der Umsatz ist negativ, das Unternehmen macht kontinuierlich Verlust (schaue dir auch die anderen Gechäftsberichte auf www.bundesanzeiger.de der HD Plus GmbH an). Deshalb ist es auf dem absteigenden Ast.
    • Mehr Nutzer kann sogar bedeuten, dass größerer Verlust gemacht wird, wenn diese nur die kostenfreien Testphasen und -aktionen nutzen.

    Sky gibt es nur deshalb noch, weil der Mutterkonzern und die Aktionäre weiter munter ihr Geld reinstecken.

    Zum allerletzten Mal: Die Nutzerzahl ist eine schöngefärbte Zahl, die nichts zur Sache tut und - siehe meine Ausführungen oben - sogar negativen Einfluss auf das Umsatzergebnis haben kann und bei der HD Plus GmbH auch hat.
     
  10. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Geiz ist Geil Mentalität ist flächendeckend.

    Auf der anderen Seite kann ich es verstehen, wer braucht schon den ganzen Müll in HD?

    Zwei (Kabel 1 Doku und DMAX) sind noch halbwegs brauchbar alles andere brauch ich nicht.
    Vielleicht sollte man, wenn schon so alles reglementiert wird, darüber nachdenken den HD Standard zur Pflicht ohne Aufpreis zu machen. Das könnte ich eher akzeptieren, HD+ ist verstecktes Pay TV und aber so beschissen das es niemand will. Und ich verzichte gerne drauf und mir egal ob SD,HD oder sonst noch was.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2021