1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Der Steuerzahler zahlt eh alles ... so oder so ... so what ...
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was da in den meisten Ländern passiert, weiß niemand. Keine wirkliche statistische Erhebung vorhanden. Kaum Tests. Keine Zuordnung von Corona zu Todesfällen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das heißt dann auch, dass die Dienststelle nicht von sich aus auf die Idee kam die Mitarbeiter ins Homeoffice zu schicken. "Netter" AG. Das war bei uns ganz anders und ist seit November wieder so, seit Dezember wird uns fast "gedroht" wenn man in die Dienststelle kommen will ;).
     
    Gast 140698 gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Da hatten wir vor ca zwei Jahren eine "Hausmesse" zum Thema "Digitalisierung" samt E-Akte etc.
    Gut, weitgehend papierlos arbeiten wir auf meiner Dienststelle schon länger.

    Aber die Anzeigen der Polizei darf ich weiter aus meinem Postfach holen, die Dokumente selbst einscannen und die Daten-CDs von einem der dazu berechtigten Kollegen einlesen lassen.

    Würde das alles zentral erledigt und gleich auf dem Behördenserver abgelegt werden, könnte ich z.B. per VPN-Tunnel die Anzeigen auch an einem Heimarbeitsplatz bearbeiten.

    Allerdings müsste ich nach aktueller Dienstanweisung noch begründen, warum ich nicht im Dienstgebäude arbeiten kann - und da gilt "Kontakte im Sinne der Bundeskanzlerin vermeiden" nicht ;).

    Wir sind ja hier nur 13 Personen aus 12 Haushalten plus Azubi(s) :whistle:.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2021
    Coolman und Gast 140698 gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Regierende Bürgermeister Müller hat bei seiner letzten Rede an den Öffentlichen Dienst appeliert, dass die Menschen möglichst von zuhause aus arbeiten sollen oder wenn es die dienstlichen Belange zu lassen auch ohne Homeoffice zuhause bleiben dürfen. Und was macht ein sehr großer Teil der Verantwortlichen in den Berliner Verwaltungen? Sie scheissen darauf.
     
    Berliner und Gast 140698 gefällt das.
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Steuerzahler ist nebensächlich. Der muss so oder so bezahlen (klingt hart ist aber so). Bei uns wurde der Dienst auch nicht eingestellt. Die Dienstpläne wurden so erstellt, dass der Dienstbetrieb aufrecht erhalten blieb.
     
    körper gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Außer, dass nichts mehr ohne vorherige Terminvereinbarung geht und zumindest auf dem Papier Home Office (wenn es aufgrund der Tätigkeit möglich ist und dringende Gründe dafür nachgewiesen werden können) möglich ist, hat sich hier eher wenig geändert.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    - Moderation -

    OK, hier reicht es endgültig! Wer nach allen moderativen Ansagen nicht verstanden hat, dass dieser Tonfall nicht mehr akzeptiert wird, macht eine Schreibpause. Hoffentlich, um danach wieder sachlicher zum Thema zu antworten!

    - Moderation -
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Januar 2021
    -Rocky87-, NurderS04, Teoha und 4 anderen gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ist zum großen Teil die Wirtschaft selbst schuld, denn sie produziert aktuell vermutlich den größten Teil der Neuinfektionen.
    Im Endeffekt schaufeln sie sich gerade ihr eigenes Grab.

    In Europa sind die meisten Menschen an Corona im letzten Monat in Deutschland gestorben. Die Übersterblichkeit lag im Dezember gut 20% über dem Schnitt der letzten 5 Jahre.

    Weißt du wieso das so ist, weil man nicht mal mehr versucht die alten zu retten, man bringt sie nicht mehr auf die Intensiv, da sie dort so oder so sterben. Deswegen ist das Durchschnittsalter der Patienten dort nur noch 60 Jahre.

    Ja weil die Triage bereits läuft

    Zurück zu den Inzidenzwerten, ob wir 150, 200, 500 oder wie London 1.000 haben, das ist dem Virus scheißegal. Das Virus will kontakte. Wir geben ihm täglich über 20 Millionen durch die arbeitende Bevölkerung. Wir heizen quasi den Ofen an. Bei über 300.000 aktiven Virenträger von denen wir wissen, und einem R-Wert von 1, werden die weitere 300.000 anstecken.

    Das ist doch simple Physik oder Naturwissenschaft. Solange man das nicht versteht, ist alles andere egal.
     
    emtewe und Wolfman563 gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Bitte keine Fakenews verbreiten!

    Es gibt (noch!) keine Triage! Das, was Lauterbach sagte, ist völlig normal! Nicht nur bei Covid-19, sondern auch bei Krebs etc. pp. Wenn ein Patient im finalen Stadium ist und das Ende absehbar ist, wird er oftmals nach Hause oder ins Pflegeheim entlassen, um dort würdevoll zu sterben und wird dort ambulant palliativ behandelt ... dazu gibt es oft Verfügungen oder es wird nach dem Wunsch der Angehörigen gehandelt.

    Lauterbach bauscht das einfach gewaltig auf ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.