1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.745
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kannst Du auch...auf deiner Couch während der täglichen 24h Ausgangssperre bis auf Weiteres :D
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Na ja, so ein "richtiger Lockdown" müsste natürlich konsequent kontrolliert werden ... mit Polizeistreifen etc. ... und keine "Ermahnungen" mehr bei Verstößen, sondern konsequent die möglichen 250,- Euro pro Einzelfall ... und wer nicht zahlen kann: Ersatzfreiheitsstrafe 25 Tagessätze zu 10,- Euro, also 25 Tage Haft ... alternativ: 250 Stunden gemeinnützige Arbeit! Es gibt genug zu tun: Hilfskräfte in Pflegeheimen werden ebenso gebraucht, wie in Tierheimen ... und sei es, Parks endlich mal richtig zu säubern ...

    Wenn man das durchzieht, stört das natürlich all diejenigen, die derzeit auf alles scheixxen und weiterhin auf Kosten der Gesellschaft ihr egoistisches Ding machen ... denn die fliegen dann sehr schnell auf und werden endlich mal zur Rechenschaft gezogen ...

    Dass es diesen Anteil der Bevölkerung ankotzen würde? Ja! Dazu sage ich: Gut so!
     
    Berliner gefällt das.
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Um nicht wieder eine off Topic Diskussion loszutreten ;):

    Das gilt nicht für die Arbeiter und Angestellten im ö.D. und auch bei Beamten nicht uneingeschränkt.

    Ich weiß allerdings im Gegensatz zu vermutlich den meisten Kolleginnen und Kollegen auch aus eigener Erfahrung, wie es ist arbeitslos zu sein und finanziell kaum bis nicht über die Runden zu kommen.
     
    NurderS04, kjz1, Coolman und 2 anderen gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Afrika hat auch noch andere Probleme als Corona. Dort bereiten Malaria, Tuberkolose und Hunger viel größere Sorgen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig. Ich glaube auch nicht das man dort nur halbwegs eine Durchimpfung wie in Europa erreichen wird, selbst wenn es dort keine querdenker gibt.
    Davon kannst Du ausgehen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.745
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird keine 4 Wochen "dienstfrei" mit Weiterzahlung Gehalt geben. Spreche auch aus Erfahrung :D. Aber gerade der Verwaltungsbereich kann Home Office machen und so fein weiterarbeiten. Das löst dann gleich auch das Problem bei Alleinerziehenden, die ihre Kinder nicht in die Schule schicken können.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Homeoffice ... wie beschissen sich da selbst Behörden anstellen, kann ich an der Frau meines besten Freundes sehen: Die arbeitetet bei der Generalstaatsanwaltschaft in HRO ... und hat am Anfang der Pandemie darum kämpfen müssen, ins Homeoffice gehen zu dürfen! Wurde zuerst abgelehnt und erst nach Beschwerde an höchster Stelle wurde es dann bis Jahresende genehmigt und jetzt um sechs Monate verlängert.

    Und sie ist die Einzige, die dort Homeoffice macht. Der helle Wahnsinn!
     
    SR-SS, Coolman, Wolfman563 und 2 anderen gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dort wo es möglich ist, sollten es die Abteilungsleiter oder Abteilungsleiterinnen aber umsetzen. Und dass dies möglich ist, kann ich wiederum auch aus eigener Erfahrung sagen. Und es waren sogar mehr als 4 Wochen.
     
  9. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Menschen, die zu Hause wohnen, sind aber die Minderheit bei den Todeszahlen. locker 3/4, also 75%%, kommen aus Pflegeheimen.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.745
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was heißt "wo es möglich ist"? Im Prinzip dort wo man 4 Wochen den Dienstbetrieb einstellen kann und den Steuerzahler das bezahlen lässt. Das ist eigentlich fast überall in der öff. Verwaltung möglich ;). Nur denke ich ist es daher eher eine Moral-denn logistische Frage. Ich weiß bei uns auch von Corona Regelungen mit dem Zusatz "lasst das bloß nicht die Leute draußen hören die um ihren Job bangen" ;), aber 4 Wochen abhängen auf Steuerzahlerkosten ist nochmal eine andere Hausnummer.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.