1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.275
    Zustimmungen:
    10.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Wohnungsvergabe ist doch schon erfolgt. Sogar schon zum letzten Jahr. Es gibt wohl in Japan gewisse Gesetze wonach das ganze noch 1 Jahr verschoben werden kann gegen Entschädigung. Ein weiteres Jahr ist ausgeschlossen nach dem was auf SR360 vermeldet wurde.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was will man dann machen? Durchprügeln ohne Rücksicht auf Gesundheit von Sportlern, Funktionären und den tausenden Helfern? Das wäre die Alternative zur Absage.
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.275
    Zustimmungen:
    10.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wollte nur sagen dass man nicht mehr verschieben kann sondern nur noch endgültig absagen.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich denke in 2 wochen ist der Spuck eh vorbei, sie können es dem Volk wohl kaum erklären, wenn alle zu haue bleiben sollen, aber die buli spielt
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollte der Knallhart Lockdown im Februar kommen, muss auch der Spielbetrieb eingestellt werden. Sehe ich auch so. Das ist in der Bevölkerung die dann 24h zuhause sitzen muss schlicht nicht mehr zu vermitteln.
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei einem wirklich harten Lockdown wird komplett der Profisport eingestellt. Es wär dann wirklich nicht mehr zu vermitteln, dass man die Bürger nicht mal mehr Joggen gehen dürfen, während Profisportler fröhlich weitermachen können.

    Die Frage ist, ob sich die DFL schon Gedanken gemacht hat, was ist, wenn man die Saison nicht zu Ende gespielt werden kann. Möchte man dann eventuell so verfahren wie letztes Jahr? Was aber nicht gehen wird, da ja im Sommer die EM ansteht. Vorausgesetzt die findet überhaupt statt.
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.263
    Zustimmungen:
    32.176
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man kann davon ausgehen, dass die Leute nicht in ihren Wohnungen oder in ihren Häuser eingesperrt werden, da sie auch ihren Jobs nachgehen müssen. Nicht überall ist Homeoffice möglich. Deshalb halte ich es nicht für machbar, dass sie nicht joggen gehen dürfen. Man wird doch mal für eine bestimmte Zeit an die frische Luft gehen dürfen, ohne dass man dafür belangt wird. Das wäre auch nicht zu vermitteln.

    Man vergisst auch gerne, dass hinter dem Profilsport auch große Wirtschaftszweige stecken, die auch andere
    Jobs haben und Steuer zahlen.

    Dir ist es natürlich viel lieber, wenn alles verboten wird. Das ist doch kein Leben mehr. Bestimmte Einschränkungen sind zwar hinnehmbar, aber nicht so, dass man eingesperrt wird.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist machbar. Wer kein Homeoffice machen kann, wird wohl weiter zur Arbeit können. Aber wenn ÖPNV nicht fährt, wird sich auch da zwangsläufig die Zahl der Leute die draußen unterwegs sind deutlich reduzieren. Denn Fahgemeinschaften werden sicher auch verboten, da wäre ja sonst absurd, wenn 5 Leute im Corsa sitzen. Und ja...das wird viele Unternehmen deswegen auch betreffen, weil die Mitarbeiter nicht zur Arbeit kommen können. Die müssen dann ihr Tagesgeschäft auf weiß ich 20% runterfahren oder im Februar schließen.

    Nur weil die Fußball Profis mit ihrem AMG diese Probleme nicht haben, muss der Spielbetrieb nicht weitergehen. Ich gehe davon aus dass der eingestellt werden muss, wenn wirklich eine 99% Ausgangssperre kommt. Dann ist draußen nichts mehr möglich, was nicht zum unmittelbaren Lebenserhalt (essen, Medikamente) nötig ist.
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.263
    Zustimmungen:
    32.176
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich glaube es kaum, dass die Wirtschaft es so will, dass alles meinetwegen bis zu 20 % heruntergefahren werden muss, damit die Infektionszahlen nicht weiter steigen können. Wer soll bitte schön für die Schäden der Wirtschaft aufkommen? Das wird niemand wollen. Ich denke aber, es wird eher über eine verschärfte Hygienevorschriften wie z.B. FFB2-Maskenpflicht nachgedacht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.