1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein, nein, nein
    Nein, nein, nein.

    All diese Stufenmaßnahmen die es in ähnlicher Form gibt und gab haben nicht nur nichts gebracht, sondern werden durch ignorante Teile der Bevölkerung grinsend unterlaufen. Ja ich gebe zu, dieser Tage wünsche ich mir fast Nordkorea Verhältnisse. Wir haben eine Demokratie mit Grundrechten. Das ist gut. Aber diese kommt aktuell beim Pandemiegeschehen an ihre Grenze. Die Ausrichtung der Maßnahmen am Grundgesetz führt im Endeffekt zu einem Dauerlockdown, mal mehr, mal weniger. Das Grundgesetz ist für eine Pandemie nicht gemacht. Ich will hier nicht eine Aussetzung des Grundgesetzes für 2 Jahre. Aber so wie bisher kann es nicht weitergehen. Nach den gestrigen Gerüchten denke ich auch, im Februar wird durchgegriffen. 99% Ausgangssperre von 0-24 Uhr, nur noch Lebensmittel, Apotheke zum einkaufen oder pflegebedürftige Angehörige privat betreuen. Kein Sport, kein rumlungern draußen. Dazu ÖPNV komplett 4 Wochen down. Anordnung von Homeoffice in allen möglichen Branchen. Kontaktbeschränkungen nicht nötig, da niemand raus darf. Hartes durchgreifen bei Verstößen.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auweia.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich möchte aus dem Lockdown bis Sommer raus. Du dauerhaft drinbleiben. Sei dir belassen wenns mit deinem Alltag scheinbar übereingeht.
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Vielleicht hatte ich schon Covid-19 und davon jetzt Spätschäden ;).

    Ernsthaft:
    Ich hielt mich früher auch für unverwundbar und unersetzlich.
    Zwischenzeitlich hat sich meine Gewichtung von Gesundheit gegen Arbeit und Geld jedoch geändert.
     
    duddsig, Coolman, Rohrer und 3 anderen gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Sommer wird nicht nötig sein! Einen echten Lockdown für drei Wochen, wo alle Firmen, Behörden etc. außer den Notdiensten geschlossen sind, würde reichen! Dazu großflächig um jeden positiven Fall testen ...und wer in der Zeit arbeiten muss, muss getestet werden ...

    Danach wären die Zahlen bei unter 10! Dann könnte man deutlich lockern, Geschäfte etc. öffnen.

    Nur muss man dann weiter gründlich testen und jeder, der aus dem Ausland kommt, muss in Quarantäne oder direkt an der Grenze getestet werden.

    Und das bis zum Sommer ... bis dahin sind wirklich alle gefährdeten Personen und Gruppen geimpft ...

    Ab 01. Juli könnte man dann alle Restriktionen komplett beenden.
     
    -Rocky87-, Dave X, Snowman2016 und 2 anderen gefällt das.
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das man bis zum Sommer aus dem Lockdown raus sein wird, das wird auch mit härteren Maßnahmen nicht funktionieren. Denn in dem Moment wo man lockert, gehen die zahlen natürlich wieder nach oben.
    Um die Zahlen wie es von der Politik gewünscht wird bei 25-35 niedrig halten zu können, darf man die Lockdown praktisch nicht beenden und die Maßnahmen nicht aufheben. Peilt man also das Ziel von dauerhauft unter 25-35 an, dann wird auch der Lockdown ein Dauerzustand sein. Ich kenne keine Land das mit härteren Maßnahmen und härteren Lockdown die zahlen dauerhaft und nachhaltig so tief runter bekommen hat ohne das der Lockdown bzw. die Maßnahmen beibehalten wurden. Sobald gleockert wird oder wurde gehen oder gingen die Zahlen wieder nach oben.

    Der Lockdown bzw. die ganzen Einschränkungen können aber keien Dauerlösung sein.
     
    körper und Redfield gefällt das.
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das ist doch keine Lösung. Sobald man nach den 3 Wochen dann wieder lockert, gehen die Zahlen wieder nach oben.
    Und dann brauch man wieder einen Lockdown. Dann wird wieder gelockert, dann wieder Lockdown usw.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil die Regierenden nicht genug Durchhaltevermögen haben und es in jedem Land eine hohe Zahl von Ignoranten gibt, die nur ihre eigene kleine Blase sehen und "Solidarität" nicht mal buchstabieren können. Das ist dieselbe Gruppe wie hier im Forum die "ich zahle nur was ich nutze".
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Eben nicht! Nach drei Wochen echtem Lockdown sind alle Ketten unterbrochen. Und auch unentdeckte Fälle nicht mehr ansteckend. Die Restzahl dürfte sehr gering sein.

    Wichtig ist, danach weiter großflächig zu testen: Wenn ein Fall in einer Firma auftritt: Jeden sofort testen und solange in Quarantäne. Aufhören mit diesem idiotischen "15 Minuten" Quatsch! Es gibt etliche Fälle, wo eine Infektion in Sekunden stattgefunden hat ... also muss man dann großflächig testen.

    Hat in Neuseeland sehr gut geklappt, klappt in China oder Australien ... man darf nur nicht den Fehler machen, wieder Touristen ungetestet reinzulassen ... was dann passiert, hat man in Australien gesehen.

    Wie gesagt, ein echter Shutdown würde nach drei Wochen die Inzidenz auf unter 10 senken! Und da könnte man sie auch halten, wenn man danach konsequent testet.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    wenn man das Virus in Deutschland zu 90% ausgerottet hat, dann kann das schon funktionieren.
    wenn nur noch sagen wir 500 aktive da sind, dann können die bei einem R wert von 1 nur 500 andere anstecken.
    hast du wie jetzt aber über 100.000 aktive, dann hast du eben auch 100.000 neuinfektionen.

    gestern bei Lanz sagte kekule was interesantes, wir dürfen die Infizierten nicht nach hause schicken, denn dann infizieren sie nacheinander die anderen Familien Mitglieder. Er sprach von Fieber Hotels, das klang für mich zumindest irgendwie logisch. Die werden für 14 tage in ein Hotel gesteckt, dürfen das zimmer nicht verlassen, dann entweder geheilt, oder intensiv. Damit würde man die ausbreitung nahezu unterbinden.

    und ja, ohne Grenzkontrollen bringt das alles nichts.
     
    Gorcon gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.