1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    wir sind uns aber einig, das ein "weiterso" keinen Sinn macht, wir kommen nicht voran, es sterben zu viele Menschen und der Wirtschaftliche Schaden wird immer größer. Wenn wir auf machen, was passiert dann ? Dann gehen die Zahlen noch weiter hoch. Noch mehr Infizierte, noch mehr Tote.

    Nur sehr wenige werden in Kinos oder Restaurants gehen, vorallem wenn sie dann vielleicht täglich von 2.000 Toten lesen.

    Also auf, geht nicht.
    Weiter so, geht nicht
    Warten drauf, das der Impfstoff wirkt, geht nicht

    Was bleibt dann ? versuchen wir endlich mal die 3 Wochen alles zu.
    Schlimmer wie jetzt kann es wohl kaum werden oder ?
    Wir sind seit 9 Wochen in irgendwas, was man nicht mal richtig benennen kann.

    über 30.000.000 gehen oder fahren täglich auf arbeit, das sind die Pandemie Treiber, viel anderes ist ja auch nicht mehr übrig.
     
    -Rocky87-, Dave X und Gast 140698 gefällt das.
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also wenn man sich die Altersstruktur der Todeszahlen anschaut, werden diese zwangsläufig zurückgehen und zwar bei gleichem Indiz signifikant durch die Impfungen der Gruppe Ü80 und v.a. in den Pflegeheimen. In NRW wurden z.b. bereits 45%, im Saarland 33% und im Bund über 40% der Bewohner von Pflegeheimen geimpft.
    Es steht ja jedem mündigen Bürger frei, ob er dann in Restaurants oder Kinos gehen würde. Das ist ein Unterschied. Wobei ich letztere für unrealistisch halte bzw wenn überhaupt nur in sehr geringem Umfang mit fester Sitzplatz zuweisung. Viel sinnvoller fände ich, wenn Streamingdienste eine Abgabe leisten müssten, mit der Kinos, Theater etc unterstützt würden.
    Aber wir sind uns doch einig, dass der Handel und die Gastronomie offensichtlich nicht die Treiber in der Form sind, da dort auch in der Regel Abstände und Hygene Konzepter umgesetzt wurden, wie man vlt dachte und ein Lockdown bis Ostern in der Form ist nicht vermittelbar.
    Auch andere Länder haben gezeigt, dass ein stärker Lockdown den Wert kaum unter 50 im Winter drücken wird. Nur ist so, dass ein totaler Lockdown in der zweiten Januarhälfte durchaus eine Option wäre, aber dann sofort und zeitlich begrenzt, was wohl aktuell noch zu vermitteln wäre. Im Februar sehe ich das mit dem besten willen nicht mehr.
    Dann kann man Anfang Februar wieder den Handel öffnen, die Woche später Gastronomie und die Schulen im Wechselunterricht, dann sollten auch die Impfungen in den Pflegeheimen in Deutschland in der ersten Runde durch sein, dazu schon ein Teil der Ü80 außerhalb geimpft sein. Mit etwas Glück ist dann im Februar schon etwas wärmer und das spielt uns auch in die Karten.
    Aber Deutschland bis Ostern in dieser Form zuzusperren, kann doch nicht ernsthaft eine Option sein und lässt die Bevölkerung auch nicht mit sich machen.
    In Norddeutschland gibt es die ganze Zeit schon Länder, wo der Indiz um die 100 und darunter liegt. Das ist für den Januar ein guter Wert. Ich würde 80 als sinnvolles und realistisches Ziel empfinden und nicht 50, erst recht mit steigender Impfquote der Risikogruppen.
    Solange aber die Politik die Indizwerte nicht sinnvoll anpasst, also 35 → 50, 50 → 80, 100 → 150, 200 → 250 in 4 Stufen (gelb, orange, rot, pink), bleibt das ganze halt schwierig und utopisch. Außerdem müssen abgeschlossen System wie Pflegeheim, Gefängnisse eig zur Beurteilung der allgemeinen Lage und der Maßnahmen raus bzw weniger gewichtet werden.
    ALso Pink wäre dann strikte Ausgangssperre im Landkreis oder auch Land bzw in NRW und Bayern Bezirke um mal ein Beispiel für die Maßnahmen zu nennen, ab rot aufjedenfall eine nächtliche Ausgangssperre. Geschäfte und Handel müssen ab 150 schließen, Schulen Wechselunterricht, Gastronomie ab 80 etc. Hier gibt es Experten die eine verbindliche Ampel und Maßnahmen festlegen können
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2021
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ist es so? Hier in der Oberpfalz sind besonders die Landkreise am stärksten betroffen die an der Grenze zu Tschechien liegen. Ist doch eigenartig?
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... da bekommt der Begriff "Covidioten" eine noch eine ganz andere Bedeutung ;)
     
    Redfield gefällt das.
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... hier in NRW liegt die 7-Tage-Inzidenz aktuell auf dem Niveau von Ende Oktober. Bonn, im Dezmber mit 7-Tagesinzidenz bis 245, hat aktuell die 100er-Marke unterschritten.
    Und auch die Anzahl der COVID19-Patienten auf Intensivstationen sinkt sukzessive seit 2 Wochen.
    Zudem werden immer mehr Menschen geimpft, primär die Altersgruppe der über 80jährigen, in der es die mit Abstand höchste Sterblichkeit gibt.
    Ein Effekt der Impfung braucht aber mind. 2 Wochen, bis er erkennbar. Auch die erste Dosis reduziert das Risiko schwerer Verläufe und das sollte sich auch in der Sterberate bemerkbar machen.

    Im Herbst erzählte man uns, der Anstieg der Fallzahlen hänge nicht damit zusammen, weil mehr getestet wird. Aktuell höre ich hier immer wieder die Aussage, die aktuellen niedrigeren Fallzahlen muss man mit Vorsucht geniesen, weil weniger getestet wird.
    Früher erzählte man uns immer es dauere mind. 2 Wochen bis die Auswirkungen von neu beschlossenen Maßnahmen, heute redet man schon von Verschärfungen der Maßnahmen, nachdem gerade erst schärfere Maßnahmen in Kraft getreten sind.
    Man erzählt uns, dass höhere Fallzahlen mit Verzögerung von mehreren Wochen die Zahl der Todesfälle steigt. Im Umkehrschluss bedeutet das auch, dass bei weniger Neuinfizierten die Todesfallzahlen zeitverzögert sinken werden.

    Die Lage hier in NRW entspannt sich sichtbar, aber dennoch droht die Politik mit schärferen Präventionsmaßnahmen, die mit massiven Einschränkungen verdunden sind.
    Das ist für die Bevölkerung nicht nachvollziehbar und kann zur Folge haben, dass immer weniger Menschen dazu bereit sind, sich an die Maßnahmen zu halten. Letztendlich stärkt man damit die Fraktion der Querdenker und Verschwörungstheoretiker. Die AfD könnte politischer Nutzniesser werden.

    Und es bringt auch nichts immer schärfere Präventionsmaßnahmen zu beschliessen, die von den Ordnungsbehörden nicht im vollen Umfang durchgesetzt werden können.

    Präventionsmaßnahmen müssen nachvollziehbar sein und von den Ordnungsbehörden im vollen Umfang durchsetzbar sein ...
     
    Sense, Creep und Redfield gefällt das.
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unbezahlt? Geht's dir noch gut? :eek:;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da bist du nicht der Einzigste. Vom Tisch scheint die FFP2 nun aber doch nicht zu sein, eventuell kommt die sogar bundesweit. Wenn doch nicht, machen mich ein paar Euro nicht ärmer und schaden können die Masken auch nicht, wer weiß was noch kommt...

    Das habe ich mich schon länger gefragt. Wenn jeden Tag xy Menschen an Corona sterben, müssten xy Intensivbetten frei werden und das kann ja nicht sein...

    Ob der Lockdown überhaupt etwas bewirkt? Erst gestern sagte man auf NTV, das man im Grunde noch fast garnichts mit Sicherheit weiß, Übertragungswege bspw. Und das Weihnachten negative Zahlen gebracht hat, kann man bei uns im Landkreis Görlitz nicht sagen, denn die Inzidenz war vor Weihnachten bei über 700 und gestern bei 310. Aber ob der Lockdown damit etwas zu tun hat, wer will das mit Gewissheit sagen können?
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die Menschen nicht hauptsächlich auf den Intensivstationen versterben, dann könnten es eigentlich nur die Alten- und Pflegeheime sein wo sie sterben.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei die Masse der älteren nicht in Pflegeheimen wohnen sondern zu Hause sind. Da beginnt die Impfung aber gerade erst.
    Die werden ja sofort wieder belegt.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    warum hab ich dir geschrieben, die alten kommen doch nicht mehr auf die intensiv, die lässt man direkt im heim sterben

     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.