1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    So ungefähr habe ich es mir auch dich vorgestellt. :p
     
    Redfield und Wolfman563 gefällt das.
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was es aber alles schon vor Corona gab.
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich wäre froh, wenn ich noch so viele Haare auf dem Kopf hätte.
    Und ganz so lang war mein Bart nicht mal in meiner wildesten Zeit :D.
     
    Coolman gefällt das.
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich falle auch in diese Gruppe.
    Meine Frau wäre in der Gruppe 18.02.2021 - 23.04.2021. Da kann sie dann für uns den Tester spielen. :X3:

    Ernsthaft, wir in der Familie sind und einig, dass sobald das Impfangebot vorliegt wir uns impfen lassen werden. Der Sohn wäre wie ich ab dem 14.07.2021 dran, meine Töchter mit 13 und 15 vorerst nicht.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hast du den Bericht gelesen?
    Die Variante E484K kennt man schon lange, man hat sie in Italien schon im Labor gezüchtet, und wartete seitdem auf das erste Auftreten in freier Natur. Sie entsteht wenn das Virus mit vielen menschlichen Antikörpern zu tun hat die durch die Krankheit entstanden sind. Diese Versuche sind scheinbar Standardversuche die mit allen neuen Viren durchgeführt werden.
    Bei den Tests für die Impfstoffe fürht man ähnliche Versuche durch, dort entstand bisher keine Immunität seitens des Virus.
    Die menschlichen Antikörper nach einer Krankheit unterscheiden sich von den Antikörpern die durch die Impfung entstehen, da sich die Impfung nur auf eine einzige Funktion des Virus spezialisiert hat, in diesem Fall auf das Andocken an der Wirtszelle.
    Die menschlichen Antikörper nach einer Erkrankung sind viel umfangreicher, sie richten sich gegen viele Funktionen des Virus, nicht nur eine spezielle wie das Andocken. Daher sind die menschlichen Antikörper nach einer Erkrankung auch ein viel besserer Trainingspartner für das Virus, um das Virus stärker zu machen. Es lernt dann gleich mit allen Tricks des menschlichen Immunsystems umzugehen, und nicht nur mit einem, wie der Impfstoff. Das ist das Problem beim "Durchseuchen".
     
    Gast 188551 gefällt das.
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich habe es auch mal "spaßeshalber" gemacht. ;) 1. Impfung in der Zeit vom 18.02. bis 21.4. Lassen wir uns mal "überraschen":)

    Frau ist ja bereits das 1. Mal geimpft.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da fehlt die Fragestellung ob man erkrankt war und schon immun ist. Dort lohnt es sich wohl auch noch einmal nachzuimpfen, aber natürlich mit geringerer Priorität. Das betrifft ja immerhin schon rund 2 Millionen in Deutschland, also rund 2,5%.
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Seltsamer Weise kommt es auch bei uns, dort wo schon geimpft wurde, zu neuen Corona Ausbrüchen.
    Nach Impfung: Corona-Infektion im Altenpflegeheim in Küps
    Rödinghausen: Corona-Ausbruch in Seniorenheim nach Impfungen
    Corona-Impfung in Bayern: Schwere Vorwürfe! Impfteams haben Virus offenbar in Altenheim eingeschleppt | Bayern
    Corona-Fälle nach Impfungen in Pflegeheim

    Vielleicht kann @Mythbuster etwas dazu sagen? Er kann doch in sein Register schauen.
    Kann, wenn es nach der ersten Impfung zu so vielen gehäuften Fällen kommt, überhaupt die zweite Impfung verabreicht werden?
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ja und das steht ja nicht im Widerspruch zu dem was ich geschrieben habe.
    Glaubst denn ernsthaft das es dem Virus nicht möglich ist auch auf die Antikörper der Impfung entsprechend mit einer Mutation zu reagieren und der Virus bzw. die Mutaion dann auch Immunität gegenüber diesen Antikörpern der Impfung erreicht. Nicht wirklich, oder?
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Doch natürlich, und dann passt man den Impfstoff an, siehe die jährliche Grippeimpfung.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.