1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige

    Ehrlich gesagt habe ich jetzt keine Lust die AGB'S durchzulesen und es mag sein das es da so drin steht. Aber demnach hätte Sky die Abopreise ja auch um 100 Prozent erhöhen müssen in den letzten 10 Jahren.

    Wie gesagt ich bin überzeugt davon, dass man mehr spart als man an Kundeneinnahmen verlieren wird. Aber da wir das nie erfahren werden, da Comcast das mit Sicherheit nicht verraten wird bringt es auch nichts da groß weiter drüber zu reden.

    So wie ich das verstanden habe, möchte Comcast die Sportrechtekosten drücken. Das ist in Deutschland und Italien schon passiert. Das schließt aber nicht generell neue Rechte aus. Ich denke es wird einfach mehr nach Kosten und Nutzen gehen. Und das man als Sky für die Bundesliga zu viel bezahlt hat war ja selbst dem größten Bundesligafan klar.
     
    headbanger gefällt das.
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Nunja...Amazon hat sich beim letzten Mal schon auffällig zurueckgehalten. Und das letzte Paket lag wie Blei im Regal. Da würde ich also nicht grad drauf wetten.

    da wäre ich mehr als überrascht und halte es auch für sehr unwahrscheinlich. Sie haben grad ihre Verluste verdreifacht. Und das was sie investieren investieren sie in Broadband

    klar kann da immer noch irgendjemand kommen. Auch irgendeiner den keiner aufm Plan hat. Punkt ist aber: die Expansion der Blase ist (vorerst) zu Ende. Und das wird sich auch erstmal nicht groß ändern. Und welche finanziell schwächere Anbieter mit geringer Marktpraesenz Post-Covid noch übrig bleiben muss man auch erstmal sehen.

    Gerade Fußball im pay tv ist als Geschäftsmodell recht schwierig wie wir wissen. Unf in der augenblicklichen Situation sehe ich da auch keine Riesenueberraschungen auf uns zu kommen, um ehrlich zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2021
    headbanger gefällt das.
  3. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.030
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    also ich kenne nur die zahlen bis Q2 2020 und die waren nicht so schlecht?!?
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    azureus gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hätten Sie. Wären dann aber heute bei 278 Kunden.

    Zum nachlesen Sky AGB 2021

    Alle mit Sport und Bundesliga müssen deutlich niedrigere Preise bekommen. Pro aktiv seitens Sky. Besonders tief fallen die Preise bei reinen Bundesligaabonnenten. Um gut 40%. Schaun mer mal.
     
    azureus gefällt das.
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Amazon hat nun einen Antrag auf einen linearen TV Sender für live Events gestellt.
    Prime Video Live : Amazon beantragt Rundfunklizenz in Deutschland - SatelliFax

    Ich denke, wenn das durch ist, dürften Sky und DAZN nun mindestens einen Konkurrenten mehr haben. Könnte mir vorstellen, dass auf diesem Sender auch das CL Spiel am Dienstag Abend zu sehen sein wird. Im Nachhinein umso verwunderlicher, dass man sich keine Bundesliga Rechte gesichert hat.
    Man darf gespannt sein, was dann in Zukunft mit den Formel 1 Rechten passiert. Auch hier soll es ja Verhandlungen mit Amazon um eine Content Partnerschaft geben. Wenn das Modell Sky Sports F1 nicht aufgeht, würde ich nicht garantieren, dass es hier für mehrere Jahre am Stück eine exklusive Sky Übertragung geben wird. Sind wir mal ehrlich, der 20 Prozent Kundenwachstum durch die F1 Rechte ist vollkommen utopisch!
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, sieht nach linearem Sender aus. Da "LIVE" kann es sich eher nicht um Filme/Serien handeln, sondern Sport.

    Amazons Sportstrategie ist zumindest in Deutschland aber bisher konfus. Viele, inkl. mir, sind davon ausgegangen, dass Amazon nach dem all-in Deal bei der CL Dienstag auch bei der Bundesliga sich 1-2 Pakete gönnt. Gebot eigentlich die Logik.Unterfüttert noch von der Übernahme der Eurosport Bundesligaspiele Mitte 2020. Kam anders. Erklärung des Amazon Sportrechtechefs...beides waren (angeblich) so ne Art Spontan-/Spaßkäufe wie bei IKEA das Zeug in den Grabbelboxen im EG. Braucht man nicht, aber nimmt es trotzdem mal mit.

    Linearer Sender spricht aber dann dafür dass da vielleicht doch jetzt Linie reinkommt. Kaum anzunehmen, dass da 10x am Tag Bayern-Real aus der CL von Di-Di läuft. Allerdings kann Amazon da vorerst nur Sublizenzen aus dem Premiumbereich zeigen. Die Premium Fußballrechte sind auf Jahre erstmal weg. Vielleicht läuft da ja US Sport oder Sachen die sonst bisher in Deutschland keiner oder nur rudimentär zeigt. DFB Pokal der kurzfristig auffen Markt kommt, wird man ja wohl kaum all-in gehen.
     
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist doch noch gar nicht bekannt, ob Amazon einen richtigen Sender starten wird. Auch SatelliFax schreibt nur von "Offenbar".

    Tatsächlich braucht Amazon auch dann schon eine Sendelizenz, wenn sie einfach nur regelmäßig ein Spiel der Champions League streamen, weil die Ausstrahlung anhand eines festen Spielplans bei den Medienanstalten als Ausstrahlung nach einem linearen Programmplan gilt - auch wenn kein 24/7 Sendebetrieb stattfindet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2021
    Bastel90 gefällt das.
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das steht noch nichts fest, aber es wird gleich spekuliert. Einfach mal ins Blaue, in die Glaskugel.
     
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.513
    Zustimmungen:
    4.403
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist genau so wie zum Beispiel bei DAZN, die haben für ihr reines online Angebot eine Rundfunklizenz gebraucht.

    Amazon wird sämtliche Live Übertragungen unter diesem Namen laufen lassen.

    Ob dieser Sender zu Sky, Vodafone oder auch DAZN sozusagen als Werbung für Prime Video kommt kann man aktuell nur Spekulieren.