1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und was wird eine Vielzahl von Leuten machen um Geld zu sparen? Sie werden die FFP2 Maske wie die sogenannten Alltagsmasken tragen. Das heißt, viel länger als für FFP2 Masken eigentlich vorgesehen. Und damit konterkarieren sie Söders Maßnahmen. Denn ich vermute, dass eine sogenannte Alltagsmaske mehr schützt als eine zulange getragene FFP2 Maske.
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Stimmt, dann müssen auch überall und in ausreichenden Mengen Masken vorhanden sein. Und auch zu einem annehmbaren Preis. Es scheint aber wirklich so, dass nun jeder was vom Kuchen abhaben will. Man bekommt Werbung von Jeden mit Masken eingeblendet, egal von wem? Saturn, Mediamarkt, usw.

    Ich würde behaupten, viele wissen gar nicht, dass sie nur 6 Stunden Wirkung hat.
     
    Redfield gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Man sammelt zur Zeit kräftig Erfahrung bei "Genesenen". Im Dezember wurde mehrere Studien veröffentlicht, in denen man Erkrankte der ersten Welle (Februar/März 2020) auf Antikörper untersucht hat, die Ergebnisse waren meist wohl ermutigend. Eine Immunität besteht bei "Erkrankten" wohl mindestens für 8 Monate, basierend auf der Erfahrung der beteiligten Ärzte vermutet man eine Immunität für ein paar Jahre.
    Ob sich diese Erfahrungen aber auf den Impfstoff übertragen lassen wird man sicher erst in ein paar Monaten sehen, die Wissenschaftler gehen aber davon aus.
     
    Coolman gefällt das.
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist weltfremd und einer Ehrlichkeit der Jugend gegenüber unwürdig. Die Welt war, ist und wird nie unbeschwert sein. Wenn die Jugend nicht darauf vorbereitet ist, haben sie die AKarte.

    Also alle Karten auf den Tisch. Auch die der selbstverschuldeten Vergangenheit und den Umgang damit.
     
    Mario789 und Teoha gefällt das.
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich will gelesen haben, das sich Antikörper in Abhängigkeit des Krankheitsverlaufes bilden. Umso leichter der Verlauf, oder sogar Symtomlos, umso weniger Antikörper sollen sich gebildet haben. Nur wer schwer erkrankte, hatte eine gewisse Imunität...
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Also, es gibt zwei Aspekte der Impfung:

    1. Die Bildung von Antikörpern. Hier gibt es nur Spekulation, der Impfstoff ist ja recht neu. Bis jetzt ist die Erkenntnis, dass die Antikörper deutlich länger als ein Jahr vorhanden sind. Wie lange genau, das steht noch nicht fest. Den derzeitigen Studien nach, kann der Status über mehrere Jahre anhalten.

    2. Das ist aber nicht alles. Es werden auch bestimmte T-Helferzellen „programmiert“ ... diese Zellen sind lernfähig und haben eine Erinnerung. Sollten die Antikörper abgebaut sein und man infiziert sich erneut, dann dauert es nicht mehr sieben bis zehn Tage, bis der Körper Antikörper produziert, sondern es geht praktisch „sofort“ los, da die T-Zellen sofort Alarm schlagen, einfach ausgedrückt. Folglich ist auch dann ein gewisser Schutz vorhanden, vor allem gegen schwere Verläufe.

    Allerdings funzt Nummer 2 nur bei allen Mutaten, gegen die auch der Impfstoff wirkt ... kommen irgendwann neue Versionen, hilft nur eine erneute Impfung ... ist ja bei der Grippe auch so ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Januar 2021
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.120
    Zustimmungen:
    31.854
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dann würde es ja bedeuten, dass man den Impfschutz jährlich auffrischen lassen muss.
     
    -Rocky87- und Berliner gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Musst Du bei der Grippe ja auch ...

    Es wird daran gearbeitet, dass künftig beides in einer Impfung verabreicht werden kann ...
     
    Coolman gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, das habe ich auch gelesen. Eine Studie stellte einen Zusammenhang her zwischen der Höhe des Fiebers und der Stärke der Immunantwort.
     
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Unternehmen muss keine Schulden gemacht haben, sondern nur Verlust in dem Monat. Aber trotzdem ist das ja für viele ein Schlag ins Gesicht. Insbesondere die mühsam verdienten Euro durch Lieferdienste etc sind dann im Prinzip für die Katz.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.