1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Musikstreaming erfolgreicher als CDs, Vinyl und Downloads zusammen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2021.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    CDs kaufe ich schon ewig nicht mehr. Flatratestreaming ist auch zumindest bei Musik nix für mich. Kaufe die Alben lieber gezielt die mich interessieren bei Itunes oder Google Play Music bzw YouTube Music. Da hat sich schon einiges angesammelt.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Bei Musik ist das korrekt, aber bei Serien und Filmen ist das teils unmöglich. Da es viele Dinge nur auf DVD, teils nur Region 1 oder gar nicht auf Disc gibt, ist man als Film oder Serienjunkie aufs Streaming angewiesen. Bzw. angefixt, weil es einfach super ist Zugriff auf Inhalte zu haben mit o Ton, UT sowie bester Bild und Tonqualität (y) Wenn es keine physischen Medien mehr gibt bei Musik, dann hätte ich aber auch ein Problem.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Amazon bietet über Prime neben Filmen auch einen Musikstreamingdienst an. Beides ist eventuell nicht so umfangreich wie bei ausgewiesenen Diensten dieser Art, aber eben doch vorhanden. Von daher passt das schon.

    Was streamen angeht, ja, von der heimischen NAS, die Musik selbst mal auf CD gekauft, selbst gerippt und dort hin verfrachtet. Unterwegs vom Player eine Essenz immer wieder gehörter Sachen. An ganz besonderen Tagen läuft auch mal eine CD im Player oder noch seltener eine Vinylscheibe auf dem Dreher. Das ist dann aber eher Nostalgie.

    Musik selbst kaufe ich so gut wie gar nicht mehr, bin durch und alles was in der mich ansprechenden Musik zu sagen ist, ist für mich bereits geschrieben und überdies von anderen in Teilen auch neu interpretiert.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.557
    Zustimmungen:
    9.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast du was zu verbergen?
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bin zwar nicht angesprochen, aber in diesem, unserem herausragenden Hochtechnologieland lässt eine stabile und ausreichende Netzverbindung an vielen Ecken noch auf sich warten. Und ganz unabhängig davon, auch ohne etwas zu verbergen zu haben, geht es fremde Leute einen feuchten Kehricht an, wann, wo und mit wem ich mich herum treibe oder das eben habe. Gelernt ist gelernt. :)
     
  6. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich nutze es auch, zur Bespaßung nebenbei.
    CDs kaufe ich mir seit Jahren nur noch auf Konzerten/-Festivals direkt von der Band und das geht ja gerade irgendwie nicht.
    Direkt bei jeder Band einzeln zu bestellen, ist bei den Versandkosten auch keine Option.
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Streamingdienste sind mich eine Ergänzung, aber kein Ersatz für gekaufte Musik und da sind wiederum Kauf-MP3 nur eine Notlösung, wenn irgendwas nicht oder nur zu "Liebhaberpreisen" auf CD zu haben ist.

    Von der unzureichenden Internetabdeckung auf dem Land ganz zu schweigen.

    Allerdings habe ich alle CDs gerippt und streame diese zumeist vom NAS auf meine im Haus verteilten Squeezeboxen (hat schon was, im einen Zimmer die Musik zu pausieren und sie im anderen nahtlos an derselben Stelle fortsetzen zu können :)).

    Seit ich im Sommer den neuen Nubert-Verstärker samt Boxen gekauft habe (wegen Corona konnte man im Urlaub nicht viel unternehmen oder anderweitig Geld ausgeben ;)) , kommen ab und zu auch mal wieder Plattenspieler und CD-Player zum Einsatz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2021
    atomino63 gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Habe mir vor Jahren die Musik welche mir noch "fehlte", für lächerliches Geld im rebay nach gekauft. Top CD für ein bis zwei Euro. Da konnte nicht mal ich meckern und habe mich fast dafür geschämt.

    Streaming beschränkt sich bei mir eigentlich am heimischen Laptop auf Youtube und während ich mich hier im Froum herumtreibe. Da verlinke ich auch mal was in der Rubrik, was man sich gerade so hört. Mein Fokus hat sich darüber hinaus eher auf Lesen verlegt. Das gibt es ja quasi inzwischen auch als Streaming. :)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sorry, das macht für mich nicht wirklich Sinn. Ein digitaler Kauf fühlt sich genauso an, wie die Nutzung im Abo. Solange die Titel im Abo verfügbar sind, und das sind sie zu 99,9%, lohnt sich der digitale Kauf nicht. Alles andere kaufe ich, wohl oder übel, auch digital. Diese Titel werden über Echo aber genauso abgespielt, wie die aus dem Abo.
     
  10. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja. Kindle Unlimited und Readly sind hier sicher die Platzhirsche.
     
    atomino63 gefällt das.