1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wissen wir jetzt den Beruf vieler Spielerfrauen oder leidet hier einmal mehr die Vorbildfunktion? :D. Top gestylte Spieler, obwohl die Friseursalons zu sind.

    Bundesliga: Friseur-Verband schießt gegen gestylte Fußball-Stars
     
  2. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darf der Frisör denn auch nicht zu einem nach Hause kommen?
     
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.242
    Zustimmungen:
    37.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich formuliere es mal so. In erster Linie bin ich froh, dass ich Fussball überhaupt am TV verfolgen kann. Das ist ja nicht unbedingt selbstverständlich in der aktuellen Zeit. Man "gewöhnt" sich an dieser Stille irgendwie. Ich habe auch den Eindruck, dass das Spiel an sich fairer geworden ist und auch qualitativ besser.

    Natürlich würde ich so schnell wie möglich wieder gerne ins Stadion gehen, das vermisse ich schon sehr. Außerdem habe ich in der Regel gerade die VfL Spiele mit Kumpels geschaut, nun schaut man alleine und hat lediglich sein What's App "Stadiongruppenchat".

    Bei Formel 1 vermisse ich die Zuschauer gar nicht, Handball kann ich noch nicht richtig beurteilen. Aber z.B. beim Tennis oder Darts WM schmerzt das Fehlen der Zuschauer doch sehr. :(
     
    Gast 1766 gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn er dort 1,5m Abstand beim frisieren einhält ;). Gibt es da schon Techniken? Generell ist aber die Ausübung dieses Handwerks untersagt und der Besuch selber damit auch verboten. Man darf sich aktuell auch keine anderen "Dienstleister" zur Bespaßung nach Hause holen. Sonst hätte das Friseurhandwerk hier auch nicht drauf aufmerksam gemacht, dass hier scheinbar im Profifußball Extrawürste gebraten werden. Mal wieder. Aber wie gesagt..vielleicht sind ja viele Spielerfrauen Frisösen ;) und coronagerecht genau die, deren Männer dann frisch gestylt aufgelaufen sind.
     
  5. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber wenn ein Bekannter Frisör ist und das unentgeltlich macht. Eine Person darf mich ja auch Zuhause besuchen.
    Also ich halte bis April noch locker durch :D
     
  6. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.483
    Punkte für Erfolge:
    163
    Berliner gefällt das.
  7. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.699
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    USA auch dabei

    Handball-WM 2021: Corona-Ausbruch kurz vor Start - 18 US-Handballer positiv getestet - DER SPIEGEL - Sport
     
  8. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hehe, fast vergessen. :D

    Wie schon vorhin gesagt, kommt es einfach auf die Sportart an.
    Bspw. beim Motorsport (Formel 1 etc.) ist es mir zu 0,1% wichtig, ob da Fans anwesend oder nicht. Die hört man in den allerseltesten Fällen überhaupt im TV & sehen auch relativ wenig - je nach Kameraführung & -position.
    Auch beim Fußball empfinde ich es als durchaus angenehm & das seit Beginn der "Geisterspiele". Da stimme ich Dir voll zu, die Anweisungen der einzelnen Führungsspieler ist schon interessant & man hat so immerhin keine Idioten mehr da, die entweder irgendeine Scheiße anzünden oder Hurensohn-Plakate hochhalten/zeigen.

    Auch Snooker ist ohne Zuschauer absolut identisch, da diese ja eh nur hin & wieder klatschen & es sonst Still ist.
    Das Fehlen ist jedoch bspw. beim Darts deutlich zu spüren, da zu 99% eine positive Stimmung rüberkommt & so ein 9-Darter ohne 3.000 Fans in der Halle ist einfach nur die Hälfte wert.
    Ebenso gilt das beim Kampfsport in Form von Wrestling - ohne Fans fehlt ein erheblicher Teil der Stimmungslage. Bei anderer Form von Kampfsport wie bspw. MMA sieht es vielleicht wieder anders aus, da es sich hierbei um einen realen Fight handelt & die Fans da vielleicht weniger eine Rolle spielen. Auch wenn ich da sagen würde, dass es schon blöd klingt ohne 10.000 Fans im Jubel ausarten zu hören, wenn jemand KO geschlagen wird.

    Große Wintersporthighlights wie die 4-Schanzen-Tournee ist ohne den Hexenkessel in Oberstdorf mit 25.000 Zuschauer schon etwas traurig.

    Oder beim Football... da fehlen die Zuschauer wiederum schon. Es ist schon ein Unterschied ob da ein paar Rufe vom Band kommen oder ob 50.000 Zuschauer laut machen & das Stadion zusammenschreien, damit die gegenerische Offense keine Audibles callen können...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2021
    maliilam, -Rocky87- und Gast 140698 gefällt das.
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.284
    Zustimmungen:
    10.517
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo mir die Zuschauer am meisten fehlen ist Tennis. Wenn da nach weltklasseballwechseln totenstille ist, ist das echt strange. Bei manchen Turnieren gabs Applaus vom Band und den finde ich da sinnvoll. Zum Glück gibt es Zuschauer bei den Australien Open.
     
    Gast 140698, -Rocky87- und Attitude gefällt das.
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.219
    Zustimmungen:
    2.791
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Inzwischen wird auch Olympia 2021 in Tokio immer unwahrscheinlicher. Die Bevölkerung ist mittlerweile dagegen und auch in diesem Sommer ist das alles nicht denkbar.

    Warum legt man es nicht in den Sommer 2022? Hätte man halt ein Super-Olympia-Jahr mit den Winterspielen Anfang des Jahres und den Sommerspielen im Sommer. Ausnahmsweise wird man auch nicht mit der Fußball-WM kollidieren.

    Das Event komplett abzusagen für immer, wäre bei den ganzen Kosten, der Mühe und Leidenschaft weder nachhaltig, noch gerecht. Das einzige Problem, das ich derzeit sehe, ist das olympische Dorf. Die Wohnungsvergabe müsste dafür (erstmal) stillgelegt werden.

    Sehr sehr schwierig und vor allem schade. Aber selbst Spiele ohne Zuschauer nutzen ja kaum jemanden bei diesen Ausgaben. Einfach auf unbestimmte Zeit oder Sommer 2022 als nächsten Ankerpunkt verschieben, irgendwann wird es dann möglich sein, wenn auch verspätet.
     
    Attitude, -Rocky87- und Gast 140698 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.