1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG will kleinere Versionen von OLED TVs auf den Markt bringen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Januar 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.187
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    LG will in diesem Jahr sein Portfolio um kleinere OLED TV-Geräte erweitern. Das gab der Konzern gestern im Rahmen der CES bekanntgegeben.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was meint man denn mit "einer höheren Effizienz für das 77" Display". Ist der aktuelle CX in 77" etwa schlechter als die anderen Größen? Klingt etwas unsauber recherchiert.
     
  3. treno

    treno Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ein LG OLED TV in 32 Zoll, das wäre mal eine echte Innovation, gehobene TV Technik im Kleinformat inzwischen eine Rarität. Bis auf 2 erwähnenswerte Ausnahme von Samsung, der QLED: GQ32Q50R sowie GQ32LS03T findet man seit Jahren nur mehr Geräte der Kategorie "Holzklasse" ...
     
    lex12 gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    so ein 88 Zoll QLED Monster, wie viel Strom oder besser, wie viel Leistung in Watt zieht das Ding ?
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    270 Watt, gefunden beim 77 Zoll, für den wollen sie 16.000 Euro, ich denke da sind die 270 Watt Peanuts :D

    media@home Wuntke in Berlin-Köpenick
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    timecop gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das ist aber auch das Z Modell mit Soundbar. Der teuerste überhaupt mit 8k. Außerdem von 2020.
     
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Und ich brauche ein 5" Smartphone mit 8K, Dolby Atmos und HDR 4.000 ... ;)
    Nein, Spaß bei Seite, die Nachfrage nach kleinen, aber hochwertigen TVs ist sehr gering.
    Ist ja z.B. bei Autos genau so, den "fetten Mercedes" gibt es ja auch nicht im Mini-Format ...
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Haben die heutigen OLED das geringe Problem mit dem Einbrennen behoben? Dann könnte ich mir einen 32" 4K OLED als Monitor für den Computer vorstellen...:)