1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersportsaison 2020/21

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Rohrer, 20. August 2020.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    276 Inzidenz. Realistisch absagereif.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    276 sind doch gar nichts gegenüber die Wengener 6000.
    Sachsen lebt jetzt schon zwei Monate mit mehr.
     
    patissier1 gefällt das.
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das glaube ich nicht. Einerseits kennt man die aktuelle Inzidenz und hat trotzdem Rennen von Wengen nach Kitzbühel verlegt. Andererseits hat gerade Skifahren in Österreich eine starke Lobby. Da bleiben sogar Skilifte bei einem "harten Lockdown" geöffnet.
     
    patissier1 gefällt das.
  4. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.867
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    7 Wochen Sperre haben auch gereicht im November bis zum Heiligen Abend, immerhin gibt es alleine in Tirol 80 000 Saisonkartenbesitzer, bei Kartenpreisen von 500 bis 750 Euro. Was soll man sonst machen im Lockdown, Bäder Sport in Hallen und Fitness alles geschlossen. Soll man zu Hause sitzen und noch fetter werden, als man ohnehin schon ist. Und nicht jeder darf ein Haus sein eigen nennen, um mehr Platz zu haben.
    Wengen hatte eben das Pech das die Hotels auch geöffnet sind, was ja in Österreich seit Anfang November außer paar Ausnahmen auch nicht der Fall ist.

    Mittwoch und Donnerstag soll ein bißchen Schnee fallen, für Samstag und Sonntag gibt es die Slalom Bewerbe. Nächste Woche dann Freitag Samstag Abfahrt, und am Sonntag der Super G.
     
  5. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Heute in der Flachau der Slalom der Damen. Flutlicht Slalom immer was feines. Der Abend ist gesichert.
     
    DVB-X und Paytv h3 gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Sperre - zumindest im November - wurde aber auch großteils von den Skigebieten gefordert, um dann, wenn die Hauptsaison ab Weihnachten anfängt, wieder öffnen zu können. Und auch, wenn diese Öffnung jetzt mit "nur Skiliften" kleiner als erwartet ist, gibt es sonst kaum etwas, was im "harten" Lockdown in Österreich öffnen durfte, was im "Lockdown light" vor Weihnachten geschlossen war.
    Aber solange die Öffnungen dann nicht zu einer Corona-Situation führt, wo man um jeden Rennen zittern muss, soll es mir recht sein. Kontaktloser Sport im Freien, sollte ja eher gesundheitsfördernd sein.
    Die 7-Tage-Inzidenz in Kitzbühel ist übrigens seit gestern von 276 auf 232 gesunken. Quelle: Willkommen.tirol - Das Corona-Infoportal für Tirol
     
  7. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wendy knapp hinter Mikaela. Das wird ein Fest. Sie hätte es ja mal verdient ihren ersten Slalom Sieg rauszufahren. Wäre aber auch klasse wenn das US Girl gewinnt. Bier steht bereit. Gleich gehts los.
     
  8. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Damit haben wir 2020 das letzte Lauberhornrennen, für ganz lange Zeit gesehen, da schon im Mai 2020 Swiss Ski bei der FIS vorgesprochen hat und gesagt hat, dass Wengen aus dem FIS Longtimekalender genommen werden soll, ab der Saison 2021/22. Grund ist ein Streit zwischen dem Veranstalter und Swiss Ski. Der Ausrichter wollte ein Stückchen mehr, von den Einnahmen, von Swiss Ski erhalten, da diese in den letzten Jahren immer mehr wurden, doch Swiss Ski scheint das so verärgert zu haben, das sie sogar die, neben Kitzbühl, wichtigste Abfahrt der Welt von der Bettkante stoßen. Total unverständlich :mad:. Wahrscheinlich wird es das nächste Jahrzehnt keinen Profiskirennsport am Lauberhorn geben :(.
     
  9. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Scheiße
     
  10. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.192
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    @sportmann 4433 stimmt, jetzt erinnere ich mich wieder an die Thematik im vergangenen Mai. Bleibt dann uns wohl nur noch die Streif und die Kandahar wenn es spektakuläre Rennen geht