1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Ach, ich dachte dein Avatar wäre ein griechischer Tavernen Besitzer. :D
     
  2. Es ist ja nicht so, als ob es nicht großartige Präsidenten gegeben hätte, die Republikaner gewesen wären. Reagan, Bush Sr. fand ich sehr gut. Selbst Bush Jr, und das sagt viel aus, war ein weitaus besserer Präsident als Trump. Der Bush Jr. hat wenigstens die Demokratischen Regeln eingehalten, als Obama gewonnen hat. Es gibt bestimmt auch Republikaner, die bei weitem vernünftiger sind als Trump. Biden selbst hat ja gesagt, das sie die Republikanische Partei brauchen, eine gute Opposition.
     
  3. Dann dürfte man keine Straftäter mehr anklagen. Tut mir leid, der Trump hat einen Mob zum Kapitol geschickt, 5 Menschen sind gestorben und dann soll man den Mann, der das zu verantworten hat, nicht anklagen oder bestrafen. Warte doch mal ab, wenn der nicht mehr Präsident wird, ob sich die Staatsanwaltschaft nicht doch noch für Trump interessiert.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich bin da voll bei Dir und denke, man sollte ihn zur Rechenschaft ziehen. Und hier in Deutschland wäre das auch der Fall, keine Frage. Aber das ist nicht Deutschland. Ich schrieb nur, dass es eben auch alternative Überlegungen im Team von JB gibt, das ist ein Fakt und hat nichts mit meiner Meinung zu tun. Politik ist halt immer so eine Sache ... wie gesagt, das Land ist gespalten und JB muss überlegen, wie er diese Spaltung versucht zu verringern ... und den "rechtmäßigen Präsidenten" einzusperren, ist da eher kontraproduktiv. Bitte nicht vergessen: Es gibt Staaten in den USA, wo rund die Hälfte der Menschen glaubt, dass bei der Wahl betrogen wurde ...
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nicht nur Trump droht der Rauswurf:


    Anwaltskammer prüft Giuliani-Rauswurf

    Nach dem Sturm des US-Kapitols prüft die New Yorker Anwaltskammer den Rausschmiss von Trumps Anwalt Rudy Giuliani.

    Das Vorgehen gehe auf zahlreiche Beschwerden über Giulianis Verhalten als Anwalt zurück, aber vor allem auch auf dessen Äußerungen bei einem Auftritt bei Trumps folgenreicher Großkundgebung am 6. Januar, hieß es in einer Mitteilung der Anwaltskammer. Dort hatte Giuliani der Menge zugerufen, sie solle für ihr Recht kämpfen.

    Seit November war der 76-jährige ehemalige Bürgermeister New Yorks einer der wichtigsten Helfer Trumps beim Versuch, seine Wahlniederlage mit haltlosen Vorwürfen des Wahlbetrugs infrage zu stellen.

    Quelle: n-tv.de Newsticker
     
    Winterkönig und Gast 140698 gefällt das.
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Twitter-Aktie verliert deutlich an Wert - DER SPIEGEL - Wirtschaft
    Twitter-Aktie im freien Fall!:whistle:
    Twitter verliert wohl in kürzester Zeit Millionen Nutzer in den USA.
    Durch die Twitter Zensur sind die Nutzer in den USA scheinbar in den vergangenen Tagen scharenweise zu Alternativanbietern wie Parler oder Telegram gewechselt.:oops:
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    So sieht eine „friedliche Amtsübergabe“ a la Trump aus: Man setzt schnell noch Kuba auf die Terrorliste und heizt damit eine neue Krise an, um die sich Biden kümmern muss.

    US-Regierung setzt Kuba auf Terrorliste
     
    Winterkönig, brixmaster und -Loki- gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Gut, das kann Biden schnell rückgängig machen und in Kuba wird man intelligent genug sein, Trumps Aktion richtig zu deuten ... zudem dürften sich Bidens Diplomaten schon mit den richtigen Leuten auf Kuba in Verbindung setzen ...

    Es zeigt jedoch, dass Trump abgesetzt werden muss.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, Parler ist dann auch keine Alternative mehr.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2021
    Winterkönig und -Loki- gefällt das.
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.124
    Zustimmungen:
    3.432
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Naja werden die verkraften, dass sind die Trumpisten. Hier kann man Telegram auch vergessen nur noch Covidioten drin. Ich habe neben WhatsApp, Signal und Threema nur leider nutzt es kaum einer aber Telegram war nie mein Fall und nutzen würde ich es nun erst Recht nicht mehr weil dann wird man mit diesen Leuten in eine Ecke geschoben.
     
    Winterkönig und Lakoma gefällt das.