1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.876
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Aber Trump hat aber mehr Stimmen als Obama geholt (und das ist in der Trump Fantasiewelt viel wichtiger. Obama hatte 2012 nur 65,915,795 Stimmen. Daher kann es nicht sein das Trump verloren hat.

    Ich kann diese "Logik" irgendwie nicht nachvollziehen.

    Kurz bevor Amazon am WE Parler abgeschaltet hat haben Aktivisten den Dienst gehackt und ein Backup inkl. der von den Anwendern "gelöschten" Daten erstellt. Die Kopien der Ausweise die man benötigt um sich als Mensch auszuweisen (soll Bots verhindern) wurden trotz versprechen nicht gelöscht.

    Golem.de: Hacker erbeuten 70 TByte Daten von Parler
     
  2. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    2.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    Trump selbst hat seinen Sieg 2016 mit ähnlichen Werten als "erdrutschartig" bezeichnet.
    Haushoch ist insofern ein angemessenes Äquivalent für Bidens Sieg
     
    Gast 140698 und Gorcon gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kann das genauso wenig nachvollziehen. Das wäre so als wenn ich mich zum Sieger bei einem Sportwettkampf erklären würde weil ich besser abgeschnitten habe als der Sieger beim vorherigen Wettkampf u. nicht beim derzeitigen Wettkampf. o_O
     
    Gast 140698 gefällt das.
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig

    Meinungsfreiheit halte ich zudem für ein privates Recht, Politiker sollten sich nach einem Verhaltenscodex richten.
    Da gibt es etwas was D. Trump abgelegt hat, im Gegensatz zu nahezu allen andere Bürgern, nämlich einen Amtseid.
    Von daher wird seine Meinungsfreiheit bereits durch das politische Amt dass er hat eingeschränkt.

    Es ist nicht so dass sich alle sonstigen geltenden Gesetze der Meinungsfreiheit unter zu ordnen haben.
    Volksverhetzung wird z.B. rechtlich nicht durch die Meinungsfreiheit gedeckt.
     
    Teoha gefällt das.
  5. brid

    brid Guest

  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Also ich war definitiv ein grosser Trump Anhänger. Mit all dem merchandise. Ich fand es auch legitim zu sagen, da stimmt was nicht. Das muss nachgezählt werden.
    Aber als die Staaten dann 2 oder 3 mal nachgezählt hatten, muss man einfach einsehen und akzeptieren das man doch verloren hat. Auch wenn es sehr bitter ist weil Trump wieder vielen Leuten Hoffnung gegeben hat.

    Aber jetzt ist es so und jetzt muss Biden zeigen, daß er einen guten Job machen kann, und vorallem es körperlich packt.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das Wort oder der Begriff "Logik" existiert für die meisten Trump - Anhänger einfach nicht. Das US - Wahlsystem müsste schleunigst reformiert und auf eine demokratische Basis gestellt werden. Ich denke aber, das wird nicht geschehen. Da höre ich den Durchschnittsami schon von Sozialismus faseln. Leider wird das zweite Amtsenthebungsverfahren wahrscheinlich scheitern, sodass Trump die Möglichkeit behält, nochmal anzutreten.
     
    disneyfan5002 gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich denke, dann wird es die GOP zerlegen.
     
  9. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die Republikaner wird es als Ganzes zerlegen, wenn Trump dort weiterhin eine führende Rolle behält. Ich kann nur hoffen, dass nach Bidens Amtsübernahme die lakaienhafte Gefolgschaft der meisten republikanischen Senatoren und Kongressabgeordneten beendet wird. Dazu wäre es wichtig, dass er in vier Jahren nicht mehr antreten kann.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273