1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Ich hoffe mal, dass sich der Moderator dadurch nicht beeinflussen lässt.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Was sich ändern wird, wenn statt Diskussion der Tenor weiter auf Provokation gelegt wird! Die Personen dürfen dann eine Zeit lesen und nachdenken!
     
    sanktnapf gefällt das.
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Der Kommentar für das Homeoffice ist zwar schön und gut. Aber was machen diejenigen die nicht in Homeoffice arbeiten können? Mein Privatleben wird durch reglementiert aber in der Arbeit haben manche inzwischen vielmehr Kontakte als zu hause.
     
    Dave X und Schnellfuß gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das ist hier auch so, da werden LKW für den Weltmarkt produziert. Also systemrelevant.
    Da traut sich keine Politik ran, mal 4 Wochen zu schließen.
     
    Dave X und Winterkönig gefällt das.
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht ja um die, die Home Office machen könnten, es von den Firmen aber nicht angeboten wird. Das das produzierende Gewerbe kein HO machen kann, ist ja klar.

    Wenn man allerdings die Menschen, die in der Verwaltung tätig sind, von zuhause arbeiten lassen würde, wäre der ÖPNV auch etwas entlastet. Und die Ansteckungsgefahr geringer.

    Nur möchten das viele Firmen wohl nicht. Weil wohl zu teuer, und man kann die MA zu Hause nicht überwachen.

    Wobei Home Office natürlich ein falscher Begriff ist. Bei HO muss der AG vieles beachten. Besser ist der Begriff "mobiles Arbeiten" . Der Vorteil ist hier, das man auch von den Malediven arbeiten kann :)
     
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.962
    Punkte für Erfolge:
    193
    Geil. Die 15Km-Einschränkung kommt jetzt auch für Berlin.
    Innerhalb vom Senat ist man sich zwar darüber im klaren, dass der Effekt dieser 15Km-Einschränkung äußerst gering ist.
    Aber egal mein Eindruck ist ohnehin dass bei der einen oder anderen Maßnahme anscheinend kaum noch jemand interessiert wie effektiv diese ist. Hauptsache irgendwie Aktionismus vortäuschen. Möglichst laut und erschreckend.

    Aber hey Flugreisen vom BER sind lustigereise noch nicht verboten. Also ab in den Urlaub...
     
    Dave X gefällt das.
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würde sagen, z. Bsp. ELISA-Bindungsassay. Vereinfacht gesagt: man isoliert Immunglobuline aus dem Serum von bereits geimpften Personen. Und man isoliert Viren(bruchstücke) aus dem Serum von Erkrankten mit den neuen Virenstämmen. Und schaut dann, ob die Immunglobuline auch an die neuen Viren binden. Ggf. auch, wie stark diese Bindung (im Gegensatz zum 'Ur-Virenstamm') ausfällt. Das geht alles im Labor, man benötigt nur die entsprechenden Blutseren von Geimpften und Erkrankten. So würde ich jedenfalls wissenschaftlich da herangehen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum sollte man die verbieten? Du musst danach ja in Quarantäne. (y) Da geht dann der Jahresurlaub drauf.
     
    Coolman, Gast 140698 und sanktnapf gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die 15km Regel will man (oder eher kann man nicht) kontrollieren.
    - es sei denn jemand wird verklatscht, oder gerät zufällig in das "Netz".

    Serviceportal zur Impfung gegen das Corona Virus in Sachsen - Besucher Prioritization Wartezimmer
    -zur Zeit Server ausgelastet. Aller Anfang ist immer schwer.

    Grundlegendes Gesundheit vs "Diktatur"; Diktatur. #Nesselgefahr

    Mal eine Frage: was wäre wenn ein schlimmeres Corona mit leichter Ansteckungsmöglichkeit herum geistern würde.
    Mal zum Beispiel Todesrate in Prozent bei Erkrankten 20 Prozent; und der Verlauf der Krankheit in über 50 Prozent extrem unangenehm schmerzhaft etc. pp. hohe Langzeitschaden Wahrscheinlichkeit .

    Wenn jetzt nur noch extrem harte Maßnahmen und Strafen(wie in China)
    helfen würden, damit die Ansteckungsgefahr begrenzt würde.
    Wer würde da noch Diktatur schreien, wenn er selber in der Gefahr wäre sich damit anzustecken ?

    Natürlich ist es nachvollziehbar, wie im Video "Widerstand" zu leisten, wenn doch die Maßnahmen und Vorgaben nicht nachvollziehbar sind, oder es zumindest scheinen; denn das eine Extrem ist Destruktivität und Sabotage, das andere Extrem aber Obrigkeitshörigkeit. Hier die sinnvolle Mitte finden wäre nicht nur in der allgemeinen Diskussion schön.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.