1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Tja, ich wollte etwas ähnliches schreiben und den Vergleich auf die hier oft zitierten >80 jährigen ausweiten, die ja hier manchmal ähnlich einsortiert und abgeurteilt werden......."Herbstlaub am Baum auch noch festzukleben, macht keinen Sinn"

    Aber das war mir zu geschmacklos. ;)
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allein dem Ego der Verursacher.
     
    Wolfman563 und emtewe gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ganz einfach, das sind einfach unreife Trottel. Die Lage ist erst genug. Da ist es absolut Fehl am Platz solche dummen Spielchen zu treiben. Wie du sagst, umso mehr Leute so kindische Aktionen durchziehen umso wahrscheinlicher ist es, das die Regeln noch deutlich verschärft werden.
     
    Coolman, -Rocky87-, Wolfman563 und 3 anderen gefällt das.
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Denen ging es doch seit Jahren nicht mehr gut ... natürlich wird Corona eine Art "Brandbeschleuniger" für Unternehmen werden, die eh Probleme haben oder schon am Abgrund stehen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Leider nicht nur. Wenn das genug Leute machen, trägt es langsam zu einer Destabilisierung des Systems bei. Davon verspricht sich eine gewisse Klientel vielleicht Vorteile. Wer sich heute so verhält, der ist anfällig dafür, in ein paar Jahren mit Büffelhörnern auf dem Kopf den Reichstag zu stürmen. (das ist natürlich leicht übertrieben ;) )
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich kenne es ja von meinem ehemaligen Arbeitgeber. Natürlich hatten wir wegen Corona auch große Probleme bekammen weniger Ware in den Service und mussten Kurzarbeit machen. Jetzt hat der Konzern zu dem wir gehören den Stecker gezogen und Ende Februar ist dort Schluss.

    Aber die Probleme hatten schon vorher angefangen und nicht erst bei Corona.

    Wie haben wir in der Arbeit gesagt. Der Fisch fängt vom Kopf an zu stinken. ;)
     
    sanktnapf und Gast 140698 gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    uns haben sie heute auch gesagt, dass eventuell ab Februar wieder Kurzarbeit 50% ist :(
    Man merkt es selbst in der Gesundheitsbranche. Die Laufkundschaft fehlt halt.
     
  8. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.459
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht korreliert das ja mit dem Bildungssystem? Für die USA jedenfalls habe ich einen interessanten Beitrag gefunden, der vor 9 Jahren verfasst wurde.
    Bildungskrise in den USA: Schüler scheitern am Grundwissen - DER SPIEGEL - Panorama

    Da sind einige interessante Feststellungen bezüglich mangelnden Geschichtswissens enthalten.

    Und auch auch das deutsche Bildungssystem steht seit Jahrzehnten in der Kritik: Bildungskatastrophe – Wikipedia

    Ein Blick auf die Ergebnisse der Pisa-Studien zeigt, dass andere Länder ihre Hausaufgaben gemacht haben. Wir hängen in allen Bereichen hinterher.
    https://www.kas.de/c/document_libra...22-43a0-63e9-993e-0c44c26da633&groupId=252038

    Die langfristigen Folgen verfehlter Schulbildung werden kaum diskutiert. Vielleicht ist das Verhalten unserer Gesellschaft während der Pandemie ja eine Folge davon?
     
    emtewe gefällt das.
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Man stelle sich dieses Prozedere einmal für eine Großstadt wie Berlin vor. Es gäbe täglich mehere tausend Anfragen für Genehmigungen. Wer soll diese Menge von Anfragen zeitnah beantragen. Wer soll das denn bearbeiten? Und wie lange soll das dauern? Dafür ist schlichtweg kein Personal vorhanden.
    Zumal man ja nicht zwingend mit dem Auto unterwegs sein muß. Was trägt man den nein wenn man zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem ÖPNV untwegs ist?
    Man stelle sich nur einmal vor man müßte mal ebend schnell zum Supermarkt, zur Apotheke oder zum Arzt weil man selbst oder ein Angehöriger krank ist. Oder ich muß täglich zur Arbeit. Moment ich muß ja erst eine Gehehmigung dafür beantragen und darf nicht los bevor die Genehmigung nicht erteilt wurde. Klar deine Idee dürfte sehr gut umsetzbar sein und super gut in der Praxis funktionieren.

    Man nimm bei einer Kontrolle lediglich seine Rechte wahr. Nicht mehr und nicht weniger.
    Das was man an dem Video kritisieren kann, ist das derjenige anfängt mit der Polizei zu diskutieren. Selbst wenn die Polizei versucht den betroffenen in ein Gespräch oder in eine Diskussion zu verwickeln um doch noch ein paar Details rauszukitzeln. Sollte man darauf als Betroffener nicht eingehen. Einfach sofern notwenig ist, dass gesagte so oft wiederholen, bis die Polizisten es geschnallt haben und endlich aufgeben nachzufragen. Ich hier tritt irgendwann der "Lerneffekt" bei den Polizisten ein.

    Nunja wenn der Bürger schlechte Laune wegen der Kontrolle hat, hat wenigstens danach auch der Polizist am Ende seines Arbeitstages schlechte Laune. Man ist quasi gegenseitig Quit. Und zusätzlich führt das unweigerlich irgendwann zu einem gewissen Lerneffekt bei dem Polizist. Bei dem einen früher bei dem anderen später.

    Genau dasi st ja das Problem. Es fehlt jetzt schon das Personal um die bisherigen Maßnahmen zu überwachen. Das wird bei noch stregeren Maßnahmen sicher nicht besser. Ohnehin führen noch stregere Maßnahmen zu Frust und schlechte Laune bei den Bürger die sie natürlich auch auf diejenigen abladen, die diese Maßnahmen überwachen müssen, was denn letztendlich auch zu Frust und schlechte Laune bei den Überwachern führt. Es ist ein Teufelskreis. Wenn Du die Medie verfolgst, wirst du feststellen, dass sich die Meldung zur Gewalt gegen diejenigen die die Maßnahmen überwachen sollen häufen.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, es ist schlichtweg vorsätzliche Sabotage und destruktiv.

    Nicht mehr und nicht weniger......

    EDIT: => Meine Meinung !
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2021
    Friek, sanktnapf und Gast 140698 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.