1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom —Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfolio

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 4. April 2013.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.402
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Trotzdem sind das 4 Sender mehr die befüllt werden müssen und so noch weniger Content auf dem Markt ist und sich die Sender teilen müssen
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.402
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist wieder so eine Eigenart. Warum von sich auf andere Schließen. Das ist gleiche mit OTT und IPTV. Bitte auch mal über den Tellerrand schauen und an andere Denken. Nur weil du es so siehst müssen es andere doch auch nicht oder?

    Was für dich Belanglos ist, muss es doch nicht gleich für andere sein?

    Und wenn solche Sender belanglos/Nutzlos oder was auch immer wären, wären sie schon längst eingestellt. Die Sender Gruppen/Inhaber schauen auch erstmal wie immer auf das Geld. Neustes Beispiel leider RCK.TV
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Nicht unbedingt. Das sind alles Weltunternehmen mit ihrem eigenen Content, die Dokusender bedienen sich z. B,. durch Einkäufe bei ARD und ZDF, genau wie die RTL- und Pro7 Sender. Oder bei BBC oder wo auch immer. Da nimmt keiner dem anderen die Butter vom Brot weg, was den Content angeht. Doku- oder Pseudo-Doku, was auch immer. Sky besteht ja nicht erst seit gestern, die haben ihren eigenen Content (z. B. zu sehen damals bei Sky Arts).
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.402
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok. wie du meinst. Ok

    Nur mal so. Es ist egal welchen Content Sky Weltweit hat. Trotzdem müssen sie immer auf den Markt schauen wo sie tätig sind. Siehe Z.b. den Unterschied zwischen Sky Deutschland und Sky UK
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das war ironisch bzw. sarkastisch gemeint. Klar schauen auch alle aufs Geld. Aber mit den 4 Dokusendern schafft Sky nichts Innovatives. Man könnte im Gegenteil die Drittsender noch ausbauen und auch dort mehr für Musikprogramme sorgen, was man sowohl bei Sky als auch bei der Telekom in den letzten Jahren sträflich vernachlässigt hat. Und ja es ist auch schade um Rck.TV.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich sehe das eben alles bisschen differenzierter und profaner. Und kleckern gehört zum Handwerk. Ich hoffe, du verstehst, wie ich es meine. Mich kann Sky mit den 4 Dokusendern jedenfalls nicht vom Hocker reissen, Da mach ich es lieber wie andere und abonniere mal einen Monat Netflix, mal kündige ich Big TV oder mache mal einen Monat Waipu.TV auf dem Amazon Fire. Trotzdem ist lineares Fernsehen noch immer nicht weg vom Fenster.
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.402
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das schreibst nur du andauern und kein anderer das mit dem Linearen Sender. Ich habe das mit keinem Wort erwähnt. Ich erwähnte nur die Änderung der Empfangsart dieser Art von Fernsehen (Lineares Fernsehen). Aber nicht das es verschwinden werden.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Der Erfolg in Deutschland von Sky hat sich nicht von heute auf morgen eingestellt. Es war schon auch ein schweres Erbe, was sie von Premiere übernommen haben. Deutschland hat jahrelang generell beim Pay-TV hinterhergehinkt, und kaum einer war bereit, für Fernsehen zu bezahlen. Das hat sich stark geändert, aber der Erfolg ist nicht in Stein gemeisselt.
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.402
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeder Markt ist halt verschiedenen und man muss sich halt Anpassen wie bei jedem anderen Produkt/Sache
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich habe Dich schon verstanden. Aber IPTV sehe ich dennoch in allererster Linie zum linearen Fernsehen gehörend, das andere ist nur Zubrot. Bzw. um es attraktiv zu machen, um sich auf dem Markt zu behaupten. Ich sehe den Verlust von IPTV als Vorbote eines Verlustes von langjährigen Kundenbindungen, weil die Konkurrenz zu gross ist. Und das würde das teure Gesamtangebot der Telekom dann nicht mehr rechtfertigen und Magenta TV würde sich logischerweise verkleinern. Weil die Leute das dann nicht mehr einsehen, so viel Geld zu bezahlen.