1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Als Moderator muss ich Dich ermahnen! :cool:
     
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich denke die Bundesländer sollte primär zuerst die Pflegeheime in erste Runde impfen, dazu nur 10% der Impfdosen für eine Zweitimpfung zurückhalten.
    Ist diese in einem Bundesland erfolgt oder frühstens nach 21 Tagen bzw spätestens ab 1.februar sollte die zweite Dosis verabreicht werden.
    Dazu muss die Politik die Maßnahmen im Februar lockern und auch der Bevölkerung mitteilen. Das bewirkt nochml eine Motivation, dass sich die Leute nochmal an die regeln halten, da ein Ende nahe ist.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bekenne mich schuldig. :cry::notworthy:
     
    Gast 140698 gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273


    ;)
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Teoha gefällt das.
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... naja, in den letzten Jahrzehnten gab es diverse Studien, die Coronaviren als Auslöser für die Immunerkrankung Multiple Sklerose annahmen. Grund zu der Annahme: man fand vor allem in Gehirnen von MS-Erkrankten Coronaviren und in den Kontrollen nur in den wenigsten Fällen.

    Bei einer Infektion durch Coronaviren kann das Virus über den Riechnerv ins Gehirn wandern und sich dort verstecken. Das ist wohl mit einem vorrübergegehnden Verlust des Geruchssinn verbunden. Das Coronaviren MS auslösen, konnte bislang nicht belegt werden.
    Man geht aber davon aus, dass Coronaviren das zentrale Nervensystem schädigen und auch Autoimmunerkrankungen auslösen können.
    Bis zur Jahrtausendwende, waren nur die beiden Coronaviren HCoV OC43 und HCoV 229E bekannt ...
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Bewegung an der frischen Luft stärkt das Immunsystem. Als Beweis, dass die Menschen sich nicht an Corona-Regeln halten, kann das Foto nicht dienen. Bei den Menschen im Vordergrund scheinen die Abstände eingehalten werden. Aufgrund der perspektiven Verzerrung kann nicht beurteilt werden, ob sich die Menschen an die Abstandsregeln halten.
    Dazu ist nicht ersichtlich, mit welcher Brennweite das Foto gemacht wurde ...
     
    Redfield und Dave X gefällt das.
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Du stellst es mal wieder so dar als wenn die mRNA Technologie zur Bekämpfung von MS, Krebs und anderen Erkrankungen bei den betroffenen Personen als prophylaktische Maßnahme ähnlich der Coronaschutzimpfung bei gesunden Personen angewendet wird.
    Dem ist aber nicht so, denn die Person bei denen die mRNA Technologie zur Bekämpfung von Krebs zu Anwendung kommt, sind bereits an Krebs erkrankt. Es handelt sich hierbei bei einer bereits erkrankten Person um eine völlig andere Situation und demzufolge auch um eine völlig andere Risikoabwägung. Unter umständen geht es bei der bereits erkrankten Person darum das leben unabhäning von irgendwelchen Nebenwirkungen noch ein paar Jahre zu verlängern.
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wundert mich erhlich gesagt nicht dieses Verhalten von den Menschen. Ich rechne sogar damit das sich das ganz noch verstärkt. Je länger der Lockdown dauert. Desto mehr werden die Maßnahmen an Akzeptanz in der Bevölkerung verlieren.

    Edit: "nicht" im Text ergänzt
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2021
    Redfield und H_Deutsch gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.