1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Sport1-Doppelpass-Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 26. November 2015.

  1. Shepherd

    Shepherd Guest

    Anzeige
    Was ist denn das für ein Argument? Früher sagte man auch zu Schwarzen N.... Ist das deswegen jetzt auch okay, weil "das früher jeder sagte"?

    Im Übrigen fiel Reif gerade erst vor 3 Wochen auf, weil er es völlig okay fand, Menschen nach Hautfarbe zu unterscheiden. Er meinte "der Schwarze da" sei doch total in Ordnung, auch wenn es genug andere Möglichkeiten gibt zu sagen wen man meint.

    Wie oft ist sowas Zufall?
     
    brid gefällt das.
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Warum bringst Du nur einen Bruchteil der ganzen Aussage? Weil es gut passt?

    Er sagte: Wenn es schnell gehen soll, ist es einfach, in einer Gruppe eine Person zu beschreiben. Wenn in Afrika sieben Leute auf der Bank sitzen und davon ein Weißer, dann wäre es auch völlig normal, wenn gefragt wird, wer da stört, dann die Antwort wäre "Der Weiße."

    Und ja, damit hat er recht.

    Wie gesagt, jemanden, der sich sein Leben lang gegen Rassismus eingesetzt hat, heute noch Vorsitzender im Kuratorium der DFL Stiftung ist, Rassismus vorzuwerfen, ist ziemlich daneben ... vor allem, wenn man weiß, dass der Mann selbst unter Verfolgung und Angriffen aufgrund seines Glaubens zu leiden hatte ...

    Da frage ich mich, ob es so manchem Kritiker wirklich um Rassismus geht oder ob es nicht gegen Reif als Person geht.
     
    Lefist und Snowman2016 gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Und als Nachtrag: Allein dieses Posting von Dir im News Thread zu dem Thema zeigt, dass es Dir nicht um Rassismus geht, sondern dass Du ohnehin etwas gegen Reif hast:

     
    Snowman2016 gefällt das.
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Noch ein wenig Rassismus zum Abschlus von mir ... verbrennt seine Platten:




    Da ist nämlich nicht ein "richtiger Türke" in dem Video ... der hat also den gleichen Rassismus wie Reif ... der meint es nämlich exakt so wie Reif und viele andere Menschen, nämlich als "Junge Wilde" ...

    Wie gesagt: Manchmal ist Rassismus kein Rassismus, sondern der eigene Mangel an sprachlicher Bildung ... bei dem, der anderen Rassismus vorwirft ...
     
  5. brid

    brid Guest

  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das passiert aber auch nur, wenn man nicht weiß, was der Begriff „Jungtürke“ bedeutet.

    Als „Jungtürken“ wurden früher, als sie noch jung waren, z. B. einflußreiche FDP-Politiker um Walter Scheel bezeichnet. Und der ist ganz sicher nicht türkischer Abstammung. Es handelt sich bei dem Begriff mitnichten um einen rassistischen Ausdruck, sondern um einen politischen. Gründet auf die Jungtürkenbewegung im Osmanischen Reich. Man bezeichnet damit „junge Wilde“ im politischen Sinne, junge Menschen, die sich gegen die althergebrachte Meinung stellen. Es hat keinen rassistischen Bezug.

    Marcel Reif weiß das, der ist gebildet. Lukas Podolski und die Social Media Community offensichtlich nicht, was ehrlich gesagt auch wenig überrascht.

    Aber durch letzteres war es von Reif leider unglücklich. Denn das Allgemeinwissen ist heute leider nicht mehr in dem Maße vorhanden, wie es sein sollte.
     
  7. brid

    brid Guest

    Also eine Generationenfrage. Scheel - das ist neuere Geschichte, 60er und 70er für Interessierte.
    Wieder was gelernt :)
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich kannte den Begriff bis heute nicht, also denke ich ja, Generationsfrage
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein brid, keine Generationsfrage, sondern eine Frage der Allgemeinbildung.

    Und damit sollten wird das Thema hier im Sportbereich auch beenden. Wer noch Klärungsbedarf hat, kann das im Politikthread gerne weiter diskutieren.

    Versteht das bitte als Moderationsansage.
     
  10. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.685
    Zustimmungen:
    11.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    Gäste am 17.01.2021

    Sven Mislintat (Sportdirektor VFB Stuttgart)
    Sebastian Hellmann (SKY)
    Alexander Steudel (Freier Journalist und Autor)
    Marko Schumacher (Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten)
    Marcel Reif (Sport1-Experte)

    Quelle: Sport1 Text
     
    Jürgen 7, zelppp3, brid und 5 anderen gefällt das.