1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    32.136
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Man kann schon mal davon ausgehen, dass solche Regelungen vor dem Bundesverfassungsgericht keinen Bestand haben wird, weil es schon erstens gegen das Grundgesetz und zweitens gegen allgemeine Gleichbehandlungsgesetz verstößt.

    Mit mir ist die Impfpflicht nicht zu machen. Jedoch sind einige Fragen entstanden, wie lange man den Impfschutz hat und was nicht zu verachten ist, wie sind die Nebenwirkungen. Wenn solche Fragen mit wissenschaftlich fundierten Antworten beantwortet werden können, die auch für Jedermann gut verständlich ist, dann denke ich über eine Impfung nach. Vorher nicht, da es meine eigene persönliche Entscheidung ist, ob ich meinen Körper einer möglichen Körperverletzung anvertrauen könnte, falls es zu Impfschäden kommen könnte.

    Ich will keinen Teufel an die Wand malen. Nein, es ist auch eine persönliche Entscheidung, die man gut abwägen sollte.

    Deshalb beobachte ich die Vorgehensweise erst mal. :)
     
    grummelzack gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.741
    Zustimmungen:
    32.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Mythbuster

    Nur wo ist der Unterschied beim Zahnarzt und beim Bürgerservice im Rathaus? Dort haben die Mitarbeiter deutlich mehr Personen Kontakt. Dann müssten alle Berufe mit Menschenkontakt eine Zwangsimpfung durchsetzen. Selbst auffen Bau, wenn man beim Frühstück im Wagen zusammensitzt.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Der Unterschied ist in eigentlich im Posting enthalten:

    Aus § 823 BGB leitet sich eine Schadenersatzpflicht auch für fahrlässige Körperverletzung ab. Durch das Prinzip des Organisationsverschuldens haften Geschäftsleitungen für Gesundheitsschäden, die ihre Mitarbeiter auch fahrlässig verursachen. Arbeitgeber, die ungeimpfte und dadurch ungeeignete Mitarbeiter mit Patienten Kontakt haben lassen, erfüllen die Kriterien des Selektionsverschuldens.

    Während bei Privatpersonen der Eigenschutz im Vordergrund steht, aber auch Dritte geschützt werden sollen, ist bei Pflegekräften der Schutz der anvertrauten Patienten zwingend.


    Siehe der letzte Absatz. Zudem, ich bin kein Anwalt. Ich habe nur das wiedergegeben, was ein Fachanwalt, der in dem Bereich Gutachten erstellt, dazu geschrieben hat.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nur, damit man mich nicht falsch versteht: Ich bin strikt gegen eine allgemeine Impfpflicht. Zum Glück hat sich unser Praxisteam für die Impfung entschieden, gezwungen hätten wir niemanden.
     
    Agentur für dig. Wahrh. gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.741
    Zustimmungen:
    32.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja....nicht ganz. Es geht da denk ich um den Privatbereich, da sind dann wir dann beim Thema "Konzerteinlass ohne Impfung ja/nein". Bei einem Bürgerservice im Rathaus haben wir mein ich ähnliche Verhältnisse wie im KKH. Und §823 BGB läuft leider insofern ins Leere, da sich rauskristallieren zu scheint, dass Geimpfte weiter ansteckend sind. Also alle Berufe mit Menschenkontakt weiter Ansteckungsherde bleiben. Der Eigenschutz der Angestellten nützt da nur wenig.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Richtig, da wird man abwarten müssen, ob Geimpfte wirklich infektiös sind. Das werden wir ja in einigen Wochen wissen. Bis dahin sind ja alle Aussagen in diese Richtung eh nur Mutmaßungen. Sollte eine regelmäßige Weiterverbreitung auch von Geimpfen möglich sein, wäre das Thema auch im Pflegebereich unhaltbar!
     
    Berliner gefällt das.
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Natürlich, sonst wäre ja auch alles vorbei.

    Wäre sich als Pflegeheimbewohner ohne Medizinische Gründe nicht impfen lässt, fliegt raus, ganz einfach und auch auf die Ü80 jährige kann man keine Rücksicht mehr nehmen.

    Wenn man ganz Deutschland mit einem Lockdown gängelt, dann muss auch erwarten, dass sich die Risikogruppe an den Einschränkungen komplett beteiligt.
     
  8. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    dann hätte man diese Läden mit Verweis auf Verstöße für 1-2 Monate schließen müssen. Dann hätten die anderen Läden das sehr schnell umgesetzt und kontrolliert.


    nein, "einfach" die Bewohner und Mitarbeiter entsprechend verschieben. Dann hast du ein Heim wo alle geimpft sind und ein Heim wo alle ungeimpft sind. Bei beiden streicht man dann alle Maßnahmen und Schnelltests.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher, die Impfpflicht dann aber auch durchsetzen, nie und nimmer...
     
    grummelzack gefällt das.
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wisst ihr eigentlich, wie groß die Todesquote in den einzelnen Altersgruppen ist?

    In der Gruppe Ü80 sterben knapp 15% der offiziellen Fälle, In der Gruppe 60-79 nur noch 3,82 % der Fälle.
    In der Gruppe der 35 bis 59 Jährigen nur noch 0,19 % inklusive derer die Vorerkrankungen oder Krebs haben. Also weniger als 1 von 500 Leuten, die sich infiziert haben.
    In der Gruppe von 15 bis 34 sterben nur noch 0,012 % der Fälle und in der Gruppe U 15 0,009 % der offiziellen Fälle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2021
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.