1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Football (NFL/ GFL) 2020/ 2021 im deutschsprachigen TV/ via Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 2. September 2020.

  1. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Jop, so wurde es in den letzten Wochen immer wieder beworben.
     
  2. n731

    n731 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    38
    Letzte Jahr war es noch 3x Maxx.

    Der gesamte Samstag Abend ist schon mal eine Hausnummer.
    Und mit Sonntag 2 Tage in Folge.
     
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Joar, aber man hat es halt zu dieser Saison geändert. :D

    Ist doch gut - es bringt eine gute Quote & man braucht nachher nicht umschalten o.ä. :D
     
  4. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    1.057
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man hatte es auch ursprünglich zu Saisonbeginn anders angekündigt - da war es glaube ich noch 2x MAXX und der Rest bei ProSieben. Allerdings hatte man damals die beiden neuen Spiele vergessen und ich vermute mal für nächste Woche Samstag wieder mit einer Promi-Darts-WM geplant, die es ja nun nicht gibt. Aber das man nun alle Spiele zu ProSieben gibt ist zumindest ein gutes Zeichen das man mit den Quoten dieses Jahr auch wieder zufrieden, sonst hätte man zumindest am WildCard-Wochenende sicher auch wieder die frühen Spiele auf MAXX gezeigt.

    @n731: Zumindest BUF wird Zuschauer haben nächste Woche, das wurde schon angekündigt (ich glaube ca. 6.700). Ich meine KC, PIT+TEN hatten in der Saison auch immer schon welche, NO ebenso. Ohne Zuschauer wird wohl nur in SEA + WSH gespielt, GB weiß ich nicht.
     
  5. n731

    n731 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    38
    Zum ersten Mal reichlich DAZN geschaut.
    Eindeutig, man kann es sehr gut schauen und Sendungen sind angenehm.

    - in all-around NFL Wissen ist Ullrich anscheinend nicht so sicher. "Playoff Bubble in der NFL nicht einfach, viele Spieler und 16 Teams". Diese Woche auch zu NFL Feinheiten von ihm einige Unsicherheiten zu hören.
    Pfanner/Franke zeigen, wenn dann sollte man das vorhandene Fachwissen schon wissen richtig einzusetzen
    - bei mind. 3-4 Plays der aktuelle Kommentar nicht zum Play/Spiel. Darunter ein 3rd Down Sideline Catch kurz vor der Endzone.
    - Punt wird vom Returner der Ball eventuell berührt und vom Punt Team gesichert. big fail von den beiden - erst nach dem 1st Down play wird es von den beiden bemerkt. Es gab eine (unberechtigt?) Touchback Entscheidung.
    Das ist ein Playoff ! Spiel, was soll dieses Gerede über Draft, "Teamausrichtung Zukunft". Teilweise NFL allgemein,nicht passend zu den Teams auf dem Feld.
    Also mehr aufs Spiel konzentrieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2021
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.410
    Zustimmungen:
    8.134
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich denke, von der Couch lässt sich das immer einfach sagen. Ein Kommentartor muss das gesehene auch noch in Worte fassen, zuzügl. zu dem, das auch Leerlauf kommentiert werden soll. Bei Livesport muss man da etwas großzügiger sein. Und dann auch noch über Stunden hinweg.
     
  7. n731

    n731 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich will es gar nicht in leicht oder schwer bewerten.
    Allerdings den Kommentar zu richten, nach dem aktuellen Geschehen auf dem Feld, sehe ich als die Kernaufgabe an.
    Zum Beispiel US Kommentar, ich schätze der Anteil an "versäumte Plays" wird im Promillebereich liegen.
     
  8. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Die Experten bei ran sind alles ehemalige footballspieler, die erklären es auch richtig gut.
     
  9. Eb53

    Eb53 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2013
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Leider ist es bei denen in den Pausen wichtiger, irgendwelche Fotos von Leuten vor dem Fernseher zu zeigen oder Kommentare vorzulesen. Für mich ist ran eher eine Unterhaltungsshow, während bei DAZN der Sport im Vordergrund steht. Grad die Pausengestaltung mit sinnvollen (!) Fragen aus dem Netz ist bei letzteren um Längen angenehmer.
     
    rom2409 und Attitude gefällt das.
  10. n731

    n731 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    38
    Am 2. Tag hat sich ein erster Eindruck verstärkt. Die Experten sind schon arg besonnen, ruhig.
    Immer noch 10x besser als Ran, trotzdem da kann man sich verbessern.

    - tackle Penalty Flag, die Refs diskutieren lange Zeit, Replay wird gezeigt. Franke: still, dann "hm, emh, Kontakt war schon da, aber", die Erklärung zum Play wird von Renner weiter ausgeführt.
    - Tannehill Interception, ESPN zeigt Replay mit skizzieren, ein weiterer Receiver frei zum anspielen/möglicher TD.
    Seibert: still
    reines Glück es wurde kurz danach ein 2. Replay gezeigt. Da hat es Seibert dann angesprochen.
    Bei einigen Szenen fehlt die Entschlossenheit im Kommentar.