1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Zum Glück sind da welche anderer Meinung.
    Beilngries: Beilngrieser beleidigt Ministerpräsident und postet Video von Polizeikontrolle

    Das Video ist absolut empfehlenswert!
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... gem. den DIVI-Tagesreporten der DIVI ist die Zahl der intensivmedzinisch versorgten COVID19-Patienten leicht rückläufig.
    Am 2.1.21 waren 5.726 Intensivbetten mit COVID19-Patienten belegt, am 9.1.21 waren es 5.414.
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    Was in den Heimen passiert zeigt sich daran wie hoch die Impfverweigererquote dort teilweise ist . Die Mitarbeiter sind es die eintragen " teilweise korreliert dies mit einer generellen Staatsverweigerung wie in den AFD Hochburgen .

    Aktuell z.B. der Fall in Weimar :

    Stadt Weimar erstattet Anzeige gegen Pflegeheim

    Die allgemeine Tendenz die Massnahmen für "die Anderen " einzufordern auch für die Impfung führt nur zu einer Fehlverlagerung der Zielbereiche und der handelnden Akteure - siehe Altersheime .

    Aber egal, das ist jetzt alles so und es gibt einen Ausweg der Impfung ....

    Ich bin übrigens in Baden Württemberg und hier ist immer noch Ausgangssperre ab 20:00 .
     
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich habe gesagt bleibt zuhause wenn IHr Angst habt , und Ihr zeigt mit Fingern auf Leute in Berichten die Ihr im TV seht .

    Aber die echten hotspots sind seit Anfang letzten Jahres bekannt und dort geht alles schlecht so weiter, und die Mitarbeiter verweigern sogar die Impfungen . Hier sind konkrete Ansatzpunke betreffend Verantwortlichkeiten und es passier nichts ausser nebulösen Massnahmen .
     
    Dave X gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Hat hier ein Pflegeheim gemacht. Die Leute durften 3 Monate nicht raus. Wenn sie raus gegangen sind, wurden sie 2 Wochen im Zimmer eingesperrt.
    Als eine Kundin dann nach 3Monaten wieder zu uns zur Fußpflege kam haben wir 3 Maden aus dem Fuss geholt.
    Also einfach die Risikogruppe einsperren und sich selbst überlassen ist zu billig.
     
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist stattdessen eine Geängelung von ganz Deutschland aber dann das richtige?

    Die Risikogruppen oder Pfleger die sich außer medizinischen Gründen nicht Impfen lassen wollen, für die habe ich kein Verständnis. Die haben dann einfach Pech gehabt.
     
  7. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    das ist ein Populist, geleistet hat er nichts in den letzten 10 Monaten. Er verkauft sich aber unglaublich gut.
    Edit: das sollte hier eigentlich noch hin: Die Medien und viele Leute sehnen sich anscheinend doch nach einem Führer mit harter Hand, anders kann ich mir das abfeiern der Pappnase nicht erklären

    Was hast du denn sonst so ab 21 Uhr gemacht im Winter?`

    Sorry, aber der letzte Punkt ist so ein sinnloses Totschlag Argument
    Wie wäre es alternativ wenn Leute mit deinen Forderungen Ihre Vermögenswerte zur Finanzierung der Betroffenen komplett abgeben?
    Also deine Altersvorsorge, Eure Praxis kann man sicherlich auch in die Verlosung geben. Auf dem Niveau ist dein Vorschlag.
    Man müsste mir auch mal erklären, ob dein Vorschlag dann die Aufhebung aller Maßnahmen für die Gruppe beinhaltet?
    Könnte dann ziemlich voll werden in den Kneipen.

    Zu 1 und 2: Wenn das Infektionsgeschehen so diffus ist und man daher den Holzhammer einsetzt, wäre es nicht sinnvoller deutlich mehr Ressourcen auf den tatsächlich bekannten Ort zu verwenden? Die größte Risikogruppe mit den meisten Toten. Das sind so 12.000 Einrichtungen mit 730.000 Bewohner + Mitarbeitern. Da konnte man keine zusätzlichen Kräfte für lückenlose Schnelltests mobilisieren? Zumindest im Juli waren 400.000 Mitarbeiter ausKliniken und Praxen in Kurzarbeit, das Bordpersonal der Fluggesellschaften, alle aus der Veranstaltungsbranche, ... Da kann man nicht die Einhaltung der Regeln kontrollieren? Wenn man diese Gruppe in der zweiten Welle durch Konzepte komplett aus der Statistik genommen hätte, wie würde das heute auf den Intensivstationen aussehen? Wären aktuell die Schulen und der Einzelhandel zu? Ich meine nicht und die Alten würden auch noch leben oder zumindest normal verstorben.

    Man kann natürlich weiter behaupten dass das nicht möglich war, andere zeigen das es geht.

    auch das will keiner und ist falsch, maximale Kontrolle wer reinkommt und da vor allem bei den Pflegern.
    Wer sich da nicht impfen will, nimmt es bei den Regeln vielleicht auch nicht so genau.
    Und wenn die Alten unterwegs sind, dann auch mit maximalem Schutz.
     
    Dave X gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Seh ich auch so. Aber lockern ist erst drinnen wenn jedem aus dieser Gruppe einen Impfschutz anbieten können. Steht genug zur Verfügung ist jeder selbst verantwortlich.
    Beim Pflegepersonal würde ich allerdings eine Impfpflicht begrüßen.
     
    Berliner und Linde gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Von mir aus. Die CSU hat Bayern aber in den letzten Jahrzehnten zum erfolgreichsten Bundesland der Republik gemacht. So falsch können sie also nicht gelegen haben.
     
  10. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    Creep und H_Deutsch gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.