1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... in einem Situationsbericht berichtete das RKI bei der Meldung von Todesfällen einen Meldeverzug von 3 Wochen. Die Zahl der Todesfälle über u.a. die Weihnachtsferiertage sanken nicht, weil deutlich weniger Menschen starben, sondern weil a. den Gesundheitsämter die Todesfälle zeitverzögert gemeldet werden und b. es eine zusätzliche Verzögerung bei der Meldung an das RKI geben kann.

    Und auch wenn es die Medien anders suggerieren, ist das Risiko Donnerstags an oder mit COVID19 zu versterben nicht größer als an anderen Wochentagen.
     
    -Rocky87-, kjz1 und Redfield gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das ist ja klar, gerade das auch am Wochenende frei ist, muss der Arbeitsrückstand erst aufgearbeitet werden. Trotzdem gehen wir gerade auf die 40.000 Tote zu. Und das viele das mit Schulterzucken hinnehmen ist schon erschreckend.

    Und wegen alleine zu Hause in der Heizungsluft sitzen. Man kann ja raus gehen. Ich geh jeden Tag nach dem Büro noch 10km joggen. Dadurch bin ich so gut wie nie krank. Dazu ne gesunde Ernährung. Also körperlich wird sicher niemand wegen den Coronamaßnahmen krank.
     
    -Rocky87- und Pavel2000 gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.206
    Zustimmungen:
    32.079
    Punkte für Erfolge:
    278
    Joggst du mit dem eingebauten Schrittzähler oder woher weißt du, dass es ca. 10 km sind oder sind es nur 10 Meter? :p
     
    -Rocky87-, Redfield und sanktnapf gefällt das.
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Mal zur Erinnerung an diejenigen, die gut darin sind, die Todeszahlen zu relativieren und suggerieren, dass die Sterblichkeit eh ansteigt, weil die Bevölkerung älter wird: Diejenigen, die derzeit in den Kliniken "an und mit" dem Virus sterben, schlafen nicht friedlich ein oder sterben im Schlaf, sie versterben auch nicht binnen Minuten wie an einem Infarkt ... diese Menschen liegen in Kliniken auf Intensivstationen und bekommen keine Luft mehr! Sie ringen teilweise Wochen nach Sauerstoff oder werden komplett invasiv beatmet. Organe, wie zum Beispiel die Nieren, versagen aufgrund der Tatsache, dass durch die Reaktionen es im Immunsystem zu Überreaktionen kommt und auch die Organe Schäden nehmen. Ich würde mir wünschen, dass jeder, der Covid-19 verharmlost oder relativiert, eine Woche auf einer Covid-19 Intensivstation als Helfer arbeiten muss ...
     
  5. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.463
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, es ist so schön, mit diesen Zahlen zu hantieren... Die Millionen mehr an Menschen >80 kam nicht ruckartig. Die Sterblichkeit, die man sich in einem Diagramm veranschaulichen könnte, weicht aber derzeit deutlich von der Entwicklung der letzten Jahre ab. Wie ich bereits gestern schrieb: Die Verläufe von 2016-2019 liegen als Knäuel ineinander, 2020 liegt einsam und deutlich darüber. Warum sollten ausgerechnet 2020 die "Alten" so viel mehr ins Gewicht fallen, als in den Jahren davor?

    Die Entwicklung der Lebenserwartung ist ein kontinuierlicher Prozess: Lebenserwartung in Deutschland bis 2060 | Statista.

    D.h., die Menschen werden auch weiterhin immer älter und sterben nicht gehäuft abrupt, so wie es oben suggeriert wird.
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich hab so eine Laufapp, die zeigt die gelaufene Strecke per GPS an. :)
     
    Coolman gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Lebenserwartung bei Geburt! (Mit dem Taschenspielertrick werben schon Versicherungen...)
    Das bedeutet nicht, dass Menschen kontinuierlich immer älter werden, sondern dass mehr Menschen ihren "natürliche" Endzeit erreichen.
    Die Lebenserwartung bei Geburt wird extrem durch Säuglings- bzw. Kindersterblichkeit beeinflusst.
    Taugt also hier nicht.

    Wie alt Menschen tatsächlich werden, liest man aus Sterbetafeln.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Januar 2021
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einen sprunghaften, temporären Anstieg der Sterblichkeit wollt ihr hier als "normale Überaltungssterbeziffer" verkaufen ?
    Das ist unwürdig und sachlich falsch.

    Jetzt gibt es auch noch Übersterblichkeits-Leugner. :cry:
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.715
    Zustimmungen:
    32.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier wirds mir langsam zu telegramich.
     
    Teoha gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.206
    Zustimmungen:
    32.079
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man sollte sich eher an die Fakten als an die (Verschwörungs)-Theorie halten. ;)
     
    sanktnapf gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.