1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Meine Kritik galt nicht den Mensch, die da arbeiten.
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Das waren damals die abgeschwächten Originalviren aquf einem Stückchen Zucker gegeben , es soll wohl vorgekommen sein dass einige Dosen nicht abgeschwächt genug waren .

    Dass die Bevölkerung der DDR auch für Medizinversuche aus dem Westen gegen Devisen herhalten mussten ist auch bekannt ?

    Für die Coronaimpfstoffe ist die Entsprechung die Impfstoffe mit inaktiviertem Virus aus China (CoronaVac ) und Indien (Covaxin) , dort wird Hochrisiko Produktion für die Anzucht der Originalviren aufgebaut mit Kapazitäten von hunderten Millionen jährlich .
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Impfungen Stand: 07.01.2021

    [​IMG]
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na jetzt kommt die Einsicht


    Fehler ist im Oktober passiert": Kanzleramtschef Braun räumt falschen Corona-Weg ein

    13.53 Uhr: Kanzleramtschef Helge Braun hat im Interview mit "RTL/ntv" Fehler eingeräumt. Auf der Ministerpräsidentenkonferenz am 14. Oktober sei die zweite Welle bereits erkennbar gewesen: "Wir haben diesen Vorsprung, den wir den ganzen Sommer lang hatten, erst aufgebraucht, bevor wir angefangen haben, dann konsequenter zu handeln. Auch die Lockdown-Maßnahmen im November seien ja erkennbar nicht genug gewesen“, so Braun. „Das heißt: Wir hätten schon Mitte Oktober entscheidender und deutlicher handeln müssen," sagt er weiter.

    Am 5. Januar beschlossen Bund und Länder die Verlängerung des Lockdowns bis Ende Januar. Angesichts der aktuellen Lage ist sich Braun sicher, dass dies die richtige Entscheidung war. Gegenüber der Vorwoche habe man in Deutschland zwar sieben Prozent weniger Corona-Fälle. Wenn man mit dieser Geschwindigkeit aber weitermachen würde, dauere es 15 Wochen, bis die 7-Tage-Inzidenz unter 50 käme. "Das ist etwas, das will ich für unsere Volkswirtschaft nicht und auch nicht für den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft", so der Kanzleramtschef.


    Gerade im Hinblick auf die neue Virus-Mutation aus England gebe es keinen anderen Weg. Bisher sei diese in Deutschland nur vereinzelt aufgetreten, nach Irland sei sie aber bereits geschwappt und sorge dort für hochschnellende Inzidenzen von 130 auf über 600. „Das kann in Deutschland auch passieren, wenn wir nicht sehr, sehr darauf achten, die Mutation möglichst aus dem Land zu halten und die Zahlen jetzt schnell so zu senken, dass wir, egal ob Mutation oder nicht, jede Infektion konsequent nachverfolgen und mögliche Ansteckungsverdächtige auch in Quarantäne schicken“, so Braun weiter.

    Auf die Frage, ob der harte Lockdown ausgeschlossen werden kann, wich er aus: "Es ist jetzt ganz wichtig, dass einmal die Bevölkerung das ihre tut, um die privaten Kontakte zu reduzieren. Und da, wo wir politische Entscheidungen getroffen haben, müssen wir sie sehr konsequent umsetzen."

    Quelle:
    https://www.focus.de/gesundheit/news/aktuelle-lage-im-ticker-coronavirus-keine-entwarnung-25-949-neuinfektionen-in-deutschland-1-110-neue-todesfaelle_id_12821504.html
     
    Wolfman563, Teoha und Berliner gefällt das.
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    Für Biontech wird ja die Produktion in Deutschland in Marburg gefördert , bislang läuft das ja alles über Pfizer Belgien .

    Curevac könnte nicht einfach seine schon produzierte mRNA Suppe an Biontech geben damit die es abfüllen da es ja ein eigener noch nicht zugelassener Impfstoff ist .

    Übrigens hat Spahn in der PK gestern die Vorstellung zurückgewiesen dass in Marburg dann verstärkt für Deutschland produziert werde - nein es wird für Europa produziert .

    Es ist ja jetzt auch publik geworden dass nur durch die deutsche Bereitschaft auch die mRNA Impfstoffe garantiert abzunehmen und auch über den eigenen Bevölkerungsanteil hinaus zu bestellen die eigentlich guten Massenproduktionsverträge mit Biontech und Moderna zustande kamen .

    Nachdem dann ab November die mRNA zum neuen Hype wurde erinnerten sich die Länder plötzlich an ihren Bevölkerungsanteil und bekommen ihn auch .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ehrlich gesagt bevorzuge ich im Fall von Covid-19 ein mRNA Vakzin eindeutig einem Vektor Vakzin. Und die DNA Variante, die derzeit auch noch entwickelt wird, sehe ich auch eher skeptisch. Ich bin ganz froh, dass hier der Biontech Impfstoff verwendet wird.
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Es besteht aber ein dringender Bedarf nach einem weiteren unkomplizierterem Impfstoff in der EU deshalb wäre die Zulassung des AZ Oxford Impfstoffs wichtig .
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Was wäre die DNA Variante ? Da ist bisher nichts von der EU in den Verträgen .
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    So isses es. Daher war ich auch leicht fassungslos wegen der Novemberregelungen. Damals musste man nicht Medizin studiert haben. Das war so klar. Sehenden Auges ins Verderben.

    Übrigens scheint ja noch eine Verschärfung möglich. Im Hinblick auf 2 Ländern, die in gut 1 Woche wieder lustig die Schulen aufmachen wollen sagt Braun

    "Dann käme man in der nächsten Bund-Länder-Runde am 25. Januar möglicherweise auch an „maximalen Beschränkungen“ nicht mehr vorbei"

    Also dann darf keiner mehr raus, egal wohin? :whistle::D. Da geht dann wohl der größte Teil des Jahresurlaubs im Februar drauf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2021
    Mario789 gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Sorry, habe ich aus "internen" Quellen, die ich nicht posten bzw. verlinken kann ...

    Google mal: INO-4800 der Firma Inovio ... ist der erste DNA Impfstoff, wird auch zwei Dosen brauchen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.