1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG 47LM620s Sat-Sender einrichten

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von paul1234, 6. Januar 2021.

  1. PeterL

    PeterL Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Metz Fineo 43TY85, Löwe Bild 1.32, Sat-Empfang (Astra/Eutelsat)
    Anzeige
    22 Khz auf "AN"
    Quelle z.B. : 22-kHz-Steuersignal :: 22 kHz control signal :: ITWissen.info
    "...der Empfangsfrequenzbereich zwischen dem unteren (Low) und dem oberen (High) Frequenzband umgeschaltet werden"
     
  2. paul1234

    paul1234 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    entschuldige, wenn ich jetzt dumm frage: sollten die 22 Khz für LNB aus sein? Ich guck mal nach, melde mich gleich nochmal. Hier aktuelle Faten:
    https://up.picr.de/40270241tz.jpg
    Das Problem ist, dass kein anderer Transponder, den ich ausgewählt habe, vom Receiver gehalten wird. Da steht dann immer wieder ein anderer Transponder in der Einstellung (z.B. 11494 H 22.000)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2021
  3. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die 22 kHz sind für die Umschaltung zwischen Low- und High-Band, bei Low (10,7–11,7 GHz) ist sie Aus und bei High (11,7–12,75 GHz) muß sie Ein sein. Entsprechend dem wird bei Low die LNB-Oszillator-Frequenz 9750 MHz, und bei High 10600 MHz eingestellt.
    Ich habe noch keine Konfiguration gesehen wo das so angezeigt wird wie bei deinen TV. Normal stellt man das bei LNB ein. Wenn man da ein "Universal-LNB" einstellt dann ist das bei den meisten als "Automatisch" angegeben.
    Hast du das da Eingestellte auch abgespeichert?
     
  4. paul1234

    paul1234 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    das ist ,wie auf dem Foto zu sehen ist, ausgegraut. D.h. kann ich nicht aktivieren
     
  5. paul1234

    paul1234 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    das ist ja ein Bild der aktuellen Einstellung, also muß das ja abgespeichert sein. Also ist doch das Problem, dass die 22 KHz inaktiv sind u. ich keine Möglichkeit habe, das zu ändern
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.103
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Warum musst du überhaupt manuell Transponder hinzufügen?
    Bei einer automatischen Suche werden doch alle Transponder gefunden.
    Wenn die Signalqualität ausreicht, worin ich dein Problem sehe.
     
  7. paul1234

    paul1234 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    ich hab ein TV im Erdgeschoß (LG 70UM7100pla), da laufen alle Sender
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.103
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Okay, dann tausche doch mal die Kabel oder die Geräte untereinander.
     
  9. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mit deinen spärlichen Infos kann ich nicht viel anfangen, einmal schreibst du daß etwas geht dann das etwas nicht geht und nun willst du wissen warum, aber verschweigst was du dazwischen gemacht hast...
    Da könnte man auch die Haudrauf-Methode anwenden und den TV auf die Werkseinstellungen zurück setzen und dann Schritt für Schritt den Anweisungen des TV für die Erstinstallation folgen...
    Nein, auf der Frequenz wäre das 22 kHz-Signal ohnehin aus, das braucht man nur wenn man Frequenzen aus dein High-Band empfangen will.
     
  10. paul1234

    paul1234 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    icb hab das Gerät jetzt auf die Werkseinstellung zurückgesetzt u. mich an die LG-Vorgabe zur Installation gehalten. Geändert hat sich nicht viel.
    Transponder ist jetzt 10729 V, 22000 LNB 9750/ 10600. Signalstärke liegt bei 75, Signalqaulität meißtens bei 53, geht aber manchmal kurzfristig auf 25 runter.
    Das mit den Kabel tauschen ist nicht so einfach bzw ziemlich großer Aufwand.
    Folgende Sender funktionieren nicht: ARD, ZDF, RTL, RTL2, VOX, Sixx, arte, Servus, Sat1Gold, Pro7maxx, ZDF Neo + One, die regionalprogramme MDR, RBB... alle
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2021