1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Das kann ich, so traurig wie es auch ist, absolut nachvollziehen.
    Was den letzten Absatz angeht, bin ich auch vollkommen bei dir. Ein - Gefällt mir - kam mir jedoch nicht über die Maustaste.
     
    Ulti gefällt das.
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    2.464
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte mal Vorlesungen bei einem Professor, der einen Schlaganfall hinter sich hatte und dann mit einer halbseitigen Gesichtslähmung zu kämpfen hatte. Aber der hat nicht den Eindruck gemacht, als wollte er sein Leben nicht weiterleben. Deshalb würde ich ungern mein Leben beenden lassen, wenn nicht hundertprozentig klar ist, dass keine Besserung eines lebensunwürdigen Zustandes zu erwarten ist.
     
    Ulti gefällt das.
  3. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ach denk doch nicht so negativ. Du bist doch auch noch nicht so alt. Wichtig ist immer positiv denken und nicht unterkriegen lassen!
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Wie gut ist ein SARS-CoV-2 Testresultat?
    Da kommt noch hinzu, dass das RKI selber zugibt, dass eine Corona-Inzidenz unter 100 eigentlich gar nicht erreichbar ist, da auch der beste Corona-Test nicht fehlerfrei ist und falsche Ergebnisse liefert.

    Basieren nicht auf diesen Testergebnissen die Maßnahmen der Bundesregierung?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.
    Und man darf die Verbote kritisieren
    Und man darf die Verbote diskutieren
    Und man darf gegen die Verbote klagen
    Aber man darf nicht die Verbote ignorieren

    Und ich habe viel Empathie mit Menschen, die massiv darunter leiden. Ändert aber nichts an der Sachlage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2021
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nein, nein, und nochmals nein! Die Maßnahmen wurden ergriffen, da die Sterbezahlen zu hoch sind und die Kliniken an ihre Grenzen kommen.

    Man behilft sich mit Inzidenzwerten, da sie halbwegs widerspiegeln, wie sich die Situation entwickelt.

    Noch einmal: Wären die Kliniken leer, gäbe es vielleicht nur 50 Tote am Tag ... selbst eine Inzidenz von 1.000 oder 2.000 wäre dann egal ...

    Das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein?
     
    Wolfman563 und Teoha gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Du hast einen elemtaren Punkt vergessen: Man kann klagen und die Judikative entscheiden lassen! Genau darum haben wir Gewaltenteilung ...
     
    Teoha gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, steht da ..... ;)
     
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genau deshalb ist ja auch Indizwert von 50 nicht mehr haltbar, wenn die Impfungen voranschreiten. Aber anstatt ihn zu erhöhen, fordern manche sogar eine Senkung auf 25. Das erweckt halt den Eindruck der Gängelung.

    Auf jedenfall sollten durch die Impfungen ab Mitte Januar weniger Patienten in die Krankenhäuser eingeliefert werden, sodass die Auslastung abnimmt.

    Ich gehe davon aus, dass die Todesopfer der über 80 jährigen oder aus Pflegeheimen (Risikogruppe) bei über 80% liegen. (Nach Alter ist es klar 2/3 über 80, 95% über 60.)

    Selbst pesimistisch geschätzt, da ja viele der jüngeren nicht Sterben auch wenn sie in den Krankenhäusern sind, aber es auch welche aus der Risikogruppe gibt, die aus dem Krankenhaus entlassen werden, würde ich immer noch von 2/3 Auslastung aus der Risikogruppe in den Krankenhäusern ausgehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2021
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.