1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und zwar nur in eine Richtung.......
     
    Gast 140698 gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nicht wirklich.
    Wo wir wirklich stehen, ergibt sich nur aus einem zuverlässigen Test aller Menschen.

    Alles andere lässt Spielraum für Interpretationen. In alle Richtungen.

    Für eine Fallzahlenerhöhung führe ich mehr Tests durch, also auch an Kindern usw.
    Für einen Fallzahlensenkung teste ich keine Geimpften mehr, was dann wiederum die Wirksamkeit der Impfung manifestiert.
     
    grummelzack und Gast 140698 gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Dann ist eben auch das so. Ein Leben, gewindelt mit Schläuchen im Körper und auf Zuwendung wartend, ist für mich als schon immer aktiv und selbstbestimmt lebender Mensch, absolut nicht vorstellbar.
     
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also man muss unterscheiden. Der Rückstau von Leute, die über die Feiertage nicht zum Arzt gegangen sind, sollten jz eig alle durch sein und die Zahlen steigen nicht so wie erwartet.

    Die Leute die sich zu Weihnachten angesteckt haben, sind jz gerade im Zulauf, wenn man von 10 bis 14 Tagen ausgeht.
     
  5. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    2.670
    Punkte für Erfolge:
    213
    Worin läge der Sinn, die Zahlen auf diese Art zu "steuern"?
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest


    Yep, ich sage ganz offen, mich interessieren die täglichen Fallzahlen nicht mehr! Allein wenn man sieht, wie die Testkritierien immer wieder geändert werden, ist das ein schlechter Witz und gibt Spielraum für Spekulation ohne Ende!

    Wenn überhaupt, müsste man großflächig testen, auch und vor allem im Umfeld jedes Positivfalls.

    Mich interessieren nur noch drei Werte:

    - Zahl der aktuell hospitierten Menschen.
    - Zahl der Patienten auf der ICU.
    - Sterbezahlen.

    Das sind die einzigen belastbaren Werte, anhand derer man sich halbwegs eine realistische Übersicht verschaffen kann, wenn man davon ausgeht, dass die Toten sich im Schnitt vor rund 33 Tagen infiziert haben (das ist der aktuelle Wert) und diejenigen, die heute hospitiert wurden, vor ca. 22 Tagen ...

    Wenn man dann davon ausgeht, dass rund 7% hospitiert werden und das die echte Letalität (inkl. Dunkelziffer) bei ca. 0,35% liegt, kann man sich halbwegs Zahlen ausrechnen ...

    Und was Lockerungen betrifft ... da wird sich die Politik auch an diesen Zahlen orientieren ... denn alles, was zählt, ist, dass das Gesundheitssystem nicht kollabiert ... sobal die Zahlen sinken, wird man lockern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Schnellfuß gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das überlasse ich der Vorstellungskraft der Leser.

    Ich bin da eher pragmatisch und möchte derartige Interpretationsmöglichkeiten ausschließen.
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das könnte man z.B. während oder innerhalb der Impfkampagne nutzen um für die Impfung zu werben um damit mehr Personen fürs impfen zu gewinnen.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Da gäbe es viele Möglichkeiten ... Fakt ist aber: Es gab immer wieder neue Richtlinien, wen wir in der Praxis testen dürfen und wen nicht ... mal konnte man fast jeden testen, dann plötzlich kaum noch jemanden ... natürlich sind damit die Zahlen eigentlich nichts mehr wert ...

    Wobei, ganz richtig ist das auch nicht ... im Sommer lag die Positivquote der Tests bei ca. 0,6% ... zwischenzeitig lag sie im Dezember bei über 8,5%! Wenn ich überlege, dass momentan rund 20% weniger Tests gemacht werden als im November ... kann ich schon nachrechnen, welche Zahlen man bei identischer Testkapazität hätte.
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das die Politik sich an diesen Zahlen orientieren wird, kann mich mir aktuell nicht vorstellen, denn dann würde ja zukünftig die 7-Tage Inzidenz bedeutungslos sein auf die aktuell alle Regeln und Maßnahmen basieren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.